Elternforum Aktuell

liebe buterflocke...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
liebe buterflocke...

yellow_sky

Beitrag melden

...lies dir das mal durch und entscheide dann: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/eva-herman/ritalin-wie-die-pharmaindustrie-unsere-kinder-vorsaetzlich-zerstoert.html hab ich zufällig diese woche gelesen lg


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

eines Medikaments zu beurteilen?


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

google mal danach und dann überleg wie viel davon wahr sein kann.... wegen solchen links ( kursieren auch haufenweise in Facebook) darf man sich dann als mutter immer rechtfertigen, wenn das eigene Kind das medikament bekommt. Mein sohn kann dadurch sprechen, in eine Regelschule gehen und mußte nicht auf eine sprachheilschule.. und ja wir haben es vorher mit Logopädie , ergotherapie, Gruppentherapie und alternativen natürlichen Präperaten probiert bevor wir uns für das medikament entschieden haben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

ich wäre interessiert an eurer "Geschichte", da ich bei meinem Sohn gerade all diese Therapien anleiere und auch eine Förderschule statt der Regelschule im Gespräch ist. Es geht bei ihm generell um Entwicklungsverzögerung und um eine Sprachentwicklungsstörung daher meine "Neugier ". Würde mich über PN freuen.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Und solche dämlichen Äußerungen zum Koop Verlag gab es auch schon reichlich auf FB...


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Auf deiner Seite aber nur von mir und Einstein Mama. ("Nenn mich nie wieder dämlich!")


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

".... das sind ganz dicke Freunde..." "WER IST HIER DICK?"


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Schlechte Quelle. Der Kopp Verlag ist für Falschmeldungen, sehr dubiose Quellen und Phantasieartikel bekannt. Wer den dortigen Artikeln ohne eigene Nachforschung glaubt, der sollte seinen Verstand auf den Prüfstand stellen! Es gibt bestimmt viele Kinder die Ritalin ohne wirklichen Grund bekommen. Für die meisten ermöglicht das Medikament ein normales Leben!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

kopp Verlag ist dämlich, keine frage. trotzdem glaube ich, dass Ritalin nicht für die meisten ein normales leben ermöglicht. ich denk, dass ist ein ganz kleiner Bruchteil, von denen, die das zeug schlucken. die meisten brauchen es wohl nicht, oder könnten vllt auch gut ohne leben. wir warten mal noch paar jahre, mal sehen wie sich das alles noch entwickelt.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

und massenhaften Verweisen auf Forschungsergebnisse, die eher vor Ritalin zurückschrecken lassen, verschließt, blendet ganz entschieden etwas aus. Wie viele Institutionen sind schon als von Novartis gesponsert aufgeflogen, die massiv für Ritalin geworben haben... Wer die Gegenstimmen abbügeln will mit dem "Argument", der Kopp Verlag (als eine von vielen tausenden Quellen!) wäre ja eh nicht seriös, der sei daran erinnert, was Novartis noch mal ist: eine Fusion aus den Unternehmen Ciba, J.R. Geigy und Sandoz... letztgenanntes Unternehmen ist nicht nur für den schlimmen Chemieunfall 1986 verantwortlich, sondern hat 30 Jahre lang hochoffiziell LSD als Medikament verkauft, was aber in den 1960ern vom Markt genommen werden musste. Es bedarf keiner guten hellseherischen Gabe, um ahnen zu können, dass Ritalin eine ähnliche "Karriere" blühen könnte. Dann werden Millionen Eltern aufschreien und skandieren "Das hat uns keiner gesagt!". Ich will ja garnicht behaupten, dass solche Medikation schon auch in Ausnahmefällen die Wahl des geringeren Übels darstellen könnte. Aber die nicht genau erforschte Wirkweise und die möglichen Spätfolgen, von denen nur ein paar als solche schon eingegrenzt werden konnten, sollten den Gebrauch eher zur Ausnähme als zur Regel machen. Was soll ein nicht arbeitsfähiger Tourettler sagen, der zwar unter Ritalin irgendwie das Abitur geschafft hat, aber sein Studium mit sich einstellendem und verschlimmerndem Tourette Syndrom abbrechen musste? Wenn nur noch illegal (!) konsumiertes Canabis seine Ticks lindert, bedankt er sich bestimmt im einem tickreduzierten Moment bei seinen Eltern, dass er wenigstens das Abitur geschafft hat. Bevor jemand fragt... ja, einen solchen Menschen kenne ich. Und... auch die Diagnostik eines nicht ganz klar definierten Krankheitsbildes AD(H)S ist mehr als vage. Die Fragebögen, die vielfach dazu ausgegeben werden, sind nicht selten ein Witz... "Motzt viel", "Diskutiert alles im Detail" und "Will gerne Chef sein" sind nur eine kleine Auswahl aus solchen hanebüchenen Fragebögen. Danach müsste unsere politische Elite komplett mit Ritalin ruhig gestellt werden, aber das ist ein anderes Thema. Wer heute noch uneingeschränkt positiv über Ritalin denkt und redet, blendet die Realität aus.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

So sehe ich das auch. Und ich bin sicherlich kein 100% Ritalin gegner, denn mir ist schon bewusst das es auch ganz schlimme fälle geben kann. Aber in butterflockes fall, wo bitte die "lehrerin" zur ritalin gabe rät... sorry aber das kann es nicht sein... Lg


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Die Quelle ist natürlich indiskutabel, aber ob es die meisten sind, weiss man eben auch nicht. Ich wäre auch eher vorsichtig mit Ritalin, wenn die Störung nicht massiv in das Leben meines Kindes eingreifen würde (entweder auf schulischer oder sozialer Ebene).


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

aber beim Kopp-Verlag kann ich ein Argument schlichtweg nicht ernst nehmen. Die böse Pharmaindustrie... Beliebtes Thema. Es gab wohl immerhin viele Ärzte, die bis zum Verbot LSD als Medikament ansahen. Es gibt Studien (div. aus den 50ern, eine Neuauswertung aus 2012) die bei Alkoholikern eine 50% Erfolgsaussicht auf Heilung unter der Gabe von LSD bescheinigen. Chemieunfall - nun ja. Wenn wir also jetzt alle Firmen mit großen Umweltunfällen verbannen und einer neuen "Achse des Bösen" zuordnen, dann bleibt nicht mehr viel, oder? Hoffmann-Laroche, Union Carbridge, Shell, BP, Ciba Geigy (die waren ja 1986 nicht unbeteiligt), Exxon (eigentlich sämtlich Ölfirmen), Betreiber von Atomkraftwerken, Inhaber von Tierfarmen (Massentierhaltung), Produzenten von Einweg-PET-Verpackungen (oder gleich die gesamte Plastikindustrie?)... Wenn wir dann noch ethisch-moralische Komponenten dazu nehmen gibt es eigentlich nur noch wenige Kleidungsstücke die wir tragen können, nur noch selbstgemachtes Spielzeug für Kinder und keine Haushaltselektronik mehr. Auto können wir ja schon wegen den Ölkonzernen nicht mehr fahren, also fällt nicht auf, dass auch Autos mit diesen Maßstäben unfahrbar sind. Ritalin fällt als "IQ-Doping" auch unter den Aspekt "Droge" im Sinne des BtMG. Das darf man m.E. nicht verwechseln. Da ist es schädlich und unnötig. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis tatsächlich nur den sehr verantwortungsvollen Umgang mit Ritalin. Die betroffenen Kinder fühlen sich besser, nämlich weil sie jetzt sozial in den Klassen und mit ihren Freunden interagieren können, was vorher (fast) nicht möglich war. Die Dosierung wird am unteren Rand des Notwendigen gehalten. Klar gibt es kritische Stimmen. Wenn ich Ritalin in Google suche, dann finde ich neben IQ-Doping-Artikeln das Zentrum für Gesundheit (das in die gleiche Tonne wie der Kopp Verlag gehört) und Ritalin-Kritik.de, die Webseite eines bekennenden Scientologen (Helmut Kaeding), der aufgrund seiner ethischen Orientierung schon per se Erkrankungen der Psyche verneint. Hast Du andere Quellen, freue ich mich über Links.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-83865282.html Besonders interessant ist die Stellungnahme von Eisenberg.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Informativer Artikel. Der setzt da an, wo ich persönlich auch ansetze: nämlich bei der Diagnose des ganzen. Die Diagnose an sich ist m.E. viel zu häufig gestellt und Erzieher bzw. Lehrer leiten Eltern viel zu gerne zu entsprechenden Diagnosen an. Da muss der gesunde Menschenverstand der Eltern eben einsetzen. Nicht jedes lebhafte Kind hat AD(H)S. Manche sind eben einfach nur lebhaft und sollten es auch bleiben dürfen. Den Kindern, denen es hilft, sollte man es aber auch nicht wegnehmen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ja der Kopp Verlag...dem muss man einfach glauben bei den absolut hochkarätigen Autoren: Andreas von Rétyi: Ufologe Viktor Farkas: Verschwörungstheoretiker Ryke Geerd Hamer: Wunderheiler.An den werden sich die älteren unter uns noch sehr gut erinnern:http://www.germanische-heilkunde.at/files/website/inhalt/artikel/20010506_BamS_Olivia.jpg Axel Stoll: Antisemit,er glaubt "Die Erde sei ein "Strafplanet" einer "galaktischen Föderation" Außerirdischer (auch "galaktisches Imperium Aldebaran"). Pyramiden seien als Kommunikationssysteme zu Außerirdischen gebaut worden." Jan Udo Holey:Deutscher Autor geschichtsrevisionistischer, verschwörungstheoretischer und rechtsesoterischer Bücher.Von 1996 bis 2001 unterlagen zwei seiner Bücher wegen antisemitischer Volksverhetzung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim der Beschlagnahme. Doch,ja,der Kopp Verlag ist super...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Koppverlag gehört sich verboten! Ein Matsch aus brauner Spinner, mehr nicht. Leider sind Themen wie ritalin halt bestens dazu geeignet dass die Esospinner ihre Theorien anpreisen können. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Thema tatsächlich stinkt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sind mir zumindest deren bestseller schon aufgefllen... lol... ja ich bin wohl eine der einzigen in dem verein, die das heft lesen MUSS denn mein sohn mag immer wissen was bei den bildern dabei steht. die aktuelle geschichte vom rettungshubschrauber kann ich schon auswendig... nachtsichtgerät... der pilot entscheidet ob geflogen werden kann... und auf der kinderseite gehts um den bremsweg... :o)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

... eher rechte Zeitschriften wie "eigentümlich frei" oder die "Junge Freiheit". Nachrichtenticker vom Kopp-Verlag gibt es bei "Gesamtrechts", "Altermedia und dem fränkischen Heimatschutz.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

...das ich hier einen link reingestellt habe der so ähm schlecht ist. ich oute mich mal als jemanden der kaum ahnung von ad(h)s und ritalin hat, frage mich aber trotzdem was so falsch an diesen artikel ist? stimmen diese aussagen nicht? denn die kernaussage, nämlich das viel zu bald dazu gegriffen wird stimmt doch wohl schon oder? lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

>>stimmen diese aussagen nicht? Lies' den Text mal aufmerksam durch. Allein die Wortwahl (Horrorthriller, probiert... verschiedene Psychopharmaka aus um die Kleinen ruhig zu stellen, gefügig gemacht werden Ist Ritalin wirklich gefährlich für wachsende Gehirne wie von Frau Herman beschrieben? Ehrlich gesagt wissen wir das nicht. Wir können das vermuten, auch in Artikeln, sollten aber Vermutungen auch als solche Kennzeichnen und nicht als Wahrheit verkaufen! Zu Leon Eisenberg: https://www.adhs-zentrum.de/Kritik/leon-eisenberg-erfinder-von-adhs.php Hm... liest sich anders, oder? Der Kopp Verlag propagiert Alternativmedizin und Pseudowissenschaften. Das er braun angehaucht ist, weiß jeder der einmal googelt und weiter als die eigenen Links des Kopp-Verlags kommt. Die Autorenliste des Kopp Verlags ist (lt. Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik) das Who-is-Who der dt. Verschwörungsliteratur. Wenn der Kopp-Verlag schreibt, dass der Himmel blau ist, schaue ich erst mal aus dem Fenster und gucke selbst nach!