Muts
Bitte schaut mal nach, ob Eure Frontscheinwerfer am Auto funktionieren. Mir sind heute auf nur 2 Kilometern mindestens 4 Autos einem defekten Scheinwerfer entgegen gekommen. Dankeschön! LG Muts
macht das Licht an im Dunkeln... Blöde Winterzeit!
... bzw. baut euch erstmal eins an, zieht euch helle, gern reflektierende Klamotten an, setzt einen Helm auf und fahrt hintereinander! Wenn wir Autofahrer dann alle noch unser Licht komplett haben, sollte es gut klappen!
Lernt doch mal alle die Verkehrsregeln! Dann wäre der Verkehr nur halb so nervenaufreibend.
wenn ihr sicher sein könnt, dass ihr auch darüber hinweg fahren könnt! Mich nervt nichts so sher wie Autos, die mitten auf der Kreuzung stehen bleiben müssen (weil es sich staut) und dann die ganze Kreuzung blockieren und keiner mehr weiter kommt! Warum kann man (trotz grüner Ampel) nicht VOR der Kreuzung warten wenn man sieht, dass man sie nicht gänzlich überfahren kann? Jeckyll
Ich kann Fahrradfahrer nicht leiden, die NEBEN dem Radweg fahren. Gleiches gilt für Autofahrer, die den Unterschied zwischen Radweg und Schutzstreifen nicht kennen, ihren Blinker nicht betätigen können und Fußgänger, die an Zebrastreifen stehen, die sie gar nicht überqueren wollen...
darüber ärgere ich mich auch immer wieder und die blöde Kuh letztens hätte ich auch mal aus ihrer Kiste holen können. Ich hab geguckt, ok noch ganz viel Platz und bin gefahren (war eine T-Kreuzung) und die bleibt so stehen, dass noch 3 Autos zwischen ihr und dem Auto vor ihr reinpassen, so, ich stand also in der Kreuzung und konnte nicht vor und nicht zurück, zumal die mir auch noch die Vorfahrt geklaut hat
Fahrradfahrer, die rechts überholen wollen, OBWOHL man rechts blinkt und schon am Einbiegen ist oder Rennradfahrer auf der Straße, neben dem Radweg im Dunkeln, die NUR eine Kopflampe tragen, aber keine Rückbeleuchtung Bei manchen Leuten frage ich, ob sie irgendwie so gar keinen gesunden Menschenverstand haben
... unter anderem, um den Verkehr flüssiger zu gestalten.
Dazu muss man allerdings blinken, wenn man aus dem Kreisverkehr rausfahren will. Sonst nützt das ganze Kreisverkehrgedöns nichts (bei uns bauen sie die Dinger gerade an jeder Ecke).
Und jeder zweite blinkt nicht - nach dem Motto: "Hauptsache ich fahre raus, wie und wo ich will. Sollen doch die anderen doof dastehen und warten bzw. raten, was ich vorhabe". Passt scheinbar nicht zur deutschen Mentalität.
Ich kenne das aus Frankreich - super Sache. Aber die Franzosen haben die Dinger ja auch schon ewig.
Na ja, kein Ärgern zum Abend - macht nur Falten.
Gute Nacht
...wenn Autofahrer nicht blinken, wenn sie aus dem Kreisverkehr rausfahren, egal ob dort schon eine lange Schlange Autos steht, die in den Kreisverkehr einfahren wollen und auch schon könnten, wenn diese Ar.. mal blinken würden. ...wenn Autofahrer erst bremsen und man denkt "Was ist denn jetzt mit dem?" und dann erst blinken um abzubiegen. Da könnt ich. Erst bremsen und dann blinken ist eine extreme Unart. Genau so wie auf der Autobahn vor der Abfahrt zu bremsen. Dafür ist der Verzögerungsstreifen da, ihr Deppen. ...und allgemein hasse ich es, dass überhaupt kaum noch der Blinker betätigt wird.
Hier blinken 80 % ;-) (und 5 % fahren einfach so in den Kreisel rein, weil sie meinen, sie kämen von rechts...)
"(bei uns bauen sie die Dinger gerade an jeder Ecke)" Bei uns sträuben sie sich hartnäckig. Vielleicht kann man sich da Anregungen holen.
... Hessen, genauer: Rhein-Main-Gebiet
... sie anzuwenden das andere. Wozu soll ich bei Rot halten? Ich hab´s doch eilig. Dann hab ich auch das Recht zu fahren. Gleiches gilt für Geschwindigkeiten. Wozu soll ich Einfahrten freilassen? Ich muss dringend in die Schule, um in zehn Minuten mein Kind am Klassenzimmer in Empfang zu nehmen. Sollte jemand aus der Einfahrt rausfahren wollen, ist das nicht schlimm. Die zehn Minuten kann man ja mal warten... Licht am Fahrrad? Oh, funktioniert grad nicht. Egal, müssen halt die anderen aufpassen, die haben ja Licht. (Ein kaputtes Licht hatte ich letztes Jahr auch häufiger, meistens ging es auf dem Nachhauseweg kaputt. Ja, ich bin weitergeradelt, aber so, dass von mir keine Gefahr ausging!) Ach ja, ohne Licht auf der falschen Seite fahren toppt das Ganze noch! Das einzige, wo ich denke, dass es mit Unkenntnis zu tun hat, ist das Verhalten im Kreisverkehr. Selbst hier in Niedersachsen, wo es schon sehr lange Kreisverkehre gibt, blinken viele nicht oder falsch!
... - versteh nicht, was so schwer daran ist, den Hebel hat man doch direkt bei der Hand?!
eigentlich finde ich die ganz gut, solange nicht zuviel Verkehr auf der Straße ist, aber ein Kreisel bei uns ist total extrem, der befindet sich in der Stadtmitte am Busbahnhof und Marktplatz. Besonders an Markttagen ist viel los, Autos, Radfahrer, Fußgänger. Jeweils an jeder Zufahrt, Ausfahrt ist direkt ein Fahrradstreifen und ein parallel dazu ein Zebrastreifen, man muss sehr aufpassen, ich finde das gefährlich. Vor allem weil die Radfahrer aus beiden Richtungen die Ausfahrten überqueren, das ist zwar nicht erlaubt, aber die machen das einfach und teils sehr zügig, ohne zu gucken und sausen manchmal um eine Ecke rum, man sieht sie erst im letzten Augenblick. hier ein Bild, vielleicht könnt Ihr Euch das dann besser vorstellen http://www.dattelner-morgenpost.de/storage/pic/lokales/datteln/697351_1_210_008_758244_DML_Kreisve.jpg
Hier, im bayerischen Schwaben, liebt man Kreisverkehre. Da sieht man vom Eiscafe aus die wildesten Fahrmanöver. Wieder ein Grund für regelmäßige Nachschulungen für alle (Altersklassen).
Bei uns (NRW) auch die ganz große Mode! Kreuzungen werden wegradiert und statt dessen alles eingekreiselt. Ich kenn mich nicht mehr aus, plötzlich siehts an jeder ehemaligen Ecke gleich aus und Massen von gleich aussehenden kleinen Autos fahren im Kreis herum, alle ähnlich schnell, aggressiv und blinkerlos.
Hier in Italien haben wir die Dinger mittlerweile auch ueberall. Nur scheint der Blinker in den Autos nicht serienmaessig zu funktionieren bzw die Leute wollen wohl Strom sparen :D und viele meinen auch im Kreisverkehr wuerde rechts vor links gelten. Bei uns im Ort ist kurz vor dem Kreisverkehr noch die Endhaltestelle vom Bus und ein Fussgaengerueberweg. Den Fussgaengerueberweg muessten sie mal etwas hoeher legen (in einigen Orten liegen die Zebrastreifen etwas hoeher). Dann gewaehren die Leute vielleicht eher die Vorfahrt. Ausserdem sollten auch die Deutschen und Schweizer (hab nur die gesehen) wissen, dass man mit dem Auto nicht in eine Fussgaengerzone fahren darf (einer von beiden ist von den Carabinieri erwischt worden) und dass man sein Auto nicht auf 5 - 6 Motorradparkplaetzen abstellt nur weil unten am Strand kein Parkplatz frei ist und man nicht den Berg runter bzw hoch laufen moechte um einen regulaeren Parkplatz zu finden. :) Ausserdem muessten die Leute mal Parken lernen. Man kann auch nicht einfach links und rechts an einer Landstrasse parken und die so quasi zu einer wechselnden Einbahnstrasse machen nur weil man unbedingt an DEN Strand gehen will und alle Parkplaetze voll sind. Dann steht man halt entweder frueher auf oder geht am spaeten Nachmittag an den Strand, wenn die anderen Leute wieder wegfahren. Auch sollte man nicht einfach hinter einer Ampel (im Auto sieht an der Stelle keiner ob die Ampel rot oder gruen ist), die den Verkehr auf einer wechselnden Einbahnstrasse regelt, wenden und die Strasse (die ist schmal und unuebersichtlich, weil oben noch eine starke Kurve ist) einfach bei Rot hochfahren. Man sollte auch an der Stelle Leute nicht ein- oder aussteigen lassen und so den ganzen Verkehr blockieren und alles durcheinanderbringen. Wozu ist der Parkplatz da? (Diesen Sommer war es da wirklich extrem und die "Uebeltaeter" kamen aus verschiedenen Laendern). Auch sollten die Busfahrer von deutschen Reisebussen (von denen habe ich dieses Jahr einige gesehen) nicht einfach ueberall auf der Landstrasse anhalten, nur weil man von dort das Meer sieht. Es gibt auch hier in Italien (und an der Landstrasse) Haltebuchten an Plaetzen, von denen aus man das Meer sieht. Ausserdem ist die Strasse unuebersichtlich und die Busse haben wirklich an den unmoeglichsten Stellen gehalten.
Wenn ihr abbiegt. Vorteilhaft wäre es dann auch noch, wenn ihr auch in die Richtung abbiegt, in die ihr Blinkt ... und nicht geradeaus weiterfahrt oder in die entgegengesetzte Blinkrichtung. Herzlichen Dank!
....zumindest wenn ICH hinter euch fahre! Unnützestes Bauteil ever!
als 50 fährt, weil man ja weiter als 50 m sehen kann. Da könnte ich echt nen Anfall kriegen. Kurven auf der Autobahn mit 140 km/h rum und fahren mit Nebelschlussleuchte. Ohne Worte. StVO? Was ist das? Kann man das essen??
sobald diese blöde Leuchte eingeschaltet wird.
... in Deutschland? Wir verwenden die eigentlich nie, aber manche Verkehrsteilnehmer hier (Tschechien) schon durchaus auch, wenn es "nur" stark regnet oder so... Aber ich meine mich aus der 20 Jahre zurückliegenden Fahrschule ;-) vage zu entsinnen, dass es ziemlich strikte Regeln gibt, wann man sie einschalten darf (zumindest in Deutschland)? Was hat es auf sich mit den 50 km/h? Meint ihr damit, dass man bei dichtem Nebel eh langsam fahren muss? Das fände ich logisch. :-)
das Ding benutzen die Deutschen wohl bei echt mieser Sicht und wenn die so mies ist, dann zockelt man eben nicht schneller als 50 kmh Keines meiner Autos hatte je sowas - weder Nebelscheinwerfer noch Nebelschlussleuchte
Die darf nur eingeschaltet werden, wenn die Sichtweite durch Nebel unter 50 Meter beträgt. Und wenn die Sichtweite unter 50 Meter beträgt, darf man nicht schneller als 50 km/h fahren. Das ist in der StVO festgelegt. Ich glaube, in Par. 17 und 3. Ich fahre viel auf der Autobahn, durch eine sehr neblige Gegend. Das ist Horror, was man da sieht. Die meisten Leute fahren bei Nebel auf gut Glück, mit Nebelschlussleuchte und Vollgas.
...sorgt bitte dafür das eure Kinder etwas reflektierendes anhaben wenn sie im dunklen auf der landstraße zum bus gehen. Man kann sie wirklich kaum sehen...
und sorgt dafür, dass durch eure schnellen Autos die zu Fuß gehenden Kinder nicht ständig gefährdet werden! Wenn ihr es eilig habt, lasst eure Kinder doch zu Fuß gehen/Bus nehmen und fahrt ohne Umweg über die Schule an euren Bestimmungsort.
Grässlich, so ein Schleicher auf der mittleren Spur.
gefällt mir ;))) ich wäre noch dafür, treckerfahren in der hautpendelzeit zu verbieten! und habe außerdem ein deja vú, auch wenn ich inzwischen gerlent habe, was scheinwerfer und was schlussleuchten sind ;)) http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Was-ist-an-nebelscheinwerfern-so-schwer-zu-verstehen_342221.htm
Sogar kostenlos in vielen Werkstätten! :) Mich nerven Menschen, die vor mir an einer roten Ampel stehen und dann erst umständlich den Gang einlegen, wenn die Ampel völlig überraschend grün wird.
und Ihr lieben Pendler, Ihr wisst doch, dass Ihr die nächste Abfahrt runterwollt, ich fahr schon extra mittig, ich hasse es, wenn auf den letzten Metern von ganz links jemand angeschossen kommt, rechts rüberzieht, mich ausbremst, ich will einfach weiter geradeaus und dann ganz rechts in den Rückstau will. Ihr spart höchstens eine Minute und gefährdet Euch und mich, das war schon so oft ganz knapp und wir hatten viel Glück, weil ich gut reagieren konnte. Aber was ist, wenn hinter mir mal jemand keinen Abstand lässt, dann knallt der in mich rein und Du bist weg. Außerdem hasse ich Autofahrer, die ohne Abstand die Spur wechseln, ich erlebe in der letzten Zeit häufig, dass Ihr mich fürchterlich schneidet, das geht sogar soweit, dass ihr neben mir auf meiner Spur fahrt. Ich habe gelernt, man darf erst rüberziehen, wenn man das andere Auto im Rückspiegel sieht, soviel Abstand erwarte ich ja gar nicht, aber ich möchte mich nicht ständig erschrecken, weil jemand so nah neben mir auftaucht, am besten noch mit einem dicken SUV
Trini
davon bin ich nicht genervt, das sind unsere guten Geister, die auch arbeiten. Ich glaube, es würde uns nicht gefallen, wenn die stattdessen nachts einschl. samstags frühmorgens ab 4 Uhr kommen würden
die Touren geschickter legen könnte, ohne dass jemand (weder Müllmann noch Anwohner) um 4 Uhr geweckt wird. Trini
bei uns sind die Touren vielleicht geschickter gelegt, denn ich bin morgens und nachmittags immer im zeitigen Berufsverkehr unterwegs und treffe eher selten auf einen Müllwagen.
Alle Baustellen sofort abschaffen!
Die Einbahnstrassen gelten uebrigens auch fuer Radfahrer, es sei denn sie radeln in Belgien. Die Warnblinkleutche gibt Euch Autofahrern uebrigens auch nciht das Recht ueberall zu halten. Es gibt auch Parkplaetze und etwas Bewegung schadet niemandem.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden