Elternforum Aktuell

Leukaemie, ueberlebenschancen bei Erwachsenen, kennt sich jemand aus?

Leukaemie, ueberlebenschancen bei Erwachsenen, kennt sich jemand aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit gestern total durch den Wind.Eine sehr gute Freundin, die ich seit ueber 20 jahren kenne,41 jahre alt, 2 kinder 11 und 8 j ist seid gestern im Krankenhaus.Verdacht auf akute Leukaemie, es geht ihr schlecht , die Punktion schlug fehl und nun muss sie 3 wochen auf die ergebnisse der Untersuchungen warten.Am telefon hatte sie kaum Kraft zum reden... ich habe gegoogelt kann aber ueber erwachsenene kaum was finden.Braucht man immer einen Transplant?Wie stehen die Heilungschancen? Vielen Dank fuer eure Antworten, ich bin heute wie ferngesteuert und kann kaum einen klaren Gedanken fassen. essi3


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser nachbar bekam vor 8 jahren (mit 35) leukämie, allerdings haaarzellenleukämie, er bekam alles behandlungen und es war einigermaßen gut, bis märz dieses jahres, da waren die blutwerte wieder schlechter, er hat nun wieder 20 % krebszellen, allerdings ist das noch nicht wirklich behandlungsdürftig. wie das bei der akuten ist, weiß ich leider nicht. aber ich wünsche deiner freundin alles erdenklich gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ehrlich gesagt - bei akuter Leukämie sieht´s nicht wirklich gut aus. Dann bräuchte sie tatsächlich ganz schnell einen Spender.


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn sie eine gute Freundin ist, solltest du ihr, so gut es geht, beistehen und ihr eine gute, verständnisvolle Freundin sein. Was interessiert es dich, ob sie wohl bald sterben wird oder nicht? Willst du sie über ihre Überlebenschancen aufklären? Oder über ihre Therapiemöglichkeiten? Für mich hört sich das nach Sensationslust an. Das ist doch alles totale Spekulation und hilft dir und ihr nicht weiter. Solche Freunde kann sie nicht gebrauchen, sondern die "Echten". Alles Gute für deine Freundin. Gruß, Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Hallo, leider wissen wir noch nicht viel, nur dass sie wegen der Gefahr der Blutungen im Krankenhaus bleiben muss.Die Aertzte meinen es sehe nicht gut aus, aber man soll erstmal die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten. Nein , ich will ihr nicht ihr nicht mit Statistiken kommen, ich suche nur ein wenig Hoffnung , denn momentan sehe ich nur schwarz und das macht mir Angst. Das ist doch nur menschlich dass man sich an etwas klammert, sei es euch nur eine Zahl oder an eine positive Erfahrung. Ich versuche mich gerade zu sammeln um so positiv wie moeglich rueberzukommen, traurige Gesichter braucht sie auf keinen Fall. lg, essi3


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

wieso ist das Sensationslust, wenn man sich über die Überlebenschancen bei einer schlimen Krankheit erkundigt? Solche Postings braucht Essi grad sicher auch nicht. @ Essi: Ich kann dir bezüglich den Überlebenschancen keine Auskunft erteilen. Aber selbst wenn diese schlecht sein sollten und deine Freundin in absehbarer Zeit stirbt, braucht sie Menschen, die sie hierbei begleiten und ihr Kraft und Gespräche geben. Sei einfach für sie da!


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo, natuerlich werde ich ihr beistehen, ihr und ihrer Familie . ich moechte soviel wie moeglich fuer sie tun, ich moechte ihr zeigen dass sie uns wichtig ist und dass sie positiv denken muss. Dafuer muss ich aber erstmal Kraft schoepfen, die Diagnose kam aus dem Nichts, sie fuehlte sich schlapp und muede, hat in den letzten Wochen hauefig blaue flecken ohne dass sie sich gestossen hat.ihre Blutwerte sind sehr schlecht und sich will nicht dass sie leidet und ans schlimmste denkt ich kann es noch gar nicht fassen, Mensch ich ertrage viel, aber dass hat mich aus der Bahn geworfen und ich muss mich zusammenreissen. Danke fuer eure Antworten, sorry fuers ausheulen, essi3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Tina, dass wissen wir noch nicht.Es ist alles noch frisch . lg, essi3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier mal was Konkretes: Statistik und Prognosen vergiss gleich wieder. Zeig deiner Freundin ein ehrliches Gesicht. Ehrlich in Schock und Betroffenheit und ehrlich in der Hoffnung. Schau mal da http://www.youtube.com/watch?v=gysngjuVOqA&feature=related und google auch ansonsten mal nach Joachim Faulstich. Außerdem empfehle ich dir/deiner Freundin die Bücher und Informationen von Greg Anderson (Krebs, 50 erste Hilfen) und Carl Simonton (Wieder gesund werden), Bernie Siegel (Prognose Hoffnung) und "Leben schreibt man groß" von Maria Colgan - wenn du entsprechend suchst, findest du noch mehr. Liebe Grüße und alles Gute Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Fredda, ich werde mir das alles genau durchlesen und versuchen wieder einen klaren Kopf zu bekommen! Vielen Vielen Dank, ganz liebe Gruesse, essi


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast pn. umarumg


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/leukaemien/index.php Der link oben erklärt genau, wie Läukemie bei Erwachsenen läuft (die verschiedene Typen, die Behandlung, etc.). Vielleicht hilft es Dir, um zu verstehen was Deine Freundin genau hat und was sie in den nächsten Monaten erwartet. Im Übrigen, mein Cousin erkrankte mit 28 an Läukemie, er ist wieder komplett gesund, und das ohne Transplantation. Er hatte lange Zeit eine Chemo, die offensichtlich gewirkt hat. Viele Infos bekommst Du auch bei der Jose Carreras Stiftung (kannst Du googeln). Der Opernsänger selber litt an Läukemie vor einigen Jahren und wurde wieder gesund. In Deutschland ist seine Stiftung sehr aktiv. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Crisgon, danke, dass hat mir geholfen, ich dachte bei Leukaemie braucht man immer eine Transplantation, das macht mir Hoffnung. Das mit José Carreras war mir auch schon eingefallen, werde es mir noch durchlesen, ich muss einfach nur Hoffnung schoeppfen ums sie dann auch irgendwie weitergeben zu koennen.Ich hasse leere Worte und moechte einfach nur da sein! ganz liebe gruesse, essi


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir und vor allem deiner Freundin viel Kraft! Und alles alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Danke M@re, dass ist lieb von dir! liebe gruesse, essi


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen der hatte es mit Mitte 20 - heut ist er 43 und es geht im gut so wie ich das sehe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

bobfahrer, das hoert sich gut an, ich hoffe dass ich das in einigen Jahren auch so sehen kann.Es steht uns eine schwere zeit bevor, ich finde diese wartezeit so schrecklich und versetze mich immer in ihre situation hinein... sei lieb gegruesst, ich danke dir, essi