Elternforum Aktuell

Lehrerin hat sich nicht unter Kontrolle

Lehrerin hat sich nicht unter Kontrolle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kopiere euch das was ich im Grundschulforum geschrieben habe auch mal hier her, je mehr Antworten ich bekomme um so mehr Denkanstösse für mich ;) Hallo, also, ich muss mir das jetzt mal von der Seele schreiben.. Es wird vermutlich lang und ich werde die Hälfte vergessen, aber das kann ich ja nachtragen ;) Wir hatten Elternsprechtag. Mein Sohn (wird im April 9) wäre nah am Wasser gebaut meinte die Lehrerin. Er würde sicherlich grad einen Einbruch erleben, wegen unserer Trennung (die Zuhause eigentlich kein Thema mehr war. Das es immer mal wieder zum Thema wird ist klar, aber wir wohnen auch schon über ein Jahr alleine), seine Magen-Darm-Geschichte wäre sicherlich psychisch, ich bräuchte mehr Zeit für das Kind. Der Papa kümmert sich vorbildlich um den Kurzen, er schläft 3-4x pro Woche bei ihm. Ich habe also meine Schule abgebrochen und mir einen Bürojob von 8 Uhr - 12 Uhr gesucht. Als ich meinen Sohn dann mal drauf ansprach das die Lehrerin meinte er wäre nah am Wasser gebaut, fragte er mich erstmal was die Lehrerin damit meinen würde. Ich ihm erklärt das man dann schneller anfängt zu weinen. Darufhin fing hier das Gebölke an: Ist doch klar das ich ständig weinen muss, wenn sie mir in die Ohren schreit das ich Ohrenschmerzen habe, mich ständig mit dem Stuhl gegen den Tisch schubst, dass mir die Rippen weg tun, ich Schläge auf den Hinterkopf bekomme... Daraufhin habe ich mal mit anderen Kindern und Eltern gesprochen. Die Mädchen werden nicht gehauen, sie sehen das zwar, aber sagen auch, das es nur Jungs betrifft und dort auch nicht alle. Die Lehrerin sagt den Kindern zwar manchmal das es ihr leid täte, das sie dem Kind jetzt so weh getan hat, aber das betreffende Kind wäre selbst Schuld, es hätte sie ja nicht so weit bringen müssen. Man muss dazu sagen, sie macht den Eindruck mit der Klasse völlig überfordert zu sein, sich bei den Kindern einfach nicht durchsetzen zu können. Sie schreit sehr viel, wir hören das unten im Hof, ständig bekommen wir zu hören, dass die Kinder in ihrer Klasse die schlimmsten der Schule sind, Hilfe von Eltern will sie aber nicht wirklich annehmen. Wir haben schon seit der 1. Klasse Probleme mit ihr. Ich wollte unseren Sohn, nachdem er getestet wurde, die Klasse überspringen lassen, hab es aber aus verschiedenen Gründen nicht gemacht. Heute ärger ich mich, so wären wir auf grob gesagt die Lehrerin wenigstens los. Jedenfalls erzählte sie mir damals schon ständig mein Sohn wäre im Prinzip dumm. Jetzt habe ich mit unserer Elternvertreterin gesprochen, sie wird sich nach Freitag einen Termin bei der Lehrerin geben lassen. Freitag gibt es ja Zeugnisse und sie wird jetzt erstmal mit dem Schreiben und korrigieren beschäftigt sein. Sie wird das Gespräch führen und mich danach dann informieren. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Sohn hat ständig Bauchweh, Durchfall und Erbrechen. Ich musste mir so oft frei nehmen. Die Lehrerin wirft mir vor, es wäre sicherlich psychisch bedingt, weil ich zu wenig Zeit habe (teilweise 60 Std Woche) und er die Trennung nicht verarbeitet (er hatte am Anfang der Trennung ein Tief und hat sich zum Sommer hin wieder super verbessert, nur in der Mitarbeit im Unterricht, die Arbeiten waren immer 1 oder 2). Ich bin mittlerweile der Überzeugung das die Magen-Darm-Geschichte vermutlich wirklich psychischer Natur ist, aber nur, weil er von ihr so angegangen wird. Es hat sich ja nicht gebessert, nachdem ich den neuen Job angenommen habe und mehr Zeit habe. Im Mai werden sie auf Klassenfahrt fahren. Als weitere Betreuungsperson sollte der Direktor mitfahren, er ist aber seit längerer Zeit bis auf weiteres krank. Er ist jedoch vom selben Schlag wie sie. Ich bin echt hin und her gerissen und möchte meinen Sohn ungerne mit der Lehrerin alleine weg fahren lassen, auch wenn ein weiterer Lehrer mitfährt. Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen? Ich habe sicherlich noch nicht alles geschrieben (wie keine Kontrolle über die Kinder, so dass sich die Kinder gegenseitig mit Stühlen umwerfen, prügeln, Arbeitsmaterialien wegnehmen usw.) aber mir geht so viel durch den Kopf.. Als unbeteiligter sieht man ja manches anders, also, wie würdet ihr vorgehen? Ich habe jetzt eigentlich erstmal vor, das Gespräch der Elternvertreterin abzuwarten und dann evt. ein klärendes Gespräch mit der Lehrerin führen. Auch im Hinblick auf die Klassenfahrt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein sohn und auch andere kinder werden von der lehrerin GESCHLAGEN????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, sie zerrt die Kinder ziemlich heftig am Arm, klatscht ihnen wohl mal eine am Hinterkopf, schubst sie mit den Stühlen vor den Tisch, haut auf die Finger.. Und ich habe tatsächlich mit Eltern gesprochen, die mir dann am Telefon sagten das die Kinder das vermutlich verdient hätten.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also da wär ich aber rasantest bei der schulleitung, das sind ja zustände wie vor 50 jahren!!!!??? und du machst dir sorgen, daß die else recht hat, daß dein sohn nicht ganz gebacken ist!!!???? schneckchen, bitte, schreib daß das nicht dein ernst ist!!!??? schnapp dir deinen ex und rück dem rektor auf die pelle, aber flugs!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja krank... na dann den vertreter. lese grad im grundschulforum, daß das öfter vorzukommen scheint in grundschulen.... also ganz ehrlich, meine hasen langt keiner an. ich bin ENTSETZT!!! was sagt denn dein ex dazu??? mein mann wär scho bei der else vor der tür....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das grad im RuB geantwortet http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2127585 Wie du lesen kannst, der Papa hat es erst auch nicht geglaubt. Ich bin einfach total unsicher in der Situation und finde das Thema auch hochsensibel..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit allen Eltern zusammen tun, die Erlebnisse von den Kindern beschreiben lassen und aufschreiben, beim Direktor beschweren, mit Anzeige bei der Polizei drohen oder diese sogar machen... auf Klassenfahrt würde mein Kind mit Sicherheit nicht mit der fahren, egal wer dabei ist.. Sowas gehört nicht in die Schule sondern zum Psychologen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein ganz klarer fall, wenn es so stimmt, wie du schreibst. wieviel du arbeitest, wieviel du verdienst, was der vater macht oder nicht macht, ist sekundär. wenn von einem lehrer ein kind geschlagen wird, gibt es keine debatte. ente. piepegal, was andere eltern denken/machen/tun, es ist DEIN kind und es wird ihm geschadet, also sag mal????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das war ja auch der Grund weshalb ich geschrieben habe. Die anderen Eltern wollten das Gespräch abwarten, das war auch meine Idee, ich bin aber dennoch unsicher, ob es wirklich sinnvoll ist, noch die kommende Woche abzuwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frau ist absolut nicht tragbar! Also - mir fehlen echt die Worte ! ABER SOFORT beim Schulamt melden !!!!!!!!!!!!!! Das gibt´s doch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch. hab das schon meinem mann vorgelesen, wir können es beide kaum glauben!!!! wenn schneckchen nicht schon bekannt wär hier im rub, ich würd sagen, das ist erlogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde nciht mehr warten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist schneckchen aus meiner Gegend und kennt auch Hanschi;-))) und wenn das richtig ist, weiß ich das ihr Sohn Judo/Karate oder sowas macht.ich denke da lernt man mit senibel sein umzugehen!Von daher sollte man dem Kind trauen!Und ich würde ne Anzeige machen.Sofort!.Und ihn in eine andere Schule packen!.Noch ein vermerk in www.Schulradar.de denke da würden sich mehr finden. Gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du erinnerst dich richtig :) Schön, das sich jemand meldet der mich kennt *lach* Ich werde mal sehen, ob ich die Lehrerin morgen abgefangen bekomme und werde erstmal das Gespräch mit ihr suchen. Mal sehen was sie dazu sagt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Lehrer/Lehrerin mein Kind nur EINMAL härter anlangen würde, würde sie das bereuen. ICH habe mein Kind noch nie geschlagen, und keine andere Person der Welt hat das Recht dazu. (Zum Glück ist meine Freundin Anwältin) Ich würde alle Schritte gehen, die ich gehen muß. Und wenn das nichts bringen würde, womöglich an die Öffentlichkeit gehen oder mein Kind in eine andere Schule geben. Mein Gott, ich kann es nicht verstehen, daß man sich das tatenlos anschaut... Die Frau hat ein großes Problem, und die Kinder müssen darunter leiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...daß viele LehrerINNEN mit Jungs nicht richtig umgehen können >:-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Schneckchen! So etwas darf einer Lehrerin unter keinen Umständen passieren! Würde einer "unserer" Lehrkräfte Kinder schlagen/klapsen/schubsen, wäre die Schulaufsicht da sofort hinterher. Im Zweifelsfall würde auch sofort eine Meldung an die Bezirksregierung erfolgen! Es ist schon okay, das Ergebnis des Gespräches abzuwarten, aber danach sollten sich innerhalb kürzester Zeit die Verhältnisse verbessern, ansonsten solltest Du (bzw. die Eltern allgemein) Dich auf jeden Fall an das Schulamt/den zuständigen Schulaufsichtsdirektor wenden!!! Viel Glück! dieElle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da fehlen mir echt die Worte......... Kann den anderen aber nur recht geben, da muss schnellstens gehandelt werden !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, ich hab ja Donnerstag erst mit der Elternrätin gesprochen und diese wollte wegen Schulkonferenz und Zeugnis schreiben korrigieren bis zur Woche nach dem 23. warten. Da gibt es ja dann Zeugnisse und darauf die Woche möchte sie mit der Lehrerin sprechen. Jetzt hatten wir halt besprochen mit den anderen Eltern, das wir das Gespräch abwarten, aber da ich mir unsicher war, hab ich halt hier gepostet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Klar, es geht in den Klassenzimemrn auch schon mal etwas ruppiger zu. Kinder hampeln rum und werden mit Nachdruck an den Tisch gesetzt, Zwei schlagen sich und der Lehrer geht dazwischen und zieht die Kontrahenten auseinander und muß dabei auch Kraft und "Gewalt" anwenden. Solche Begebenheiten wirken manchmal brutaler als sie sind und müssen dann im Einzelfall erörtert und besprochen werden, vieles ist dann doch nicht so gewalttätig wie es für Aussenstehende ausschauen mag. Dennoch: Ein Kind auf den Hinterkopf schlagen und sich offensichtlich in keinster Weise unter Kontrolle zu haben ist nicht in Ordnung. Anscheinend sieht die Lehrerin keine Handlungsalternative als Gewalt anzuwenden, daher ist Sie meines Erachtens nicht mehr in der Lage ihren Job auszuüben. Verständige bitte, am Besten gleich morgen, den Elternbeirat. Gehe mit den betreffenden Eltern zum Vizedirektor (wenn der Direktor krank ist, dann ist der Vize eben zuständig). Teilt Ihm mit, daß ihr das Schulamt informieren werdet, wenn nicht sofort Regelungen zu Verhinderung weiterer Gewaltanwendungen eingeleitet werden. Laßt Euch nur nicht auf "irgendwann" vertrösten, hier muß sofort etwas geschehen. Droht gegebenenfalls den Gang an die Öffentlichkeit an, die Presse wird sicher gerne berichten. Meist wirkt dies, auch wenn es leider einer Erpressung gleichkommt. Aber denke daran: DEIN Kind wird schlecht behandelt, also handele! LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das Kind rausnehmen und in eine andere Klasse / Schule geben, egal welchen Aufwand ich hätte. Das was jetzt kaputt gemacht wird kannst du nicht mehr reparieren. kauf dir mal das Buch von Pollack "Jungen, was sie vermissen, was sie brauchen" - dann wirst du auch die Klassenfahrt streichen bei seiner derzeitigen Verfassung. Und der Lehrkraft würd ich nen Einlauf verpassen und Anzeigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Richtige-Jungen-William-F-Pollack/dp/3502145849 Das lohnt sich für euch, glaub mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist für mich nur Zeitschinderei von seiten der Elternrätin! Was soll es für einen Sinn haben bis nach der Zeugnisvergabe zu waren?? Ist die Lehrerin dann weniger gestresst und hat sicher wieder unter Kontrolle?? Wer´s glaubt wird selig! Würde mich sofort morgen an die Elternrätin wenden. Wenn die nicht gleich was unternimmt ans Schulamt? Habe immer noch nicht herausgelesen, ob es einen Vertreter für den Rektor gibt...evtl. an den wenden! Ich hör immer nur: ich wollte noch warten...darauf, daß die Lehrerin deinen Jungen wieder drangsaliert und schubst und schlägt???!!!! Handle - sofort! Viel Kraft und Durchhaltevermögen wünscht Dir piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erinnert mich an meine ersten Schuljahre (38!!!!! Jahre her nun). Da hatten wir in der 3. Klasseauch eine watschende Lehrerin aus dem 19. Jahrhundert. Aber als meine Eltern dies mitbekommen haben ist mein Vater stehenden Fusses zu der "Dame" gegangen und zum Direktorat. Die FRau ward nach dem Zwischenzeugnis auch nicht mehr gesehen. Ist zwangsversetzt worden! DAMALS SCHON!!!!!!!!!!!!! liebe Grüsse Johanna