Elternforum Aktuell

Lehreraussperrung in DK

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Lehreraussperrung in DK

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Nun steht es auch in der dt. Presse: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-04/daenemark-schulen-sperrung-streik Gruß Ursel, DK, deren Tochter heute ziemlich viele Stunden hatte - aber nur Nebenfächer, die Lehrer der Hauptfächer sind wohl organisiert und daher "lockout". Dafür hat sie den Schulbus verpaßt, der anscheinend ein klitzekleines bißchen früher los fuhr, denn er hatte ja weniger Schulkinder einzuladen...Ta, wenn man auch dauernd genau abgepaßt losrennt... Und die Söhne meiner Freundin haben heute mal eine Stunde, morgen mitten am Tag wieder eine ... Nur sie als Lehrerin hat alle Hände voll zu tun... An unserer Dorfschule war himmlische Ruhe - man merkte es: Es fuhren keine Autos an unserem Fenster vorbei --- alle mußten selbst für ihre Kinder sorgen!


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn ich jedes mal hier schreiben würde wenn Lehr e r streiken hätte ichviel zu tun. Was mehr nervt ist der Streik der öffentlichen Verkehrsmittel.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Hej! (Ich nehme Deinen ersten Halbsatz jetzt mal nicht als kritik , ich dachte nur, Zeitgeschichte und aktuelle Ereignisse passen hier besser rein als Erziehungsprobleme und Krankheitsbilder, für die es eigene Forne gibt...) Wohlgemerkt ist das hier kein Streik, sondern eine Aussperrung, die organisierten (!) Lehrer DÜRFEN nicht arbeiten. D.h. an Schulen, wo viele nicht-organisierte Lehrer sind, läuft der Unterricht halbwegs normal, allerdings dürfen die nicht den Unterricht der fehlenden Kollegen übernehmen; es darf auch nicht beaufsichtigt werden, wo sonst Unterricht stattfände, das stellt die arbeitende Bevölkerung, die in DK ja die Regel ist, vor große Probleme. Betreung findet nur da statt, wosie sonst auch stattfindet, die Öffnungszeiten der Betreuungsistitutionen vo und nach der Schule dürfen nicht ausgedehnt werden. Bitter ist es für die Schüler (zu denen auch meine Tochter gehört), die jetzt in Abschlußklassen sind! Da ist natürlich eigentlich in der Schwebe!!! Bislang sind allerdings Gymnasiallehrer nicht betroffen; aber meine Tochter geht eben nach der 9. Kl. aus der der Folkeskole und braucht dafür ja auch ihre Abgangsprüfungen/-noten-. Gestreikt wird in DK eigentlich wenig, ich erinnere mich allerdings an 1 sehr großen landesweiten Streik, der vor Jahren, als mind. 1 meiner Kinder noch im KIGA war, sehr viel lahmlegte, bis die Regierung eingriff. Eingreifen der Regierung wird hier eigentlich beim Lehrerkonflikt erwartet. So, ich bin zwar jetzt unterwegs als Deutshclehrerin, dies aber ehrenamtlich, daher weder ausgesperrt noch streikinteressiert. Farvel - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

vor 5 Jahren gab es einen sehr großen Streik in den dänischen Krankenhäuser. Meine Schwägerin musste in den Wehen 5 Stunden auf einem Arzt warten. Daran kann ich mich noch erinnern. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Was hat sie gemacht? Die Beine überkreuzt statt kräftig zu pressen?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Lacher des Tages, dankeschön!!!! Anja


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Du lachst, aber ich kenne zwei Frauen die zum Einhalten aufgefordert wurden, weil ihr Arzt noch her eilte und die Kohle für das Auffangen des Kindes kriegen wollte. Eine hat unter Qualen die Beine überkreuzt. Die andere war klüger, hat gelacht und gepresst.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

das Kind wurde dann noch per Kaiserschnitt geholt. Im Juni wird meine Nichte in Silkeborg 5 Jahre alt. Damals lebten sie noch in Kopenhagen. Die Verwandschaft, die in der Nähe von der dt. Grenze lebte, sind zur Behandlung nach D gefahren. Gruß maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh. Ein Kaiserschnitt ist natürlich eine andere Sache, das ist ja keine Geburt, sondern eine OP.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

das war das Endergebnis, nach 5 stündigen alleine sein im Entbindungssaal. Eigentlich war eine natürliche Geburt geplant. Es hat halt alles extrem lang gedauert, bis ein Arzt kam. Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Ich habe gerade noch gedacht: Naja, auch ohne Streik kannst du bei einer normalen geburt lange auf einen Arzt warten --- die sind nämlich in Dk generell nicht dabei. Geburten sind Sache der Hebammen und Kranenschwestern! Erst wenn was schief läuft oder eine Epiduralbloackade gelegte werden muß o.a. wird ein Arzt hinzugezogen, so war das bei Euch natürlich auch schon etwas anders. Und wie gesagt: Diesmal streiket hier keiner, sondern die organisiertenlehrer sind ausgesperrt! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich drücke mich nicht immer so gut aus . Sorry


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Meine Bemerkung oben bezieht sich auf Geburten in den USA. Da ist es umgekehrt, da gibt es zur Geburt keine Hebamme. Wenn es Zeit zum Pressen ist, kommt ein Arzt.