Elternforum Aktuell

lego und playmobil behalten oder verkaufen?

lego und playmobil behalten oder verkaufen?

yellow_sky

Beitrag melden

hallo, behält ihr lego und playmobil oder verkauft ihr es? wenn ja warum, wenn nein warum? ich bin mir so unschlüssig was ich machen soll... lg und danke


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich gebe so Sachen an meine Nichte weiter (1 Jahr). Oder ich hebe es auf, falls doch nochmal ein Kind kommt. Ich spende auch oft was bei der Hausrat-Sammelstelle. Die verkaufen das dann für ein paar Euro.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

also, ich würde es behalten! Meine Mutter ganz mein ganzes Playmobil von früher aufbewahrt und ich werde es definitiv für meine Kinder behalten. Und für mich stecken einfach Erinnerungen drin


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

BEHALTEN ;-) Das Lego auf jeden Fall, Toechterchen erbt demnaechst mein Lego, mit dem ich in den 70igern/80gern gespielt habe. Und wir "vererben" (leihweise) die Spielsachen an die Kids der Cousinen meines Mannes - die sind 1, 2 Jahre juenger.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Wir behalten es nicht, verkaufen es aber nicht um jeden Preis... Meine Tochter hat im Laufe der Jahre Unmengen von Playmo angesammelt, auch größere Gegenstände (Krankenhaus, später noch die Erweiterung dazu, Flughafen...). Jetzt ist sie aus dem Alter raus und verkauft die Teile auf dem Kinderflohmarkt im Sommer. Da hat sie auch schon gutes Geld mit gemacht. Allerdings werden wohl einige Dinge über bleiben, da ein Krankenhaus nun mal nicht günstig ist und wir es auch nicht für wenig abgeben wollen. Notfalls bleibt es bei uns... Wir verkaufen die Sachen, weil sie hier eh nicht mehr benötigt werden. Und zum Aufbewahren ist einfach zu wenig Platz.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Das Lego behalten wir, das wird ja nicht schlecht. Unsere Mädels spielen auch mit Legoresten "vom Papa". Und es nimmt auch nicht so viel Platz ein. Playmobil wird auch eingelagert, allerdings nur Kleinteile, nicht die Riesenteile, die dürfen ruhig verkauft oder verschenkt werden.


C.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja1166

Behalten! Unsere Maus spielt jetzt mit dem Duplo von meinem Bruder und mir, sind nach 25 Jahren immer noch prima!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Deine Kinder bekommen sicher auch mal Kinder. Meine Tochter spielt gerade mit meinen früheren Playmobilsachen sowie mit meinen Barbiepuppen von damals. Sie hat auch ganz viel von ihrer Patin bzw. von deren Kindern, die auch schon "groß" sind übernommen. Es geht also in der Familie so um das Spielzeug, jeder spielt mal damit, räumt es weg und gibt es bei Bedarf dann weiter. So war das schon immer so bei uns. So machen wir es auch. Ich würde es nie verkaufen. Ich hebe auch alles von meinen Kindern jetzt erstmal auf, ich habe auch einen Bruder, der noch keine Kinder hat.... kann ja noch kommen. melli


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meiner spielt auch mit meinen alten Legosachen. Dazu gab es auch noch neue Teile. Playmobil und ein paar andere Sachen von mir habe ich auch noch. Die gebe ich nach und nach weiter an den Nachwuchs. Dazu kommen natuerlich auch noch neue Sachen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Behalten! Unser Playmobil, Holzeisenbahn sowie das Lego Duplo ist von unserer großen Tochter (13) und wird/wurde an ihre kleinen Geschwister (3,5 und 2 Monate) vererbt. Danach wandert es auf den Dachboden für die Enkel ;-). Lego ist zum Großteil noch von meinem Mann und mir (ein großer Umzugskarton voll). Zur Zeit spielt unser Sohn damit und auch das wird später wieder "eingelagert". Sogar Barbie und "Mein kleines Pony" von unserer großen steht noch auf dem Dachboden. Was ein Glück, dass nochmal ein Mädel nachkam ;-). Den Krempel hätte ich damals am liebsten verkauft/verschenkt, aber Töchterchen wollte nicht.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Kommt auch auf die Lagermöglichkeiten an. Ich finde es schade, dass das meiste von mir von früher bei diversen Umzügen abhanden gekommen ist und auch von meinem Mann gibt es kaum noch was. Meine Tochter liebt es, bei den Grosseltern in den alten Kisten zu wühlen und mit den Sachen zu spielen. Alles behalte ich allerdings auch nicht, haben z.B. ein Playmobilhaus mit Erweiterung und 1 Schloss und für den Zwerg habe ich die grosse Ritterburg im Keller. Da werde ich später sicher das Haus verkaufen. Lego friends ist hier auch gerade hoch im Kurs, das nimmt ja nicht so viel Platz weg. Aber auch den Kaufladen,...werde ich behalten für später


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich wäre ein potentieller Abnehmer


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

und ich hab alles aufgehoben. Mein Sohn mittlerweile 21 hat mit dem Lego von meinem Cousin gespielt , bekam Unmengen an Playmobil von uns. Die Kleine 10 Jahre spielt nun mit ganzen und es ist eine wahre Augeweide, wenn das neue Playmobil nun inmittem dem ganzen alten Spielzeugs aufgebaut wird. Sobald meine Tochter nicht mehr damit spielt, kommt es in den Keller und wird für die Enkel aufgehoben.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Lego Duplo und Playmoil-Sachen, wir haben nur noch ein wenig aufgestockt. Bin sehr froh, dass unserre Eltern alles behalten haben, das Zeug ist soo teuer.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Meine Mutter hat die grosse legoblöcke behalten, die an mich gingen, dann an meinen bruder der elf jahre jünger ist als ich, nun hat sie meine tochter und ich habe vor diese auch zu behalten bis meine Tochter Kinder hat, die dann wiederum mit ihnen spielen können!! Auch habe ich noch stofftiere, die mir gehörten und nun in der Hand meiner Tochter sind!!! Lg


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Also, wenn unsere Kids es verkaufen wollen, dürfen sie das. Lego haben wir noch von mir. Playmo teilweise von meinem Mann, aber auch viele neue Sachen. Und somit ist dann halt auch Geld für neue Wünsche da, wenn man es verkauft.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich bin gerade dabei, unser ganzes Duplo-Zeug an den Mann (ans Kind) zu bringen. Am liebsten gebe ich es an Freunde weiter, deren Kinder kleiner sind. Die Verkauferei auf irgendwelchen Märkten ist für mich nichts - dazu hab ich weder Zeit noch Lust. Playmobil ist bei uns weniger vertreten. Letztes Jahr an Weihnachten hat Kind 2 die große Löwenritterburg bekommen. Die stand nun EIN JAHR UNBERÜHRT(!) im Zimmer, beide Kinder haben sie nicht mit dem Po angesehen.... Nun wird sie an Freunde verschenkt, deren Sohn sie zu Weihnachten bekommt. Was ich mit dem "normalen" Lego mache, weiß ich noch nicht - noch sind die Kinder da noch nicht "herausgewachsen". Für die Enkel aufheben? Puh...naja....vielleicht....


pauline04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

die Riesenkiste HABA-Koch/Kaufladensachen aus Holz. Zu teuer gewesen,zviele Erinnerungen... Lego und Playmobil sind zeitlos. Bücher dagegen oder Brettspiele: Ich weiß nicht, als mein Sohn als 6jähriger ein Kinderbuch seines Papas präsentiert bekommen hat, in dem die Menschen mit Plattenspieler abgebildet waren und Telefone mit einer Schnur (!) dran hatten, da konnte er irgendwie nix mit anfangen :) Von daher: Sowas verkaufe ich, maximal das Lieblingsbuch bleibt als ERinnerungsstück. Aber YuGiOh und so Zeug, Pokemon und "lustige Taschenbücher" - alles verkauft und damit neue Wünsche erfüllt... LG Pauline


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Bin gerade dabei einen Großteil unseres Playmos auszusortieren. Mein Sohn hats schon ein Jahr nicht mehr angeguckt und Töchterchen wird wohl auch nicht gerade mit Piraten & Co spielen wollen. Aufheben - wozu? Das Zeug wird doch im Laufe der Jahre eh nur brüchig und ich wüsste auch garnicht, wo ich es lassen soll. Lego wird noch fleissig bespielt, da steht dei Frage noch nicht.