Mugi0303
Hallo, meine Jungs sind 5 und 7 und nat. voll im StarWars-Fieber. Sie haben daher bereits einige Raumschiffe von Lego. Ich finde die ja auch schön und sie spielen phasenweise wirklich toll damit, bes. auch einzeln mit den Figuren und bauen sich eigene Raumschiffe etc. Die Anleitungen sind nat. noch alle da. Beim Spielen gehen die Schiffe nat. nach einiger Zeit bissl kaputt, die KIds stört es nicht so. Nun haben wir ja auch ne Menge anderes Lego (Steine farblich sortiert). Und die StarWars-Sachen vermischen sich mit dem. Es ist fast unmöglich alle benötigten Steine zum richtigen Zusammenbau wiederzufinden, oft hilft auch Improvisieren nicht. Wie macht ihr das? Konsequent sortieren, nie wieder zusammen bauen? Wenn ich wöllte, dass alles beisammen bleibt, müsste ich ja fast täglich kontrollieren. Ich kenne auch Kids, die nur bauen und dann hinstellen, aber meine Kids spielen eben auch schön damit. Ich weis, ist keine weltbewegende Frage, aber ich sitz hier weg. Beschäftigungsverbot zuhause rum und hab bissl Langeweile, wollte daher mal die Schiffe wieder richtig toll aufbauen. Danke Mugi
Brotdosen mit Deckel und Schrauben / Kleinteilebox aus dem Baumarkt. http://www.ebay.de/itm/Sortimentskasten-Sortierkasten-Werkzeug-Kleinteilebox-Sortimentsbox-36x30x6-/310696313798?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Werkstattausr%C3%83%C2%BCstung&hash=item4856f183c6
wie lange wirst du das machen, dass du sortierst? Meinem Sohn würde es dann schon keinen Spaß mehr machen, was aufzubauen, wenn er weiß, danach muss alles wieder sortiert werden, was er vielleicht in die Hand genommen hat. Bei uns ist das ganze Lego in einer Kiste
HAllo, bei uns hat Sohn je eine große Obi-Plastikkiste für Lego-Ninjago und eine für Lego-StarWars. Er spielt entweder mit der einen oder der anderen und räumt auch alles wieder in die Kisten. Nur die StarWars-Figuren (die anscheinend extrem wichtig sind), sind in einer separaten, verschließbaren, gut gehüteten Tupperbox. LG Heike
Hier keiner "nat im StarWars-Fieber", das finden alle langweilig, unser Lego ist, bis auf die großen Teile komplett gemischt und sie bauen die tollsten Sachen, die ganz alten Sachen, die sie geerbt haben , zusammen mit den neuesten Lego-Technik Bestandteilen.
Ja, meine 2 bauen auch sehr kreativ mit allen Teilen. Aber die Schiffe sind ja auch teuer, dafür dass man sie dann irgendwann nicht mehr zusammen bekommt. Muss mich wohl mit abfinden, wird wohl erst mit zunehmendem Alter besser und wichtiger für sie, dass alles richtig gebaut ist. Danke
aha, noch jemand, der gern lego baut ;-) bei meinm sohn fliegt alles durcheinander; er hat auch eine werkzeugbox mit mehreren fächern in der kleinkram ist. das ist zwar längst nicht alles an kleinkram, aber es erhöht die chance, etwas zu finden wenn man was konkretes sucht.
Hi, wir haben uns ein kleines Ikea Regal (das mit den versch. Plastikboxen mit Deckeln) gekauft und nach Farben sortiert. Eine große Kiste ist für die aufgebauten Sachen. Eine für die Anleitungen, eine für Sonderteile (Figuren usw.) und der Rest kleine Kisten mit Farben. Klappt gut und die Teile sind gut zu finden. Kathi
... die Teile, die zu irgendwas gehören (StarWars Raumschiff, Feuerwehrauto oder so) meist in extra kleine Dosen oder durchsichtige Plastikbecher und stellen sie dann so in die grosse Kiste - einfach um diese Teile beisammen zu haben. Dazu haben mein Mann und ich sie angeregt, weil es hier auch immer ein Drama war...
... alt und neu, und bauen tolle, völlig neue Dinge! :-) Aber bei manchen Sachen ist es ihnen halt wichtig, die Teile in halbwegs tragbarer Zeit wiederzufinden... ;-)
Regale mit Kisten, alles nach Farben. Wir haben die Star Wars Sachen wieder zusammenbekommen und die Kästen für den kleinen Bruder auf dem Speicher liegen. Trotzdem werden Podracer etc aus "freiem" Lego nach eigenem Geschmack gebaut.
Dankeschön nochmal. Werde viell. auch nochmal verschiedene kleine Boxen einführen. Habe jetzt 2 Schiffe komplett zusammengebaut, die Kids haben mir dann beim Suchen geholfen (ich bin manchmal irgendwie blind). Bei einem komm ich momentan nicht weiter, weil 2 Teile bis jetzt fehlen und das andere Schiff ist dann noch dran. Lego bauen hat manchmal auch auf mich ne beruhigende Wirkung haben, aber man muss eben die Muße haben. Aber die Schiffe sind manchmal auch echt nicht zum Spielen geeignet. Der Tie Fighter von Darth Vader ist so labil, da kann man kaum mit spielen. Ich muss wohl bissl drauf hinwirken, dass sie sich die kleineren Schiffe wünschen. Mugi
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden