Elternforum Aktuell

@Leewja und gern auch andere - Leberfleck blutet

@Leewja und gern auch andere - Leberfleck blutet

Wellensittich71

Beitrag melden

Hallo Leewja, mein Sohn (14) hat von klein auf einen Leberfleck auf der Brust. Nun hat dieser heute plötzlich am unteren Rand geblutet, die Oberfläche ist unbeschadet. Man sieht eigentlich gar nicht genau, wo am Rand die Verletzung ist. Vielleicht hat er daran gekratzt, oder es ist vorhin beim Sport passiert,.. er weiß es nicht. Wir haben nun ein Pflaster drauf. In 10 Tagen haben wir einen Termin beim Hautarzt, auch wegen Akne und eben Leberfleckkontrolle. Reicht das, oder muss man mit so etwas umgehend zum Arzt. Im Internet wird einem ja Angst und bange, wenn man nach so was googelt. Danke Gruß


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellensittich71

ich hatte das auch mal - Leberfleck auf dem Bauch seit der Kindheit - der plötzlich blutete. Natürlich im Urlaub. Hab auch rumgepanikt, ihn nach dem Urlaub dem Hautarzt gezeigt, der ihn entfernt und eingeschickt hat. Er meinte, wohl mit dem Handtuch bisschen zu arg abgetrocknet, aber sicherheitshalber würde er ihn gleich weg machen. War gutartig, wie vom Hautarzt vermutet. Googlen ist bei sowas immer ganz schlecht


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellensittich71

Niemals, neverever, jamais, die Krankheitssymptome googeln! Mache ich auch nicht mehr, da das 1. nichts bringt und 2. im Zweifelsfall nur Panik erzeugt, wenn man die "richtigen" Seiten öffnet.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

die ich habe, steht Wort fuer Wort so im Netz, wie mein Arzt das erklärt hat, nebst OP- und Behandlungsmethode. Es gibt da aber auch nur 2 Methoden. LG maxikid


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn der Arzt den Namen der Erkrankung nennt, kann man natürlich im Netz nach Behandlungsmethoden suchen. Das hat mit der Aussage meines Postings nichts zu tun.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Ich hatte zuerst im Netz geguckt, bevor ich das 1. mal beim Arzt war. So meinte ich das. Ich habe auch ein Muttermal, an der Oberlippe, das blutet öfter mal. Ist aber bei mir nicht weiter schlimm. Gruß maxikid


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellensittich71

Wahrscheinlich aufgekratzt oder mit der Kleidung hängengeblieben. Hatte ich auch schon (mehrmals) - bis zu eurem Termin ist das wahrscheinlich schon längst verheilt. lg rats


Wellensittich71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rats

Hallo zusammen, ja, ich mach immer wieder den Google-Fehler und nehme mir aber immer vor, nächstes Mal nicht mehr zu googeln. Ich habe gerade beim Hautarzt angerufen. Das reicht bis nächste Woche. Bepanthen und Pflaster drauf und gut. Gerade bei Leberflecken, die leicht erhaben sind, kommt das gerne mal vor. Ich bin halt auch immer gleich verunsichert, da z. B. meine Oma im hohen Alter mal einen entarteten Leberfleck hatte und auch meine Tante bereits betroffen war. Unser Sohn ist ein ganz anderer Hauttyp, nicht hellhäutig, aber es kann ja jeden Typ irgendwie treffen. Vor 5 Jahren waren wir wegen einer anderen Geschichte bei einem anderen Hautarzt und haben den Fleck auch gezeigt. Die Ärztin meinte damals, den kann man mal entfernen, wenn er stört (weil er recht groß ist). Danke Euren Antworten LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellensittich71

die immer wieder "Opfer" des Judoanzuges wurden. Die sind operiert worden, wobei die Narben nicht wirklich hübscher aussehen als die Flecke zuvor. Trini


Öffne Privacy-Manager