Elternforum Aktuell

Lardichschlap

Lardichschlap

Leena

Beitrag melden

...die schon bemalten Kinder-Wunschzettel, die hier am 5. Dezember abends sorgfältig gefertigt und für den Nikolaus in die schön geputzten Schuhe gesteckt wurden, sind ja sehr liebevoll gestaltet - aber sie zu lesen ist eine echte Herausforderung für mich. Vielleicht sollte ich den Nikolaus fragen, was eine "Lardichschlap" sein könnte? Das wünscht sich nämlich Kind3. Wobei - ich glaube, ich habe eine Idee, vielleicht...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich dachte erst, das heißt "Lachdichschlapp" auf Sächsisch oder so :-) Nachttischlampe vielleicht???


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

oooh, bitte auflösung, ich muss jetzt schon lachen. hätte auch zuerst auf lach dich schlapp getippt. irgendein lappen? nachtischlappen? was soll es sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hihi, kenn ich :o) Meine Erstklässlerin schreibt ein "ch" wie in "Dach" auch als "r" - dann noch ein "m" vergessen und schon haste 'ne 1a Nachttischlampe Ich biete hier u.a. ein Reittischört, ein Tipteuenglischbur und vile Zedees


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Larchdischlap... ? Was das wohl wird? Reittischört, ok, Tiptoi- englischbur? Lol... und die Zedees meine 3jährige hätte so gern einen eigenen Pikiuter. Dann würde sie auch arbeiten und der Mama ganz viel Geld kaufen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Bei KindGross muss ich zwar - Legasthenie sei Dank - immer noch manchmal raten, WAS sie sich wünscht. Dafür hat sie dieses Jahr ihre Weihnachtswünsche auf kleinen Zetteln in chinesische Glückskekse eingebacken. Das fand ich sooooo niedlich. (KindKlein hat eine Powerpointpräsentation erstellt. Dank Rechtschreibprüfung ohne Rechtschreibfehler.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

das reit t-shirt das tip toi englischbuch und die cd`s hab erkannt das andre könnte wirklcih ne nachttischlampe sein süsssss bei usn gabs das rätselraten nie da wurde immer fleissig das geschenk gemalt bis sie es schreiben konnte...ich bekomm dieses jahr das aller erste mal keinen wunschzettel von ihr (wobei ich eh schon alles zusammen habe)


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt aber auch ein Spiel von Ravensburger, das "Lach dich schlapp" heißt.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

habe fieber, deshalb entschuldige meine frage: kindklein hat eine powerpointpräsentation erstellt, um seine weihnachtswünsche zu sagen? wenn ja, wäre es das coolste kind der welt wenn nein, lege ich mich wieder hin und schäme mich für meine blödheit


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Doch, genau das hat er. Bei uns ist das so: Das Christkind wohnt in Berlin, zufällig, und zufällig wohnen meine Eltern ja auch in Berlin. Das ist unglaublich praktisch, denn so können meine Eltern dem Christkind beim Einkaufen und Geschenkeverschicken helfen. Voraussetzung ist allerdings, dass man bis Anfang Dezember meinen Eltern einen Wunschzettel schickt, den die dann an das Christkind weiterreichen. Meine Eltern haben die Kinder (das gilt für alle Enkelkinder) dann immer für besonders schön gestaltete Wunschzettel gelobt. Daraus ergab sich dann ein kleiner "Wettbewerb" zwischen den Enkeln, den Wunschzettel jedes Jahr phantasievoller und origineller zu gestalten. Jedes Jahr denke ich, dass man sich jetzt aber nichts neues mehr ausdenken kann - aber irgendwas fällt ihnen doch wieder ein. KindGross sah irgendwann im Fernsehen, wie man Glückskekse bäckt, und KindKlein macht derzeit in einer Schul-AG den ECDL und kam deswegen auf Powerpoint.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich will doch nicht noch eine nacht nicht schlafen wegen dieser ungeklärten frage!!!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...offensichtlich wirklich Nachttischlampe, jawohl!