Elternforum Aktuell

Landleben!!!

Landleben!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute habe ich mit meinem Sohn einen Ausflug zu meiner guten Schulfreundin gemacht: aufs Land - mitten aufs Land! es sind etliche Kilometer bis zu ihr und auf der Strecke liegt auch meine Heimat... auch mitten auf dem Lande... die Häuser stehen meterweise voneinander entfernt (50 - 200 Meter und mehr). Als ich eben im Dunkeln zurück kam, fand ich das alles noch erschreckender als tagsüber... "da ist der Hund begraben", nichts los. Dunkelheit ohne Ende, ohne Strassenlaternen, ohne jegliche Beleuchtung. Die Häuser sind wie einst zu meinen Schulzeiten und ich dachte nur: "hier ist die Welt stehen geblieben"... ... wenn ich dann die mit Neonröhren beleuchteten Fensterbänke sehe, dazu die geradlinig aufgereihten Blumen darauf, kommt mir das Grauen... es hat sich nichts verändert und sie leben "Idylle, Frieden und alles schön!" Auf Schlag wurde mir bewußt, warum ich schon als Teenager nur in die Stadt ging und es mich da quasi hingetrieben hat... diese Enge, diese Ordnung und Sauberkeit im Sinne von vollkommen angepassten Leben und aufgeräumten, akuraten Vorgärten... erdrückend, einfach nur erdrückend! Bin ich froh, dass ich da raus bin! Kennt das von euch auch jemand? Mir nimmt die Atmosphäre dort die Luft zum Atmen und ein kurzweiliger Besuch in der hiesigen Region ist OK, aber länger... oh Graus! Jetzt leben wir auch idyllisch, aber stadtnah, so stadtnah, dass ich in die Stadt radeln kann... gerne wohne ich am Stadtrand, gerne auch idyllisch, aber Menschen müssen schon um mich umzu sein. Brauche doch Leben um mich herum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das kommt mir bekannt vor. Auch ich bin vor über 13 Jahren aus einem 200 Seelendorf in die Stadt gezogen. Wir fahren ab und an nochmal dorthin, aber wohnen...nie und nimmer mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein traum ist es, irgendwann ein haus mitten im nirgendwo zu haben. am besten so weit in der pampa, dass ich in keine richtung einen nachbarn oder dessen haus auch nur sehen kann. ich wohn zwar auch jetzt eher laendlich, aber ueberall sind strassenlaternen, und die auch noch so furchtbar britisch gelb. egal wann ich zum himmel schaue, es gibt die ganze nacht durch viel zu viel licht, und es ist kaum moeglich die sterne zu sehen. ich bin da wohl ganz anders als du, aber waer ja auch langweilig, wenn alle menschen gleich waehren. lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein "Dorf" hat ja nun doch 30.000 Einwohner (+ 1 million Pilger im jahr)- gilt das in euren Augen schon als Stadt??? So, Kneipe, geschäfte, Cafes gibbet hier ja. Aber z.B. kein kino...das war hart, ausm pott hierher zu ziehen... Aber es ist wunderschön hier, irgendwie weniger präkariat... nachbarn - ich könnte drauf verzichten, aber für den Zwerg ist es nett, die kinder aus der nachbarschaft sind schon lieb und lustig mit ihm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pilger? Du wohnst aber nicht zufällig in Kevelaer oder? Glaube da kommen mehr Pilger hin als es Einwohner gibt, so bestimmt das 100fache:-) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuuuuufällig doch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leewja, da wären wir ja fast Nachbarn. Vielleicht wohnst Du ja auch nur ein paar Hundert Meter entfernt wie noch jemand, die ich hier im Forum kennengelernt habe... LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß aus Kleve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich denke bei manchen schönen schwarzen munteren hunden - ob das wohl deiner ist? ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wohnen meine Eltern und ich bin da zur schule gegangen ;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hehe, ich komme aber nicht ursp. von hier...aber mir gefällt Kleve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soso, am liebsten sind mir Leute, die Fremdwörter (auch noch falsch geschrieben) benutzen, wo es nicht mal passt.... Bleib lieber auf dem Lande....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber hat sich ja auch viel getan inzwischen, "neue mitte", nette Cafes und so... bin 1x die woche bei meiner mama ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte auch mal in Winnekendonk gewohnt Bei Dorilys wußte ich es, aber ich glaube Leewja war mir neu, reicht ja schon fast für ein Rub Treffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...naja aber auch proletariat kann, je nach lebenseinstellung und weltsicht der falsche begriff sein und "Prött" versteht ja dann doch nicht jeder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lustig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prolls, ist zutreffend und das stimmt dann in dem Zusammenhang auch, find ich... *lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber da klingt prött noch irgendwie netter,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt nicht mehr, aber die nächsten Spargelfelder sind von mir aus rund 70m weiter, schätz ich mal, sind nur zwei Häuser zwischen. Im SParforum gibts noch wen aus Kevelaer, mir fällt der Name aber gerade nicht ein, da scheint also ein Nest zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als sich die zeit mit dem RUB totzuschlagen ;)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an wo man wohnt, Kevelaer an sich ist ja nun doch ne Nr. größer als walbeck :-). Hier schläft schon lange alles, und was nicht schläft ist kriminell . Ich sag ja immer, ohne Internet wär ich hier längst völlig verdummt, wobei auch jetzt schon nah dran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Prött" hat zu mir bis jetzt noch keiner gesagt....*gg Jedenfalls würde ich liebend gerne in die "Einöde" ziehen. Ich will nur den Wind in den Bäumen hören (am liebsten in Birken).... und die Grillen auf dem Feld... dann bin ich glücklich. Ich weiß nur nicht, wie lange das anhalten würde, das Glücksgefühl darüber, mein ich... *träum I. die eigentlich schon schön grün und ruhig wohnt, aber es geht NOCH besser....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie... mein Liebster ist in der einzigen Kneipe, in die NUR nicht-pilger, also quasi Eingeborene gehen, ich mach mir mit euch nen netten abend (und lerne noch was... PrEEEkariat...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst verstehen, ich war grad so stolz, dass ich auch mal was wußte... *wink


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(mein liebster satzanfang!!!) Haben wir früher auch immer von geträumt, alten einödhof aus/umbauen/modernisieren und gaaaaaanz einsam wohnen - inzwischen würde ich das nicht mehr wollen, gerade als unser sohn noch ganz klein war, wars ganz gut, auch mal in die stadt zu gehen, zu Fuß einkaufen zu können etc. wir gucken unverbaubar ins Grüne, in die Niersniederung, und ich hab eine sehr selektive Art der wahrnehmung - ich ignoriere unsere nachbarn weitgehend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn ich mich jetzt immer wieder mal schämen muss, wenn ich daran zurück denken werde... hatte deutsch-leistungskurs... naja, das ist ja quasi latein (oder???? Bitte sag, dass ich da nicht auch noch falsch liege...), dann muss ich das ja nicht können... und ich finde weiterhin, mit Ä sieht es schöner und richtiger aus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waren wir in einer alten, über zwei Etagen umgebauten Scheune zum Essen. Einfach herrlich. Die haben das so liebevoll um- und ausgebaut und eingerichtet, das war einfach toll. Vielleicht bin ich spießig, aber ich finde das sehr beneidenswert. Und das Essen war auch erste Sahne, nur leider teuer. LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaub ich, von daher würde einem ein Deutsch-Leistungskurs auch nicht weiter helfen. Ha, ich hab nicht mal Abitur und schon gar kein kleines oder gar großes Latinum... (hätt mich mal Abitur gemacht, das ärgert mich so!) Allerdings war ich in Deutsch immer sehr gut. Wenn da nur nicht die neue deutsche Rechtschreibung wäre, was wird denn nu groß oder klein, zusammen oder getrennt geschrieben, so ganz perfekt weiß ich das noch nicht.... LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich als Kind war fast nicht mehr möglich. Dorf bestand aus zwei Häusern :-) drumherum, Wälder, Wiesen, ein Bach und Forellenteich, die Rehe kamen im winter an die Haustüre, Füchse, Frettchen und Co, sah man ständig. Am Ende der Straße war allerdings eine Landstraße, die durch das Idyll fuhr (ein paar km war ein Puff, von daher war der Betrieb abends auch mal größer ). Aber ansonsten war es traumhaft, ich würde sofort wieder dahin, dafür würde ich außer meinen Kindern alles stehen und liegen lassen. Man konnte Mais vom Feld nebenan klauen und Pflaumen pflücken, Nachbarns hatten einen Bauernhof, da gab es Kühe, Schweine, Gänse, und ein Pferd, der Garten voller Gemüse und Blumen, das war natur pur. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lustig, die Pilger hier aus Nettetal laufen immer (Heilige Mutter Gottes, du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit... usw. usw.) an unserem Haus vorbei auf ihrem Weg nach Kevelaer. Ich winke mal rüber .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß man ein Internet brauch um sich mit Leuten von "nebenan" zu unterhalten, und noch bekloppter ist, mein Mann sitzt neben mir an seinem PC und unterhält sich auch gerade mit einem aus kevelaer....Deen mann ist ja nicht zu Hause, schade, wär zu komisch irgendwie....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hasben allerdings überhaupt nur einen PC, insofern, selbst wenn er da wäre... aber täten wir uns sonst überhaupt "kennen" - wohl eher nicht, oder? Nur eine aus meine ehemaligen Stillgruppentruppe kannte das RUB und die war schon lang nicht mehr hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss jetzt na bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer weiß vielleicht haben wir uns im Aldi schonmal um ne Hose gekloppt oder so . Mein sohn war auch in Kevelear im Kindergarten, auch noch als wir in Geldern wohnten. Ich kannte in Kevelaer eigentlich auch keinen, nur eine Mutti, die ich aus der Leben&Erziehen durch eine Annonce kennengelernt hatte. Irgendwie komisch daß man so gar keine Menschen kennenlernt, nur über Medien irgendwelcher art.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du es denn kannst, ich kann nie wenn Gatte nicht da ist :-(. Zumindest nicht vor dem Morgengrauen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wär´s auch nichts. Ich bin als 16-Jährige von Berlin in ein kleines bayerisches Dorf gezogen. Um ein Haar wäre ich dabei vor Einsamkeit gestorben....;-) Obwohl ich auch gute Erinnerungen ans Landleben habe. Meine Großeltern wohnten auf dem Land. Wenn ich sie als Kind besuchte, dann war das immer das Höchste!!!!! Ich konnte mich frei bewegen...., im Dreck spielen, jeden Morgen frische Eier aus dem Hühnerstall holen, es gab Schweine, Kühe, Schafe und Pferde direkt auf dem Hof.....usw... Für mich als "eingesperrtes" Stadtkind ein Paradies! Ich rieche noch die staubige und trotzdem saubere Landluft, höre die Trabis übers Kopfsteinpflaster brettern..... Es sind einfach schöne Erinnerungen.... Und trotzdem bin ich eher ein Stadtmensch geworden, könnte heute niemals in dieser Einöde wohnen..... Am liebsten wäre MIR - wäre ich alleine - heute immernoch ein Häuschen oder eine Wohnung im Zentrum, aber durch meine Kinder bin ich doch eher bestrebt, an den Stadtrand zu kommen. Ein wenig weg vom dichten, lauten, schmutzigen Verkehr..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe jetzt nicht alles gelesen. aber ich bin in einer relativ grossen stadt aufgewachsen und bin froh , dieser entronnen zu sein. wir wohnen nun auf dem dorf, haben unsere ruhe, können unser kind *laufen* lassen, ich kann mein hobby intensiv ausleben. und wenn uns der sinn nach kino etc., dann setzen wir uns ins auto und sind auch in ner halben stunde überall. ich denke , der eine fühlt sich in der stadt wohler, der andere auf dem land. deswegen sind wir auch keine einsamen dorfmatzer, sondern haben auch unsere freunde, sind modisch gekleidet etc.