Mitglied inaktiv
Ich wollte nur kurz noch nachtragen, falls es jemanden interessiert: Es gibt tatsächlich ein Mittel, das den Läusebefall verhindern soll. Erhältlich in der Apotheke: Mosquito Läuseabwehr, kostet ca. 10€ Man wendet es wohl wie Haarspray an und es schützt dann 12 Stunden vor Läusebefall. Angeblich ist es als eine Art "Tarnkappe" zu verstehen, das die Reize verbirgt, durch die Läuse angezogen werden. Die Laus entdeckt den behandelten Kopf somit nicht als Wirt! Tja mal gucken.... Ich seh mir jetzt die Inhaltsstoffe an und probier´s dann mal! LG
also.. geh mal auf diese Seite hier http://www.wdr.de/tv/servicezeit/familie/sendungsbeitraege/2008/0430/01_laeusemittel.jsp und dann lass dir die Broschüre des Bundesamts für blblblb anzeigen - möglichst bevor du Geld ausgibst für ein Mittel, für welches keine Wirkung nachgewiesen werden konnte. Das Mosquito Läuseabwehrshampoo hatten wir übrigens auch, ich fand es zumindest angenehm.
Bei uns im KiGa wird Teebaumöl verwendet... stinkt zwar zum Davon-Laufen, aber hilft... und kostet keine 10 Euro
LG Tanja
bei uns in der apotheke hab ich ein gespräch mitbekommen, und da wurde gesagt, daß es keinerlei abwehr gibt. man kann zwar versuchen, ein stark riechendes shampoo zu verwenden, aber ob es die läuse abschreckt, bleibt dahinigestellt. womöglich bleibt das kind dann ein einzelgänger, weil keiner mehr die haare riechen kann? dann bleibt es natürlich läusefrei *lol*
Ohje.....ich hoffe nicht, dass die Wirkung darauf beruht, Christine....
Marta, ich werd´s mir brav durchlesen, fürchte aber, damit jeglicher Illusion und Hoffnung beraubt zu werden(?).
Vielleicht brauche ich auch einfach nur das Gefühl, es versucht zu haben.....
Wie dieses mosquito-Zeug riecht, weiß ich noch nicht. Ich werd´schnuppern, bevor ich kaufe. Als Stinktier möchte ich meine Tochter auch nicht in den Kindergarten schicken.....
Die arme scheint schon genug gestraft mit Muddern!
LG
Hm, was soll so ein Shampoo schon bringen? Läuse werden ja auch durch Jacken, Mützen usw. übertragen und können dort sehr lang überleben. Ich bezweifle, daß soetwas funktioniert. LG,onlyboys
Kein Shampoo, ein Spray! Und eine Übertragung durch Mützen und Jacken ist (lt. Link-Info von Marta gestern) wohl doch eher unwahrscheinlich, da Läuse nicht freiwillig ihren Wirt verlassen und Nissen so fest am Haar kleben, dass schon das Haar ausfallen muss, bevor irgend etwas in einer Mütze landet! Wenn die geschlüpfte Laus dann nicht innerhalb einer Stunde ihre Blutmahlzeit bekommt, geht sie ein. Bei einer ausgewachsenen Laus dauerts wohl 4 Stunden(?). Auch das eintüten und einfrieren soll angeblich eine veraltete Methode und nicht nötig sein... Aber ich muss nochmal genauer nachlesen...:-) LG
Je mehr du Panik schiebst und im Vorfeld alle möglichen (wahrscheinlich nutzlosen) Dinge ausprobierst, desto eher machst du dich und deine Familie verrückt. Man kann nicht davor wegrennen und wenn die Viecher kommen, dann kommen sie leider. Wir hatten nun schon zweimal Lausbefall seit meine Jungs in der Gesamtschule sind. Beim ersten Mal habe ich fast gekotzt und mich permanent geschüttelt, beim zweiten Mal habe ich alles schon viel lockerer gesehen. InfectoPedicul heißt dann das Heilmittel, Haare zwei Wochen lang mit Spülung immer mal wieder auskämmen, Nachbehandlung nach ca. 9 Tagen nicht vergessen und Bettwäsche auf 60° waschen, mehr braucht es nicht. Wir waren die Viecher beide Male ratzfatz los. LG Heike
In der Theorie weiß ich das alles und würde Freundinnen wohl auch zur Ruhe raten....*haha* In der Praxis sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus. Aber es wird mir sowieso nix nützen. Früher oder später werde ich dran glauben müssen. Noch kann ich meine Kinder zu Hause lassen. Wenn ich dann wieder arbeite, geht das nicht mehr so einfach.. und wenn sie in die Schule gehen, ist´s ganz vorbei mit dieser Art der "Vorsorge"!! Wenn ich mich nur nicht so ekeln würde. Ich glaube, das geht über das normale Maß hinaus bei mir....:-( Ich krieg mich schon wieder ein! LG
Liebe Butterflocke, ich sehe es genauso wie LoveMum. Versuche, das Ganze ohne Panik anzugehen. Jetzt kannst Du Deine Kinder zu Hause lassen, aber ein ander Mal treffen Dich die Läuse gänzlich unvorbereitet. Man müsste also täglich Läuseprophylaxe betreiben, doch das wird auf Dauer niemand tun. Mich ekeln diese Viecher genauso wie Dich. Meine Kleinen hatten sie bislang einmal aus dem Kiga. Da schon seit Wochen (!) dort ein Schild hing, blieben wir halt auch nicht verschont. Unser Glück war, dass ich immer wieder sorgfältigst kontrolliert habe. Die Beiden hatten Nissen, die jedoch niemand gleich als solche erkannt hat, nicht einmal der Kinderarzt ... lediglich die Sprechstundenhilfe (!) konnte meinen Verdacht bestätigen. Ergo, ich habe es sehr früh bemerkt, so dass noch nicht viel passiert war, außer dass ein weibliche Laus schön ihre Eier versteckt hat. Ok., damals war ich leicht hysterisch, aber alles in allem hatte ich das Ganze recht schnell im Griff. Wie gesagt, regelmäßige Kontrolle ist das Wichtigste. Nicht, dass Du Dich vor lauter Chemie in Sicherheit wähnst, diese den Tierchen aber schnurzpiepsegal ist. LG Schlaflos
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?