Elternforum Aktuell

Ladung vom Amtgericht und Fragen dazu

Ladung vom Amtgericht und Fragen dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Ladung vom Amtgericht zwecks Zeugenaussage erhalten. Es handelt sich um einen Verkehrsunfall der vor 4 Jahren (!). Eine Freundin von mir war damals auch dabei (sie hat nichts erhalten). Ich kann mich allerdings nur noch sehr dunkel an diesen Unfall erinnern. Ein befreundetet Ex-Polizist (Rente) hat mir geraten, nur das auszusagen, was ich nur noch wirklich weiß. Es leuchtet mir ein, aber was ich noch weiß, ist ziemlich wenig. Mein Mann macht mir wirklich angst. Er sagte, mir würden sie vielleicht eine Fahruntüchtigkeit nachweisen wollen (ich war doch nur Zeuge) und mich total in die Mangel nehmen. Hat jemand schon einmal eine Zeugenaussage vor Gericht gemacht? Wie läuft so etwas ab?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Häh?? Wieso sollten sie Dich in die Mangel nehmen oder eine Fahruntüchtigkeit nachweisen wollen? Weiß Dein Mann, dass Du nur Zeugin bist? Da wirst Du gefragt, was Du gesehen hast und das wars. Ich musste schonmal eine Aussage beim Arbeitsgericht und eine Aussage wg einer Schlägerei machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Du musst Dir keine Sorgen machen. IdR sind die Richter durchaus freundlich zu den Zeugen, es sei denn, sie haben irgendwie den Eindruck, dass der Zeuge lügt. Die Zeugenvernehmung läuft meist so ab, dass der Richter dich bittet auf dem Zeugenstuhl Platz zu nehmen. Dann befragt er Dich zur Person, d.h. danach wie Du heißt und wie alt Du bist, Beruf u.ä. Im Anschluss wird er die Zeugenbelehrung vornehmen, d.h. Dich fragen ob Du mit dem Beklagten verwandt bist, weil Du in diesem Fall ein Zeugnisverweigerungsrecht hast. Weiterhin wird er Dich darauf hinweisen, dass Du nur das aussagen sollst an was Du Dich erinnerst u. auch deutlich machen sollstet wenn Du Dich nicht erinnerst. Im Anschluss erfolgt die Befragung durch den Richter, die Anwälte (u. ggf. den Staatsanwalt im Strafvefahren). Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall werden sie Dir sicher nicht allzu heftig zu Leibe rücken. Du solltest halt wirklich nur bei der Wahrheit bleiben u. deutlich machen dass Du Dich an gewisse Dinge nach vier Jahren nicht mehr erinnern kannst. Falls Du vor vier Jahren auch schon mal bei der Polizei eine Aussage gemacht hat wird man Dir die evtl. vorhalten. So nach dem Motto: "War das so?" Tja und dazu sagst Du dann halt was Dir noch dazu einfällt. Fertig. Dein Mann macht Dir IMHO nur unnötig Angst. Und selbst wenn man versuchen sollte Dir zu unterstellen, dass Du den Unfall nicht richtig beobachten konntest, weil Du angetrunken warst. So what. Der Umstand ob Du angetrunken warst oder nicht wird heute wohl kaum noch ein Nachspiel haben. Keep cool! :-) Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum Ablauf hast du ja schon etwas gehört. Inhaltlich ist deine Aussage aber auch einfach : Sage was du noch weißt und wenn du etwas nicht mehr weißt, sagst du genau das. Das gehört zur korrekten Aussage eines Zeugen auch dazu : Zu sagen, wenn man etwas nicht mehr weiß. Ich habe einmal einen Richter als Zeugen zu einem Verfahren, das er etwa 6 Monate vorher hatte, miterlebt : Der war ganz cool und hat fast auf alle Fragen gesagt, er wisse es nicht mehr. Mag für ein schlechtes Gedächtnis sprechen, aber wenn's so war ? "In die Mangel" kann einen niemand nehmen, wenn man das nicht mitmacht. Also stoisch dabei bleiben, was du weißt. Und wenn dir jemand vorhält, was du vor 4 Jahren gesagt hast - woran du dich jetzt aber nicht mehr erinnern kannst - antworte halt exakt so : Das weiß ich heute nicht mehr, kann mich nicht daran erinnern. Es gibt keine Pflicht, sich an etwas zu erinnern ! Nur die Pflicht das zu sagen, was man genau in dem Moment der Aussage sicher weißt. Dir könnte nur dann etwas "passieren", wenn du eine falsche Aussage machst und dazu gehört - zum Dritten - auch, etwas als sicher darzustellen, was man so sicher nicht (mehr) weiß/erinnert. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich mussten beide als Zeugen aussagen, und wir haben einen Punkt völlig unterschiedlich dargestellt, jeder war sich sicher, dass es so gewesen war. Das haben wir erst hinterher festgestellt, passiert ist uns dadurch garnichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=277834 da wußtest Du nix mehr ^^