Elternforum Aktuell

Kurze Zwischenfrage... Was haltet Ihr von Männern, die

Kurze Zwischenfrage... Was haltet Ihr von Männern, die

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Angeln. Wie gefällt Euch bei einem Mann dieses Hobby? Existieren Vorurteile? Bin neugierig auf Eure Einschätzung LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne gar nicht...meiner fährt jedes Jahr nach Norwegen zum Angeln. Er ist aber nicht der, der jedes WE nun zum Fischen rennt hier,.... Ich mag sein Hobby...keine Vorurteile


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder angelt. Ist ein ganz Lieber. Daher keine Vorurteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher hielt ich angler immer für die absoluten scharchnasen. heute glaube ich, dass es sehr, sehr entspannend sein könnte. grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich angel auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich die Fotos von meinem Freund angucke wo er mit seinen Kumpels angelt haben die ne Menge Spass dabei

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich kenn nur einen, der angelt - der ist schon an die 50, seit Ewigkeiten Dauersingle, und optisch so ein Jäger-Verschnitt mit schickem Schlapphut und die personifizierte Gemütsruhe - mich macht er einfach ramdösig, so, wie der die Ruhe weg hat! Aber nee, Vorurteile habe ich da nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angler verstehe ich genausowenig wie Hobbyjäger. Was ist so toll daran, Tiere zu jagen und zu töten? Von daher habe ich schon Vorurteile. Es gibt auch andere Hobbies, bei denen man sich entspannen kann. Leute, die sowas beruflich machen, meine ich jetzt nicht, mir gehts nur um die, die das hobbymäßig machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der tötet auch. auch wenn er das tier vorher nicht kilometerweit jagt, aber so ein argument ist ja nun wirklich an den haaren herbeigezogen. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gibt das auch nix, aber tiere zu töten ist nun mal töten, egal ob hobby oder beruf. ich glaube, ich könnte auch einem gockel den hals umdrehen, wenn ich in einer notlage wäre. das ist zwar dann kein hobby, aber es müßte gehen. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist Käse,..ob er nun den Fisch selber angelt und verspeist oder kaufen geht,...getötet werden sie so oder so ..er fängt sie ja nicht und wirft sie in den Müll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der "Hobbyjäger", der Tiere jagd und sie tötet ist dazu da, das natürliche Gleichgewicht des Waldes herzustellen, daß der Mensch, dank mehr oder minder Ausrottung von Fuchs und Wolf zerstört hat. Es dient der Erhaltung der Arten. Bißchen eindimensional, Deine Vorurteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, und die Fische bittest Du, gleich entschuppt in die Pfanne zu springen. Vorher aber noch mal eben durch die Mehlschleuse bitte. Mann-o-Meter. Den Jagdschein zu kriegen ist schwerer als das Abitur, das Studium der Forstwirtschaft einer der schwersten Studiengänge... Und das alles nur, "um Tiere tot zu schießen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber es ging hier ja nicht ums Gleichgewicht des Waldes, sondern um die Menschen, die sich solch ein Hobby aussuchen. Ich finde die Motivation einfach fragwürdig, sich so eine Freizeitbeschäftigung auszusuchen. Ich finde es aber genauso fragwürdig, wenn man sich Hobbies wie z.B. Marathonlaufen oder Bodybuilding aussucht. Das kann ja jeder entscheiden, wie er will, aber mein Ding wäre es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist den daran fragwürdig, sich für die Natur einzusetzen??? Ich gebe zu, es gibt einige schwarze Schafe, denen es nur um's Abknallen kapitaler Hirsche geht, die man sich dann über den Kamin hängen kann. Aber ich kenne eigentlich nur Jäger, die von fünf Malen, die sie auf Jagd gehen, nur einmal was Schießen, weil es schlicht nichts zum Schießen gab, was nicht automatisch bedeutet, daß sie nichts gesehen haben. Ich selbst jage nicht, aber die "richtigen Jäger" die ich kenne, die schwärmen nicht vom aufzubrechenden Wildschwein, sondern von Sonnenaufgängen im Wald, Rehen mit ihren Kitzen oder Bachen mit ihren Frischlingen... Vom FRIEDEN und der RUHE der Natur. Wenn dir aber die Wildschweine in deiner Jagd einfach zu viele werden, MÜSSEN sie in der Anzahl, die von der Forstbehörde freigegeben wird, geschossen werden, das gilt für die meisten andere Tiere auch. Ich glaube, nur für Kaninchen und Bisamratten gibt's keine Schonzeit, aber genau weiß ich es nicht. Jäger zu sein, bedeutet nur zu einem Teil, Tiere zu töten, in der Regel gehört dazu noch einiges mehr an Pflichten und Verantwortung gegenüber der Natur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass manche Tierarten sich zu stark verbreiten würden, wenn sie nicht geschossen werden würden. Oder kranke/verletzte Tiere. Aber ich dachte immer, das machen Berufsjäger oder Förster?? Das ist mir jetzt echt neu, dass man sowas als Hobby machen kann. Ich bin oft im Wald, entweder beim Reiten oder mit meinem Sohn, aber das kann ich auch ohne Jägerschein machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wundert mich nicht. Ich finde auch einiges fragwürdig. Vor allem Leute, die eh engstirnig durchs Leben flitzen. Ist heute der 3. Thread, bei dem ich wegen Dir die Stirn runzeln muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS wäre wirklich gut. Immer eine Riesensauerei Fische zu entschuppen Wir spielen nicht mit den Fischchen, das was an der Angel fischartig zappelt, landet in der Pfanne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Still-Thread Angel-Thread und??? Ich weiß, dass wir nicht auf einer Wellenlänge sind, aber das ist doch nicht schlimm. Man kann sich ja nicht mit jedem verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im staatlichen Forst ja, aber nicht jeder Wald gehört dem Staat. Natürlich kannst Du auch ohne Jagdschein durch den Wald, aber Dir fehlt ja schlicht die Fachkenntnis zu erkennen, wie es um das Gleichgewicht eben dieses Waldes bestellt ist. Kann auch sein, daß Du in einem privaten Forst unterwegs bist. Da kann sich der Eigentümer dann überlegen, ob er den von einem Förster bewirtschaften läßt, oder das eben selbst macht, weil er es darf und kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn man nicht verhundern will, ist angeln ganz praktisch. Man kann sich natürlich auch das Essen für die ganze Tour in die blauen Tonnen unter seine Klamotten stecken, würde ich aber nicht empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verhungern.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wär's ja nix, bin nicht so der Wasser-Freund (nennt mich Guilia), zumindest nicht der Wasser, in denen hiesige Speisefische schwimmen, da in der Regel nicht unmittelbar an Sandständen gelegen und eine Temperatur von mindestens 25 Grad vorweisend. Ich bin auch nicht gut im zubereiten von Fisch, aber da wächst man sicher an der Erfahrung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich toure ausschließlich mit Männern, die kochen und danach abwaschen können..wie zu Hause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dafür hat man ja nen mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich Angel nicht und kenne auch keine Angler - aber der Mann einer Kollegin hat ein Computer Spiel wo er dann mit einer Plastikangelroute vor dem Monitor sitzt und angelt! Zählt das auch? Achja, der typ ist total langweilig und schafft bei der Volksbank...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stell mir das grad bildlich vor Womöglich noch in voller Anglermontur. Nee,nee da wärs Zeit sich ernsthaft gedanken zu machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach, ich stelle mir das auch gerade vor, aber ich war früher auch auf Moorhuhnjagd und das war aucvh irgendwie..... naja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat einen Angelschein, allerdings habe ich ihn in den nunmehr 13 Jahren, die wir uns kennen, nicht einmal angeln sehen ;-) Vorurteile habe ich keine, eher im Gegenteil. Ich fände es ganz kultig, wenn er uns im Urlaub das Essen mal aus der Natur und nicht immer bei Tengelmann oder Gosch besorgen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find angeln geeiiiiillllllllllllllllllllllllll. Früher wo wir noch keine Kinder hatten bsw nur eins (jetzt 3 ) sind wir öfter angeln gewesen, das macht so viel spaß :-D das gibt ein richtigen Kick wenn einer an beißt und ob einer an beißt usw. wir werfen di9e Fische dannach wieder rein, uns gehts nicht ums essen sondern um den Spaß dabei. Außer wenn wir Forellen angeln gehen, die nehmen wir dann mit. Leider gehen wir nicht mehr angeln, zumindest ich nicht mehr wegen der Kinder:-( wird zeit das meine Kinder groß werden, bsw der kleine (8 monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, es kommt darauf an, wie oft der Mann dieses Hobby ausüben möchte. Es soll ja Leute geben, die sitzen den ganzen Tag auf so einen Klapphocker und rühren sich nicht ( vielleicht auch eine Art der Meditation) und machen "SSSSSSSS" wenn man mal was sagt. Das wäre mir auf Dauer zu viel. Ansonsten: Ich akzeptiere das. Ich akzeptiere auch einen Jäger, wenn er keinen Quatsch macht und sich an die Regeln hält. Ich esse recht gerne geräucherte Forelle und die wird auch nicht irgendwie hergezaubert. Also, wenn, dann müsste der Mann auch räuchern können. Nur Fische ausnehmen, das mag ich nicht so gerne ;-) und das müsste dann der Mann auch machen. Da hätte ich irgendwie "Vorurteile" Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein papa hat geangelt, ich mochte den geruch von fisch nicht, wenn er heimkam, aber irgendwie gehört das zu meiner kindheit. er war unrasiert, völlig übermüdet, fischstinkig, aber glücklich. vor den würmern und den toten fischen hab ich mich aber richtig geekelt. positive gedanken, männlich. machen möchte ich es aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wurde ja nur nach Männern gefragt. Frauen angeln auch. Was soll man von denen halten? Worauf möchtest Du hinaus? Welche Vorurteile? Die Frage gibt wenig her.. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mir gefallen die spielenden Angler nicht. Also die, die jedes Fischchen danach wieder ins Wasser schmeißen und sich vorher freuen wie ein Kleinkind. Haben die eine leicht sadistische Ader?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat so jemanden kennengelernt, der halt gerne angelt. Es ist aber noch ganz frisch, und sie weiß nicht, was sie davon halten soll. Was für ein Menschentyp dahinter stecken könnte.... Ich weiß das auch nicht, deshalb habe ich gefragt. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er fährt seid einigen Jahren regelmäßig nach Norwegen oder auch Dänemark. Reine Männerrunde dann und es tut ihm unheimlich gut , da er da richtig abschalten kann und vor allem quatschen, quatschen, quatschen. Ist auch nicht ganz uneigennützig, da wir alle sehr gerne Fisch essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk das muss nicht unbedingt alles der gleiche Typ sein,...viel Glück deiner Freundin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehen auch oft mit. wirklich sehr entspannend. im alltag ist mein mann sehr hektisch, aber beim angeln hat er die ruhe weg. finde ist ein guter ausgleich lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angeln mag ich gar nicht und Angler sind mir suspekt. Wenn Fische schreien würden, würde niemand Angeln als Hobby bezeichnen. Ich finds grausam. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine echt Frisch-Fisch-verfre.sene bin.. So eine lecker frisch geangelte LAchsforelle auf selbst entfachtem Grillfeuer... oder selbst gesammelte Mupfeln... oder selbst geangelte Doraden alla griglia... oder so kleine MInifischlies, kross frittiert... sacht eine nunmehr schon leicht sabbernde JAcky Wie gesagt, Angler sind mir weder suspekt noch unsympathisch, tragen sie doch zu einer mir höchst willkommenen Genuss-Steigerung bei. Mal abgesehen davon, dass "Männers" einfach in der Lage sind, Fische und auch sonstiges Getier abzumurksen. Das steckt sozusagen in deren Genen bzw. diente bis vor nicht allzu langer Zeit dem Überleben der Sippe und hat nichts, aber auch garnichts mit verkappten Sado-Maso-Anhängern zu tun *augenroll* LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich hat es erwischt ! lg dani