Elternforum Aktuell

Kuckuckskinder

Kuckuckskinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern kam bei SternTV eine Reportage dazu? Was denkt ihr darüber? Meint ihr, "Väter" haben ein Recht auf Testung der Vaterschaft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja natuerlich haben sie ein Recht drauf Muetter koennen wenigstens immer 100% sicher sein, dass ihr Kind auch aus ihnen rauskam. (Verwechslung im KH mal abgesehen) Aber Vaeter haben nie diese Sicherheit und wenn Zweifel aufkommen sollten sie auf jeden Fall testen koennen. Und wenns um Unterhalt geht, dann erst recht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besser nicht, mein kind ist blond. mein mann und der rest der familie barun bis dunkelbraun. wer weiß wer der vater in echt ist nee ernsthaft, wenn mein mann auf einen vt bestehen würde, bitte schön, aber dann braucht er nicht mehr hier auftauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch. Wobei man auf das Kind auch achten muss, das arme kann ja nichts dafuer. Das heisst, Unterhalt sollte irgendwie geregelt werden (falls der echte Vater unbekannt bleibt...). Ich haette nie ein Kind von meinem Mann bekommen, wenn er es nicht auch gewollt haette, genauso geb ich drauf acht, dass ich keines von einem anderen Mann bekomme ;)))) Aber ok, alles kann passieren, am besten waere es natuerlich, man ist ehrlich zueinander, und rauft sich nochmal zusammen... aber meist ist man dafuer viel zu verletzt... ach, ich schreibe heute nur mist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Find ich auch" bezog sich auf Si+Jo+Jo+FR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss man darüber wirklich nachdenken? Alle Beteiligten - Kinder, Väter, Mütter (bei Zweifel wegen Vertauschung), selbst Großeltern (wenn Familienleben erwünscht ist) - haben Recht auf Wahrheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, für meinen mann würde sich nichts ändern, er liebt seine kinder. aber es sind ja auch seine. ich finde es bedenklich wenn ein mann nach 5 jahren plötzlich auf einen test besteht, weil grad eine trennung ansteht (wie häufig der fall), daran merkt man immer wie groß die liebe zum kind doch sein muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ich würde mal sagen, dann spielen andere Dinge eine Rolle - und nciht die Liebe zum Kind! In einem mir bekannten Fall kam der Mann bei der Trennung (hatte den jahrelangen Gerüchten nachgegeben und den Test verlangt) zur Wahrheit. Das Kind hätte er gern weiterhin gesehen und auch unterstützt - aber nicht mehr über die Mutterschiene. Wurde ihm jedoch verweigert... Gibt solche und solche Mütter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einer freundin von mir kamen die zweifel aber auch erst nach jahren, weil irgend so ein hirnloser mensch einen anonymen brief eingeworfen hat, der mann soll man einen test machen lassen, weil kind 2 wahrscheinlich nicht von ihm stammt. tja, die ehe kam ins schwanken. die frau war sich zu 100 % sicher, daß sie nie fremd gegangen ist und wußte auch nicht, von wem dieser brief war. der mann ließ aber dann dennoch einen test machen und er war der vater von allen drei kindern. die ehe hatte aber ihren knacks weg. Es dauerte lange, bis wieder einigermaßen frieden einkehrte :( meine freundin tat mir echt leid, aber in dem fall konnte ich nicht viel helfen. es kam nie raus, wer den anonymen brief geschrieben hat. Gerüchte zufolge stammte er von der schwiegermutter der frau, die nie mit ihrer schwiegertochter zufrieden war. man sieht also: es kann immer vorkommen, daß ein test nach jahren erst gemacht wird. In so einem fall wäre ich wohl diejenige, die sofort einen test veranlassen würde!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber häufig ist es doch nur das finanzielle motiv. wenn das vetrauen da ist, spielen gerüchte keine rolle mehr. allerdings würde ich im fall meines bruders auch an seiner stelle eine testung verlangen. entbindungstermin und ähh "zusammenkunft" der eltern passen in keinster weise über ein. mein bruder will das nicht wissen, ist aber sein problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vaterschaftstest bei Ungewissheit ist absolut in Ordnung. Jeder von uns will schließlich wissen woher er WIRKLICH stammt bzw. wer WIRKLICH von ihm stammt, oder? Der Hammer war ja, dass die Mutter der Frau, die gleich alle Geschwister testen ließ, abgestritten hat jemals fremd gegangen zu sein...und gleich zwei Kids hatten einen andren Vater.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann auch verstehen wenn jemand testen lässt wenn Zweifel bestehen,denn bei einer Trennung(meist wird ja erst dann der Test verlangt)geht es um ne Menge Geld.Und wenn dann raus kommt das Kind ist nicht seins,dann möcht ich mal den Mann sehen der dann freiwillig 18 Jahre Alimente zahlt...das ist ein Wahnsinns Vermögen. Schadet den Frauen garnix wenn sowas raus kommt. Ich kenne einen Fall da kam es erst raus als das Mädchen sterbenskrank war,und die Eltern wegen der Spendergeschichte typisiert wurden.Das war dann ein ganz schöner Schlag,auch für das 13jährige Mädel....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage mal provokativ, manchmal ist die neuere Medizin ein Fluch. Es ist heutzutage einfacher zweifel zu haben, weil es einfacher ist das Gegenteil zu beweisen, gäbe es diese Tests nicht, würde Mann nicht so schnell dran denken. Für das Vertrauensverhältnis nicht förderlich, die Zeit der Fragen für alle furchtbar? Aber es gäbe die Frage nicht so häufig, wenn es nicht die Möglichkeit der Antwort gäbe. Natürlich hat es auch Vorteile, aber halt nicht NUR: Denn ein sicherer Wunschergebnis bringt halt Sicherheit wo manchmal Zweifel waren, egal ob für Vater, Mutter oder Kind. Es ist für die meisten wichtig sicher zu wissen woher man stammt und andersherum, wer von einem stammt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber natürlich dürfte mein mann JEDERZEIT einen vaterschaftstest machen lassen. als mutter weiß man ja schließlich definitiv das man die mutter ist. beim mann sieht es leider gottes ja immer etwas anders aus. vetrauen hin oder her. leicht auffällig sind für mich immer die mütter, die sagen: klar, kann der mann es machen, aber dann braucht er nicht mehr auftauchen *hmmm* ich hab in dem fall nix zu verbergen und hätte somit auch nix dagegen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ditto. Zweifel sind leicht gesaeht, das weiss jeder. Und wie oft schwoeren Frauen Stein und Bein, dass sie nicht fremd gegangen sind und dann sagt der Test doch was anderes??? Sollten meinem Mann mal Zweifel kommen, kein Thema, soll er nen Test machen und gut ist. "Erzaehlen" kann ich viel. Aber wenn Zweifel da sind, warum sollte er meinem Wort glauben? Ich haette damit auch kein Problem. Und es waere sicher auch hinterher keine Veraenderung in der Beziehung von meiner Seite aus. Ich habe nichts zu verbergen. Lieber einmal Gewissheit, als dass alles wegen ein paar dummer Zweifel den Bach runter geht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja würd problemlos zustimmen.Das einem Mann da zweifel kommen können kann ich mir vorstellen Bei uns ist das ein klarer Fall,unsere Kinder haben so rein gar nichts von mir, sehen aus und verhalten sich wie der Papa. Aber ich weiß ja das ich sie ausgetragen habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weißte, ich hab so viel rumgevögelt damals, dass ich mir wirklich nicht sicher bin scheiße nur fürs kind, wenn der vater an der vaterschaft zweifeln würde! natürlich ist es bei frauen, die andere männer mit der kneifzange nicht anfassen würde, IMMER ein anderes thema, da kann mann sich natürlich sicher sein. das war eine stänkerische antwort auf dein stänkerisches gelaber!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn einen Fall, da hat der Vater Jahre nach der Trennung einen Vaterschaftstest verlangt bei "seinen" 3 Kinder verlangt. Alle sind ehelich geboren. Aber keines ist von ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde jeder mann hat das recht zu testen. bei meinem kind1 gab es einen test und wenn mein mann einen von kind2 wollte, bitte sehr. es würde mich zwar sehr befremden, aber ja, ich würde es ihm zugestehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne auch einen Fall: Ehestreit und plötzlich kam der Mann drauf,das das Kind (Da schon 3 Jahre alt) ja gar net von ihm sein könnte,da er ja eigentlich nicht zeugen kann,durch ich glaube Mumps in der Kindheit,das hat ihm seine Mama dann erst bei dem Streit gesteckt und dann sagte er zu mir J. ist nicht von mir...und ich habe ihm geglaubt,alle anderen haben der Frau geglaubt,die sagte,klar ist S. der Vater,...Was ergab der Test: Er ist nicht der Vater von J. und die Ehe wurde annuliert...er hätte allerdings noch sehr gerne Kontakt zu J. gehabt,aber die Ex-Frau hat es nicht erlaubt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Nachbar hat wohl (so erzählte es mir eine andere Nachbarin *grins*) am 18. Geburtstag seines jüngsten Sohnes "per Zufall" (wie auch immer der aussah, haben wir noch nicht herausbekommen), daß selbiger gar nicht von ihm ist und noch am gleichen Tag Frau und Sohn aus dem Haus geschmissen. Scheidung eingereicht, in Frührente gegangen und damit getrickst, für seine Frau keinen Unterhalt zahlen zu müssen. Die anderen Kinder blieben bei ihm und durften wohl auch keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter und ihrem Halbbruder haben. Ziemlich coole Story, wenn man bedenkt, daß er ein klugscheißender Oberspießer ist (war bei Bauamt und bestätigt alle Vorurteilte, die man gegen Beamte haben kann), der vermutlich gar nicht weiß, daß wir das alle wissen, hehehe. Natürlich sollten Väter, aber auch Kinder, das Recht auf einen Vaterschaftstest haben, ob das nun zu Konflikten führt oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollten frauen im gegenzug auch immer wissen ob der mann mal fremdging, oder gar irgendwo kinder verteilt hat. weiß man ja auch alles nicht. um es nochmal zu betonen, meine kinder sind 100% von meinem mann, aber es würde mich traurig machen wenn er es nach so langer zeit anzweifeln würde. ebenso finde ich es traurig wenn ein mann sein nichtkind nach so langer zeit nicht mehr sehen will, die können nämlich so gar nichts für ihre lügenmama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann ist anderer meinung, nicht was seine kinder betrifft, aber das der vater ein recht darauf hat es zu wissen. hmpf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass frauen das immer so persönlich nehmen müssen..... liegt wahrscheinlich daran, daß eine frau wenn sie mehr als einen partner hat, eine schlampe ist, der mann aber der tolle begatter im selben fall. wird sich in diesem unsrem leben nicht mehr ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laut gatten ist jedes dritte kind ein kuckuckskind. wie gut dass wir nur 2 haben:)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na und bei uns ist mein erstes getestet, insofern..... wobei selina blond ist ( wir sind beide dunkel ) und komisch braugraue augen hat ( er hat zwei blaue und ich gemischt...) dafür hat sie seine zehen. wenigstens etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich sehe bei albi weder mich noch meinen mann, er war auch eigentlich bei der geburt schwarzhaarig und eher ähh hässlich. jetzt ist er blond und ausgesprochen hübsch. vielleicht doch vertauscht. wenn mein mann auf den test bestehen sollte, mach ich im gegenzug einen mutterschaftstest, falls er echt nicht der vater ist. wäre dann auch meine einzige erklärung.