Elternforum Aktuell

Kreditkarte - was ist das???

Kreditkarte - was ist das???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! wer kann mir verständlich erklären wo da der Unterschied ist? Wozu ist eine Kreditkarte gut?? Mit EC Karte ist alles klar, von Kreditkarten habe ich allerdings keine Ahnung. Danke euch schon mal! lg lulita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, bei der EC-Karte wird der Betrag, den Du mit ihr bezahlt hast, innerhalb von 3 Tagen oder 1 Woche (kommt immer auf das Geschäft an) vom Konto abgebucht. Die Kreditkarte ist ein kleiner Kredit mit frei beweglichen Raten. Das heißt, Du hast bei der Kreditkarte ein bestimmtes Limit, sagen wir mal 1500 €. Du kannst mit ihr solange bezahlen, bis dieses Limit aufgebraucht ist. Monatlich erhältst Du eine Kreditkartenabrechnung mit all Deinen getätigten Zahlungen und einem Mindestbetrag, der automatisch per Bankeinzug gezahlt wird. Dieser Mindestbetrag ist von Bank zu Bank verschieden und Du kannst ihn auch individuell einrichten. Wenn Du in einem Monat mal Geld flüssiger hast, dann kannst Du die Belastung der Kreditkarte auch komplett ablösen oder größere Teilbeträge tilgen. So hast Du also einen "kleinen variablen Kredit". Allerdings ist das natürlich auch "gefährlich", denn man kann sich ganz schön verschätzen, was das Zurückzahlen angeht. Ich hoffe, ich konnte es Dir einigermaßen verständlich erklären? LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt verschiedene Arten von Kreditkarten: Die "Charge"-Karte: Hierbei werden alle mit der Karte gezahlten Beträge gesammelt und einmal im Monat zu einem festgesetzten Termin über das Girokonto abgerechnet. Das ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Kreditkarte Die "Debit"-Karte: Hier ist der Abrechnungsmodus wie bei der ec-Karte, also zeitnah auf dem Girokonto. Die "Credit"-Karte: Hier ist es so, wie Lisas Mama beschrieben hat. Im Prinzip ein Dispo-Kredit mit Ratenzahlung. Allen Karten gleich ist, dass sie über ein (von der Bank) festgesetztes Limit verfügen. Transaktionen mit der Kreditkarte sind von der Abrechnungsart her eher mit einer Überweisung zu vergleichen: Liegt kein Missbrauch vor, ist der Betrag gezahlt, in dem Moment, in dem die Unterschrift auf dem Beleg erfolgt. Mit der ec-Karte gibt man Lastschriftaufträge. Die kann man binnen 6 Wochen zurück geben. Eine Kreditkarte ist notwendig, wenn man im Internet zahlen will oder ein Auto im Urlaub mieten will. Autovermietungen bestehen auf eine Kreditkarte um dort das Limit (wichtig, nicht die Rechnung) mit der Kaution zu belasten. So können sie sicher sein, im Fall der Fälle an ihr Geld zu kommen. Hoffe, die Erläuterung hilft? Gruß Corinna die mal bei "Eurocard" gearbeitet hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endlich mal einer, der mir den Unterschied erklären kann zwischen "Debit" und "Credit" Vergeß ich nie, ich stand mitten in Colorado in einem Supermarkt. Ich kam klasse mit meinem Englisch durch....bis der Verkäufer von mir wissen wollte, ob ich mit einer Debit- oder einer Creditcard bezahlen will. Ich hab den Typen 5x gefragt, was denn nun der Unterschied wäre. 5x die gleiche Antwort: "Debit or Credit?" Endlich verrätst Du es mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Innerhalb der USA zahle ich nur mit Debit. Ich seh hier den Sinn einer Kreditkarte nicht. Cata