Elternforum Aktuell

kreatives geldgeschenk

kreatives geldgeschenk

lambogenie

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin nächstes we auf eine hochzeit eingeladen und das brautpaar wünscht sich Beiträge zur flitterwocheneigenheimcabrioletpoolkasse. Habt ihr Ideen wie man dazu thematisch passend ein geldgeschenk gestalten könnte? Ich freue mich über viele Vorschläge! :-) Glg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

finde leider gerade die Anleitung nicht, aber ich bin auch auf zwei Hoczeiten dieses jahr noch eingeladen, und ich werde gefaltete Blumen (Rosen) schenken...


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Hallo, vielleicht bastelst du ein Eigenheim (aus Butterkeksen und Zuckerguss) davor dann der Pool (flaches Gefäss mit Götterspeise) und ein Spielzeugauto (Cabrio). Das ganze in eine Schukarton kleben (der an einer Längstseite den Rand weg hat) damit man das schön hinstellen kann. Den Karton auskleiden in hellem Blau mit grünem Boden (Tonpapier oder Buntpapier). Das Geld würde ich dann verteilen (im Haus Scheine) im Pool das Hartgeld usw. Auf den "Rasen" würde ich dann schreiben, euer Haus, euer Pool, euer Garten..... lg


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

Wow das ist ja ne super Idee! Vielen dank!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Thematisch nicht unbedingt passend, aber ich schenke immer wieder gerne den "Geldregen": einfacher Regenschirm, Geldscheine falten oder rollen, mit Zwirn an das Gestänge hängen, Schirm schließen (das Geld darf nicht sichtbar sein), Geschenkschleife drum. Wenn das Brautpaar den Schirm öffnet, steht es im Geldregen.


suse1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Wir haben zur Hochzeit ein Eisferkel bekommen und jetzt auch schon häufiger verschenkt...... dafür haben wir Wasser rosa gefärbt und in Etappen in ein (Plastik)Sparschwein gefüllt, welches wir dann immer wieder eingefroren haben und vor dem Frieren die Münzen eingeworfen.... das Ganze haben wir dann auf einen tiefen Teller ( der in Alufolie eingeschlagen war ) serviert und so ist es dann auch nach und nach abgetaut.... ist immer gut angekommen ;-)


suse1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suse1977

Das Plastikschwein haben wir vor dem Verschenken vorsichtig Aufgeschnitten und abgemacht..... ;-)