Mitglied inaktiv
Habe mich gestern abend über einen Spiegelartikel geärgert. In Bishkek sind ja wieder einmal Unruhen, weil ein Bewerber nicht zur Wahl zugelassen wurde. Gut, ich gebe zu, ich kenne die Situation auch nicht so genau. Aber ist es nicht das gute Recht von Menschen zu demonstrieren für oder gegen jemanden. Was soll dann die Bezeichnung Krawallistan? Allerdings gebe ich zu, ich kenne weder das Wahlrecht, noch die genauen Hintergründe, angeblich ist der Kandidat für den demonstriert wurde, ja Kasache. Nachdem ja gestern der 17. Juni war - war das auch damals auch Krawallistan? Wer gibt uns eigentlich das Recht über andere Länder zu urteilen? Oder sehe ich da jetzt etwas verkürzt? Gruß
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,360950,00.html
als mehrjährige Abonnentin habe ich vor gut 2 Jahren deshalb mein Abo gekündigt. Ich lese ihn aber immer noch hin und wieder und mit Interesse. Aber genau diese reißerischen Titel stören mich sehr.
Schlimm finde ich eben, dass er sich als "Nachrichtenmagazin" ausgibt, mehr Magazin als Nachrichten. Aber gut, auch auf RTL gibt es Nachrichten. Mein Mann ist Spiegelleser, ich lese ihn nur sporadisch, mich interessiert halt zur Zeit Kirgisien, drum habe ich den Artikel gelesen.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza