Elternforum Aktuell

Kravallie weg Kiefer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kravallie weg Kiefer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich hab bei der AOK angerufen, die haben mir mitgeteilt dass ein Wechsel so kurz vor Abschluss der Behandlung nicht möglich sei. Ich meinte dass vielleicht zeitmässig der Abschluss kurz bevor wäre, das Gebiss aber meines Erachtens noch überhaupt nicht reguliert ist, da seit monaten kein Zahnarzt irgendwas behandelt hat.Sie haben sich nun mit der Praxis in Verbindung gesetzt und meinen nun, ich soll das Ganze wie besprochen über die Helferinnen abhandeln. Ich hab aber noch mal gefragt was ist, wenn der nun eine Hacke lebenslänglich davonträgt ob die Kasse eine zweite Regulierung bezahlen würde. Würde sie natürlich nicht. Ich bin echt sprachlos, weil man ja auch schnell zur Kasse gebeten wird, wenn das Kind bei der Behandlung nicht mitspielt. Mein Kind hat aber mitgespielt, weil ich auch brav dahinter war dass er seine Termine einhält und seine blöden Gummis rund um die Uhr trägt. Naja, getragen hat, jetzt ist es ja nicht mehr möglich.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs doch noch mal andersrum: Ruf an und TEILE DENEN MIT, dass du wegen Krankheit des KFO leider wechseln musst.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich würde da keine Helferin ranlassen. Wirklich nicht. Hast mal bei der Bundeszahnärztekammer angerufen? Was sagen die zu dieser Vorgehensweise? Ich würde mir die Unterlagen holen und wechseln. Was hat es bisher gekostet? Wäre es überschaubar, die Kosten notfalls selbst zu tragen? melli


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Tochter wollte auch wechseln, kurz vor Schluss. War ein Riesenaufstand und es ging zwischen beiden Ärzten, der KKH und irgendeinem Ausschuss hin und her. Meine Tochter, allerdings schon über 18, hat die Behandlung dann komplett abgebrochen, hat nun nicht ganz gerade Zähne und geht nebenher jobben um sich eine neue Klammer leisten zu können..... Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hättest du denn einen 2. an der hand? vll gehst du einfach zu dem und läßt mal dokumentieren, was verpfuscht ist?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde erstmal versuchen was schriftliches zu haben, das euer Zahnarzt wegen Krankheit seit xx bis jetzt (oder ggf. wie lange) nicht behandeln kann. Außerdem neuen Zahnarzt suchen, dort die Situation beurteilen und Notwendigkeit der sofortigen Weiterbehandlung bestätigen lassen. Dann Schriftlichen Antrag mit der zahnärztlichen Empfehlung des neuen (weiterbehandelnden) Zahnarztes bei der Krankenkasse einreichen. NICHT telefonieren - bei den Kassen sitzen erfahrungsgemäß oftmals noch nichtmal Leute, die die Sachverhalte auch nur im Ansatz verstehen. Die wimmeln nur ab. Such dir für die Antragsformulierung jemanden, der es "hochtrabend" formuliert, am besten mit Untermalung diverser medizinischer Fachbegriffe. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem war das damals so, daß er einen abdruck gemacht hat und vergessen hat, zu informieren, daß die spange da ist zum einsetzen. als ich nach 6 wochen anrief und nachfragte, hieß es, die spange wäre GERADE angekommen. das gebiss hatte sich aber in der zeit verändert und man presste die spange mit gewalt in das gebiss. fand ich pfusch genug. der neue doc auch, der hat dann auch gleich ganz andere sachen gemacht, nämlich eine feste spange. haltet durch, sei hartnäckig, nicht abbrechen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um Gottes Willen,abbrechen würde ich niemals. Du kanntest ja seinen Biss. Der wäre lebenslänglich entstellt. Danke für die Tipps, einiges gutes dabei. Neuen Kfo muss ich kontaktieren, habe ich von unserer Psychologin empfohlen bekommen. Franziska sagt das was auch die Kasse sagte, kurz vor Abschluss wäre das fast unmöglich weil die Ärzte auch ungerne so etwas übernehmen. Danke nochmal!