Elternforum Aktuell

kranke Fernsehlandschaft? - Rückblick 2008

kranke Fernsehlandschaft? - Rückblick 2008

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich schaue mir jedes Jahr gern die Rückblicke auf das vergangene Jahr an. Aber was in diesem Jahr (gestern Abend) veranstaltet wurde ist doch schon primitiv. Auf zwei Sendern gleichzeitig Jahresrückblick.... ohne Worte. Arme kranke geldregierte Welt...... Wie seht ihr das? Grüße von Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die wollen sich gegenseitig ausschalten.Wer hat die meisten Zuschauer?Steht dann gleich dem Erfolg oder der Beliebtheit.Keiner will dem anderen Sender die Einschaltquoten gönnen. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab mir keine von den beiden sendungen angeschaut! alles was mir über das jahr hin wichtig ist, sehe ich täglich in den nachrichten, lese es im spiegel oder geo. da benötige ich keine sendung die das jahr zusammenfast, auf dem niveu von rtl/sat1 oder sonstiges. wenn ich mir eine davon angeschaut hätte, dann eher die mit dem kerner, weil der sender ein wenig niveuvoller ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im übrigen befand ich beide Sendungen für totsterbenslangweilig... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil beide gleichzeitig liefen, habe ich mir diesemal gar keinen angesehen. Sonst kucke ich sowas ja schon immer gerne. Aberdieses Jahr fand ich das eine Frechheit das gleichzeitig laufen zu lassen. Hab den Tatort auf ARD gekuckt und danach den TV ausgemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man etwas nicht schauen und dann beurteilen, wie es war??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der satirische Jahresrückblick am Di. 16.12.08 23.15 Uhr (etwas sehr spät) im ZDF ..."Angela Merkels Dekolletee gefährdet die EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei, Kurt Becks Witze stürzen die Sozialdemokratie in die Krise, und Wladimir Putin bestaunt den Einmarsch der Georgier bei den Olympischen Spielen, während die Georgier den Einmarsch von Putins Truppen bestaunen… „Satire ist für uns die schärfste Form des politischen Kommentars“, sagen die Autoren Andreas Wiemers und Werner Doyé. Deren Satire-Rubrik „Toll!“ fürs ZDF-Politmagazin „Frontal 21“ war 2006 und 2007 für den Grimme-Preis nominiert."... Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angela, pack die Brüste ein. Angela, zieh dich bitte wieder an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag rückblicke. und kann mir selbst nicht erklären warum. noch weniger kann ich es anderen erklären. was ist an rückblicken so interessant? fragt sich chatilia deren mutter immer sagt, dass es niemandem etwas hilft, wenn man zurück blickt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach wie vor informativen Wert, ohne aber in irgend einer Weise belastend zu sein (denn man weiß ja nicht nur, was wann wo und warum passiert ist, sondern auch, wie es letztendlich ausgegangen ist..). Denk ich ma'. LG JAcky