Elternforum Aktuell

Konfirmation - Beitrag der Eltern

Konfirmation - Beitrag der Eltern

Birgit67

Beitrag melden

Hallo Leute - nun steh ich etwas im Wald und habe keinen blassen Schimmer. Nächste Woche ist Konfirmation meines Sohnes - was geben wir als Eltern ihm denn dazu??? Was würdet Ihr geben wenn es keine materiellen Geschenke sein sollen?? Ich habe so absolut keine Ahnung im Moment da mir alles zu viel wird mit den 100 Terminen im Moment Danke für Eure Antworten Gruß Birgit


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

hi richtet ihr eltern denn ein fest aus? bezahlt ihr essen für die verwandten? ich finde, das reicht. v.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hej Birgit! Also, was "man" macht, weiß ich nicht, ist mir auch schnurzpiepegal. Ich weiß, daß Mitkonfirmanden meiner Töchter von ihren Eltern einiges an Geschenken bekamen, von Schmuck über Reise was-weiß-ich. Wir sind nicht Onassis oder Hiltons, für meine Töchter stand klar, daß wir für die Ausstattung sorgen: d.h. Kleidung, Zubehör, Fest - aber das war es dann auch von unserer Seite. Wir haben unmatereill noch mit der Festgestaltung beigetragen, in DK ist es z.B. üblich,daß man Lieder auf die Gefeierten dichtet, das zu machen war mir eine große Freude. Wir haben einen Diavortrag über den Werdegang der Konfirmandin vorbereitet, der zur Erheiterung der Gäste beitragen konnte. Mach Dir keinen Kopf, mach es so, wie es für Euch paßt, denn es ist EUER Fest. Schiel nicht nach anderen - da kommst Du nie klar! Ich wünsche Euch eine schöne Feier, dem Sinn des Festes angemessen - und wenig Streß fpr die Hausfrau! Gruß Ursel, DK


baby-engelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo, wir hatten letztes Jahr Konfirmation.Wir haben auch das Fest ,das Essen und die Kleidug,bezahlt,ist für mich auch selbstverständlich.Als Überraschung habe ich beim Konditor eine Buchtorte mit Namen ,Datum und Konfirmationsspruch backen lassen.Da hat er sich riesig gefreut : ))).Die Torte kam auch bei allen Gästen sehr gut an : ))) (Ich kann so etwas nicht selber backen)


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Wie wäre es mit einem Buch mit einer schönen persönlichen Widmung? So Bücher mit Kultstatus wie "Möwe Jonathan", "Der kleine Prinz" oder so. (Ich suche die ganze Zeit noch nach einem speziellen Titel, der will mir aber einfach nicht einfallen :-() Ansonsten reicht es doch, wenn ihr für die Ausstattung sorgt und die Feier ausrichtet. Fertig. LG S


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Sei's ein Buch, ein Schmuckstück, eine Uhr, ein Bild mit entsprechendem Bezug zur Konfirmation. Irgendwas, was er auch in 20 Jahren gern nochmal in die Hand nimmt. Ansonsten reicht das Fest, das ihr ihm ausrichtet, ja vollkommen aus.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hej nochmal! Das einzige,was wirklich bleibt, snd Etinnerungen - und die schafft Ihr durch das Fest, die Gäste, das Zusammenspiel von allem. Ich habe nach der Konfirmation mit den Photos, dem Predigttext, den Liedern (s.o. - gedichtet von mir/uns, aber auch den Gästen - dänische Sitte,die sich aber auch gut nach Dtld. transportieren läßt), Tischkarten, Einladungen, Danksagungen, Serviettenmuster etc. eine Mappe/Kiste gemacht, die die Mädchen in ein paar Jahren an alles erinnert. Extra gab es nichts. Gruß Ursel, DK


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wie wäre es denn mti einer kleinen Kette mit einem Anhänger oder einem Armband, WENN du denn etwas schenken möchtest? Zur Konfirmation könnte man doch einen schönen Anhänger mit einem Kreuz drauf oder mit Namensgravur oder sowas schenken. Nicht dass es nötig ist, wie die Vorschreiberinnen schon geschrieben haben. Nur wenn du noch etwas suchst, das du einpacken kannst. ;) Ansonsten könne man auch überlegen, ob das Kind einen Wunsch hat, der vielleicht auch gar nichts mit dem Fest an sich zu tun hat - ein schönes Buch oder so. Suse


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Mein Sohn bekam von mir ein Gedicht (geklaut: das mit den Schuhen, die heranwachsen) und einen Surfkurs im Urlaub. Die Feier hab ich auch bezahlt. Er durfte das Restaurant auswählen - gehobene Klasse. Die Erinnerung ist unbezahlbar und unvergänglich.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Konfirmations-Outfit Feier Zur Erinnerung: ein kleines Schmuckstück bzw. Sohn eine Uhr Enough!


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

das mit den Büchern ist so eine Sache - mein Sohn fällt da etwas aus dem Rahmen und könnte mit dem kleinen Prinz so gar nichts anfangen - er liest gerne und viel aber nicht undbedingt solche Lektüre. Das mit der Uhr ist ein guter Gedanke - ist mir mal wieder entfallen das wäre evtl. noch was. Schmuck und dgl. gefällt ihm gar nicht und da er den größten Teil seiner Freizeit im Wasser verbringt sowieso relativ nutzlos. Aber ihr habt mir doch einige Denktanstöße gegeben - vielen Dank Gruß Birgit die langsam in Streß kommt weil die Deko noch nicht klar ist und Kuchenbäcker abgesprungen sind.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich werde wieder einige Rezepte machen, welche man schon Tage vorher in Angriff nehmen kann (ich habe im Keller einen 2ten Kühlschrank...) z.B. 3-Tagetorte, Windbeuteltorte, ganz saftiger Nusskuchen...- hat letztes Jahr prima geklappt und wird es auch wieder. Oder Kuchen einige Tage o. Wochen vorher bereiten (Cappuccino-Sahne z.B. klappt super) und einfach einfrieren. notfalls Coppenblubb&Co nehmen, gekaufte Obstböden belegen oder die Tanten und Omas fragen. Viel Spaß bei der Feier, wann habt Ihr denn?