Elternforum Aktuell

kommunionskerze? an die eltern wo schon hatten!

kommunionskerze? an die eltern wo schon hatten!

Alex2003

Beitrag melden

hallo, wir haben dieses jahr kommunion und nun haben wir uns im internet eine kommunionkerze ausgesucht! soweit so gut, nun kam die oma wie kann man nur eine kommunionkerze mit einer taube!!!!!!!!!!! das ist das symbol für die firmung und nicht für die kommunion! nun bin ich total unsicher, ob ich die kerze trotzdem bestellen soll, oder wir uns eine andere aussuchen sollen, damit alle ihren inneren frieden finden? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich habe damals meine Kerze im Kommunionsunterricht selber gemacht. Meine Eltern mussten mir nur eine Rohkerze kaufen. Macht man das heute nicht mehr so?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und für die Firmung und für die Hochzeit und zur Not auch noch für die Beerdingung... meine ist allerdings vollständig bagebrannt, weil meine Mutter sie während meiner Wehen für mich angezündet hat---sie hatte nicht mit 18 Stunden gerechnet ;)))) Ansonsten ist die Taube Symbol für den heiligen Geist...das passt doch immer??? Auf meiner war (WAR!) eine taube, ja, doch und ein PX.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

kurz zum Verständnis: lag SIE in den Wehen mit Dir? Warum dann aber damals schon eien Taufkerze???? ;-)) ok, also lagst DU in den Wehen mit Deinem Erstgeborenen. Aber da war doch Taufe und Kommunion von Dir schon hoffentlich vorbei?! Und Hochzeit eventuell auch schon. Wofür bräuchtest sie dann noch? Oder wolltest die nun weitervererben? Aber Dein Kind hat ja wiederum eine zu seiner Taufe bekommen, oder?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hatte taufe, kommunion und firmung hinter mir, ja ;) kirchlich geheiratet habe ich nicht ;) aber für evtl. weitere wehen und für die beerdigung ist eben nix mehr über ;)))) mein kind hat eine neue zur taufe bekommen, wird aber nicht in die verlegenheit kommen, wehen zu haben ;), es sei denn, die wissenschaft entwickelt sich sehr sprungartig weiter ;)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich denke, das war ganz gut mit den Wehen beim Erstgeborenen, oder? Und stimmt, unseren Söhnen entgeht ja echt was... (oder auch nicht? Braucht eine Frau Wehen?)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist allerdings gerade eingefallen: als die taufkerze dannalle war und meine arme mama immer noch keine erlösende babynachricht hatte, hat sie als nächstes eine "Gewitterkerze" angemacht, das sind hier im wallfahrtsort verkaufte, vom Papst geweihte schwarze Kerzen mit dem Bild der "Trösterin der betrübten" drauf....die man eben eig. bei Gewitter anzündet, damit einem nix passiert (meine Omi hatte panische Angst vor Gewittern, daher hatten wir alle immer einen kleinen vorrat ;))...ob das nun geholfen hat? Ich glaube, wenn das eigene Kind, also die eigene Tochter Wehen hat---da leidet man schon arg mit...denke ich


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Hallo, nachdem es zur Firmung keine Kerze gibt, kanns ja keine Firmkerze sein. Die Taube ist zwar das Symbol, das eher der Firmung zugeordnet wird, aber wann es euch gefällt... Bei uns wird die Taufkerze wieder verwendet, das ist eine schlichte Weisse Kerze, die nach Wunsch geschmückt wird, mit Buchs oder Efeu... Dies Kerze begleitet einen durch das ganze Leben, erst Taufe, Kommunion, Hochzeit und zum Schluss als Sterbekerze. Mir gefällt diese Symbolik und habe auch meine Kerze ( wie die Kerzen meiner Kinder) sicher aufbewahrt. wachsschuck oder so hat keine Kerze. Gruß Dhana


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Glücklicherweise wurden bei uns die Kommunionskerzen von den Kinder mithilfe der Eltern selbst gestaltet. Da ich zweimal eine Gruppe geleitet habe, hatte ich mich mit reichlich Bastelvorlagen eingedeckt. Die Taube ist tatsächlich eher kein "gängiges" Symbol bei der EK, sondern steht für den Heiligen Geist, kommt also mehr bei der Taufe und Firmung vor. Bei der EK haben bei uns die meisten Kelch + Brot, Weintrauben, Weizenähren, Fisch und natürlich das Kreuz für ihre Kerze gewählt. lg Anja


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hi, bei uns steht die Kommunion immer unter einem bestimmten Thema. Hier werden dann einheitlich Kerzen mit bestimmtem Motiv (kein Muss) günstig bestellt. Kathi


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Frag lieber erst in eurer Gemeinde nach, wie das gehandhabt wird. Wir wollten eigentlich die taufkerze nehmen, wie es Tradition ist, durften wir aber nicht, da im kommunionunterricht einheitliche Kerzen zu einem bestimmten Thema gebastelt wurden, die dann auch werdet werden mussten. LG, Cassie


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Thema sind gottes hände. diese sind auf vielen kerzen drauf, aber auch eine taube! mal sehen, was wir machen.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Wir haben nur noch das Datum der Kommunion draufmachen lassen.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hi, nehmt was euch gefällt wenn es keine Vorgaben gibt. Und wenn alle Stricke reissen, löse die Taube vorsichtig ab und mach sie hinterher wieder drauf :-) Grüße Petra