Loraley
Wir haben ein Knopfproblem an der Winterjacke.
Ich habe die Knöpfe schon dreimal angenäht- sie halten mal einen Tag, mal zwei, aber dann ist Schluß.
Ich habe schon von hinten einen Gegenknopf angenäht, hat aber auch nicht länger gehalten.
Die Jacke hat keinen Reißverschluß, wird nur durch diese drei Knöpfe zugehalten.
Gibt es besonders stabilen Faden für solche hartnäckigen Fälle?
Ich habe ganz normalen Faden genommen, da ich gar keinen anderen da habe.
Wenn die Jacke meiner Tochter nicht ausnehmend gut gefallen täte, würde ich sie zurücktragen.......
.....aber hier ist entschieden mehr los.
Sternchenzwirn?
Drachenschnurr habe ich mal gelesen.
Drachenschnurr habe ich mal gelesen.
Sternchen habe ich durch........halber Tag.
Wie alt ist denn Deine Tochter und was um Himmels Willen macht sie mit der armen Jacke…? Wenn Zwirn nicht hält, dann würde ich einfach mal die Knöpfe NICHT annähen und dem Kind erklären (sofern alt genug), daß es das war mit der Jacke, wenn sie sich nicht zusammenreißt.
Vielleicht liegts ja gar nicht am Faden sondern an den Knöpfen? Ist eventuell ein scharfer Grat oder so was dran das den Faden durchscheuert? War nur so eine Idee. Gruß PJ2
Zahnseide haelt bombenfest!
Sie verprügelt mit der zusammengeknoteten Jacke ihre Mitschülerinnen, danch wälzt sie sich (mit Jacke) eine halbe Stunde auf dem Boden. Machen das deine nicht? Also ich denke, eine Winterjacke muss das abhaben können! Zumal die stolze 35 Tacken gekostet hat....! Spässle. Das Kind ist 10 und weiß sich zu benehmen. Die Jacke ist die doofe.
Dachte ich auch schon, aber da ist nix! Vielleicht hole ich andere Knöpfe.
Wusste ich doch daß Zahnseide zu irgendwas nütze ist!
danke! vorschlag hab ich auch:vom schneider reißverschluss einnähen lassen und knöppe ignosieren bzw. als schmückendes beiwerk genießen ;) oder halt 5 Jahre zu früh anfangen, die jacke nicht zuzumachen (dazu hüftjeans, kurzer pulli, hauchdünnes unterhemdchen, chucks auch im schneematsch, so machen teenies das heute ;)) dann amcht sie das halt schon mit 10...
Haha, da bin ich doch froh, daß das Kind ne Frostbeule ist. Was die Jacke anbelangt. Und jetzt das Knopfdisaster. Wetterfestes Schuhwerk war diesen Winter allerdings Fehlanzeige. Ich werde nun mit Zahnseide alle Knöpfe befestigen. Und nächstens die Fachfrau meines Vertrauens konsultieren. Zwecks Reißverschluß.
Also, wenn mehrere Versuche erfolglos waren, die Jacke aber ein must have ist, würde ich sie wohl zum Schneider meines Vertrauens bringen. Unserer macht sowas für +/- 3 Euro. Wenn die Dinger dann immer noch abfallen, klopp die Jacke in die Tonne.
Daran habe ich auch schon gedacht. Ob man die wohl drannieten kann?
Keine Ahnung - wenn's einer weiß, dann der Fachmann :o) Ich bin handarbeitstechnisch ziemlich unterbegabt und unser Schneider hat mir schon so manchen Neukauf erspart. Viel Glück!
nicht selbst probiert aber mal irgendwo gelesen viel Glück momoo
Nimm zunächst andere Knöpfe. Solche eine Jacke hatte ich auch mal. Es gab zwar keine scharfen Kanten mit Grat, aber anscheinend waren die Kanten an sich scharf genug, um die Fäden nach wenigen Tagen durchzuscheuern. Ansonsten nähe mit guter Zahnseide an, das hilft. Falls die Jacke dunkel ist, kannst Du die Zahnseide vorab mit einem Edding dunkel einfärben, also anmalen, sonst siehts ja doof aus. Viel Erfolg!
Nimm Sternlazwirn - hochdeutsch Sternzwirn. Der reisst nicht, eher der Jackenstoff.
allerdings ist der Schwarz und die Zahnseide weiß. Aber ALLE Knöpfe halten maximal 1/2 Tag (und ich bin nicht 10 und benehme mich ganz gesittet, zumal der Mantel eher "für Besser" ist)
Bitte um Testbericht, ob die Zahnseide hält
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden