Mitglied inaktiv
Nichts dramatisches, aber eine Sache, wo ich gerne wissen würde, wie ihr reagieren würdet, oder wie man dem Abhilfe schaffen kann. Geht um auf der Straße fußball spielende Kinder. Um die Lage mal genauer zu erklären, hier sind 10 Einfamilienhäuser auf der straße, je mit Vorgarten und Garten hinten. Vor den Häusern ist immer logisch der Vorgarten, daneben der Weg zum Haus und daneben dann der Autostellplatz (sprich, die Autos stehen nicht auf der Straße, aber halt gleich an der Straße). Nun spielen die Jungs hier jeden Tag Fußball auf der Straße, hier kommt selten ein Auto her, Bürgersteig gibt es auch nicht, ist halt eher ein kleiner Weg. Nur sie spielen total rücksichtlos, klaro kann mal ein Ball daneben gehen, aber nicht dauernd. Ich rede auch nicht von nem Gummiball, sondern von schweren Lederbällen, die ständig gegen unser Auto knallen, was in den letzten tagen auch ein paar frische Kratzer abbekommen hat:-(. Eigentlich fordern wir die Kinder täglich auf, da was mehr aufzupassen, mit den Eltern bestimmt auch schon ein dutzend mal geredet, es ändert sich rein gar nichts:-(. Gestern hab ich zufällig gesehen, wie ein Kind extra Beschuss auf unser Auto genommen hat (klaro, macht sicher Spaß, mein mann ist nämlich inzwischen arg geladen und sie können ja machen was sie wollen, weil ihre Eltern da nichts gegen tun). Die Jungs sind dann kichernd um die ecke verschwunden, mein Mann hat daraufhin mal schnell den ball einkassiert und gleich noch einen zweiten, der unter unserem Auto klebte. Nun sind die Jungs sauer und auch deren eltern haben schon rumgemotzt, wir mögen die Bälle wieder rausrücken. Ob das der richtige Weg ist, weiß ich eben nicht, deswegen frag ich hier. Mal ganz davon abgesehen, daß sie nun schon wieder neue Bälle haben und das Spiel weiter geht:-(. Der landet auch öfter mal bei uns im Vorgarten, und es wird dauernd übern Zaun geklettert, oder halt geklingelt, teilweise nach 21 Uhr (wo meine kinder schon schlafen), ob wir den Ball holen könnten. es ist einfach so, daß das Auto nun nicht sooo billig war, und das schon den Wert mindert, und eine Lackierung sicher auch nicht günstig ist, das muß nicht sein:-(. Wir haben am ende der Straße eine riesige Wiese und gleich dahinter mehrere Sportplätze. Aber wie würdet Ihr Euch verhalten? Hab hier zwei Bälle, die mir nicht gehören, einen ramponierten Zaun, weil halt dauernd mit nem Lederball vorgeschossen wird und drübergeklettert (ist ein kleiner Jägerzaun, also kein Fußballtor, das hält dem auf dauer nicht stand:-() und ein zerkratztes Auto, tja, und drumherumwitzelnde Knaben, die sich einen Spaß draus machen, und nicht zu vergessen, einen mann der immer wütender wird und immer lauter, wenn was vorfällt:-(. LG Nina
Hi Du da! Ich wuerde mich mit den Eltern in Verbindung setzen und vernuenftig reden. Die muessen doch wohl verstehen, dass man sich nicht gerne das Auto verbeulen laesst!? Sag ihnen auch, dass Klingeln nach 20 Uhr nicht drin ist, denn es weckt Deine Kinder auf. Jaja, die lieben Nachbarn... Alles Gute! Claudia
spielen, wo keine Autos sind, zumal eine Wiese in unmittelbarer Nähe ist. Auch wenn ein Auto "billig" ist, muss es nicht sein, das es mit Absicht beschädigt wird. Meckern die anderen Eltern weiter, lass die Kinder mal bei deren Auto spielen LG
Hallo, wenns dich so stark stört und Gespräche mit den Elten nix bringen: Anzeige wegen Sachbeschädigung und Verletzung der Aufsichtspflicht - wobei das wirklich der letzte Schritt sein sollte.
zumindest zwei der Eltern, der familien nicht, den dritten ist ihr Auto völlig egal, da dürfen die Kinder auch drauf rumklettern oder sich an die Scheibewischer hängen. Wir haben mit den Eltern vernünftig gesprochen, zumindest eine Weile, immer wieder, sie rausgeholt, es ihnen gezeigt und deutlich gemacht, was das für ein Schaden ist und wie teuer das ist, wenn das lackiert wird. Es wurde auch von ihnen gesagt, daß das nicht wieder vorkommt, aber geändert hat sich null, nichts, nothing. Die tage knallte noch eine eisenstange gegen das Auto, zum Glück auf einem Rad gelandet, hätte in der Karosse sicher böse ausgesehen. Zu holen ist bei denen auch nichts, zwei Familien Hartz4 Empfänger (die eine davon schuldet uns eh noch geld), die dritte albanische Asylanten, da gibt es einfach nichts zu holen offziell. Da bringt demnach auch eine Anzeige nichts, die Kinder sind unter 14. LG Nina
Klar bringt die was. Wenn die Kinder unter 14 sind, haben die Elten die Aufsichtspflicht und diese verletzt, wenn es trotz Gespräch vorkommt. Und offensichtlich besitzen sie ja zumindest ein Haus sind also nicht völlig mittellos. Bzw. müssen sie ja eine Haftpflichtversicherung haben, die zahlt. Und vielleicht ist Ihnen der Ärger ja dann eine Lehre. LG
kein Eigentum, Haftpflicht hatten die schon nicht, als ich ihnen mein rad geliehen habe und Tochter ohne nach Hause kam, weil nicht abgeschlossen (bekam ich übrigens die Schuld für von denen, hätte ihr ja gefälligst ein Schloß mitgeben müssen), glaube nicht, daß sich das derweil geändert hat:-(
ist natürlich doof. Aber ich würd es vielleicht trotzdem probieren. Wie sollen sie sonst merken, dass es so nicht geht? Ihnen passiert ja bisher nichts. LG
das ist hier leider so, wenn Du wen anzeigst etc., das gibt immer Rache, daher bin ich eigentlich ganz froh, daß ich mich da bisher habe so ziemlich raus halten können. Wenn hier wer sauer auf wen anders ist, wird irgendwie was angezeigt, verpetzt etc.. Aktuelles Beispiel: familia A, Hartz4, Frau schwanger, war in einer Talkshow, bekam glaube ich ca. 200 euro dafür. Familie B, Hartz4, schenkt familie A Babyklamotten. Dann geht familie B der TV kaputt, geht zu Familie B, will sich den zweiten TV von denen leihen, die sagen NEIN, brauchen wir selbst. familie B sauer, schreibt Brief mit Rechnung für Kinderklamotten, zweiter Breif folgt mit Drohung das dem Amt zu melden, ein paar Tage später bekommt familie A Post vom Amt, sie sollen nachweisen was sie für den Fernsehauftritt bekommen haben! Wir hatten mit gleicher familie B mal Ärger, da wurde dann beim Jugendamt angezeigt, wir würden unsere Tochter draußen nackt mit vollen Windeln rumlaufen lassen. Total aus der Luft gegriffen, die trug nicht einmal mehr Windeln:-)). Aber so geht das hier ständig ab, egal ob es irgendwie ein Hund ist der wo hinmacht etc., und ich bin eigentlich ganz froh, daß wir seit langen nicht mehr im bösen Interesse der anderen stehen....aber so wird das hier gehandhabt, ein Auge gegen das andere:-( LG Nina
warum zieht ihr da nich weg. Keine Sekunde länger würde ich da bleiben LG
weil Haus und lage an sich top sind, ein Haus mit Garten könnte ich mir woanders gar nicht leisten:-( Als wir hierher sind, wußten wir auch nicht wie es hier abgeht, das sieht man von außen nicht, wirkt wie eine normale nette wohngegend, es sind ja auch nicht alle schlimm, nur die, die es sind fallen halt auf. LG Nina
...zum Bürgermeister oder Ortsvorsteher - der soll sich darum kümmern - die haben doch sonst nix zu tun!
unser Bürgermeister hat gerade genug zu tun, da wird nämlich zur zeit wegen betrug ermitteln, vor ein paar Wochen gab es eine Razzia bei dem zu Hause:-)).
Klingt ja gruselig. Aber man sagt doch, wie der Herr sos Gscherr...oder so ähnlich. Naja, was willst Du da machen? Da bleibt Dir ja nix. LG
...na, dann kommt der BM mal auf andere Gedanken - evtl braucht er ja "VOLKSNÄHE" in so schwierigen Zeiten!
tja. ich würde vermutlich über kurz oder lang meinen Wagen in deren Vorgarten parken. Mich stört so etwas auch. Wir wohnen an einer Spielstraße, d.h. Ball- und andere Spiele sind ausdrücklich erlaubt. Wenn aber 14-16jährige spielen, dann sind die für so eine Straße deutlich zu kraftprotzig. Ich weiß noch gut, wie wir immer zusammengezuckt sind, wenn während des Stillens der Lederball gegen die Wohnzimmerscheibe knallte... der entsprechende Jugendliche zog glücklicherweise bald weg. Auch bei uns gibt es am Ende der Straße (keine 100m !) einen Spiel-, einen Bolz- und einen Fußballplatz. Im letzten Jahr hatte ich mal die lustige Situation am Strand, dass ein fußballspielender Vater mit ebenfalls Teenager-Sohn andauernd (aber wirklich: bei jedem 2. Schuss) mich auf meiner Decke traf. Seine Decke lag etwas weiter weg - und irgendwann bin ich aufgestanden, hab mein Buch genommen und mich auf _seine_ Decke gesetzt. Das hat gewirkt, auch ohne viele Worte.
nur haben die alle große Bäume um ihre Vorgärten, wir sind die einzigen mit nem Zaun, wir wollten es halt was offener, heller haben. Ich glaube die Bäume sind für das Auto schädlicher als die Bälle:-). Naja, anderen haben sie schon die Lampe vom Haus weggeschossen und öfter mal die Altglaskästen. Mein mann ist derweil drauf und dran, jeden Ball zu zerstechen, den er in die Finger bekommt:-( Find ich auch nicht so dolle:-( Wenn er die Bälle zersticht, würde es mich nicht wundern, wenn unsere Reifen folgen würden:-(. Irgendwie alles Kinderkram hier, aber halt nerviger und auf dauer teurer, was das eigentliche Problem ist, keine Rücksicht auf anderleuts Eigentum:-(. Die Albaner z.B. machen das nicht extra, die Jungs treffen ausversehen im Spiel, die gucken auch immer ganz entsetzt dann, ändert aber nichts, doch andere hier machen das ganz gezielt. Dabei haben sie alle einen eigenen Garten, der auch nicht kleiner ist als die Straße:-( Meine Kids haben mit Bällen im Garten zu bleiben. Zur Zeit, ich sitze genau vor einem fenster, was zur Straße hingeht, bollern die gerade ein anderes Auto ab, deren Haus steht aber schräg, die sehen das gar nicht. Wir sind auch nicht ganz die einzigen, die was sagen, am Anfang der Straße wohnt auch wer, der da deutlich wird, eben noch, nützt auch nichts. In wieweit der Betroffen ist, weiß ich nicht, ich hab nur mitbekommen wie er die Jungs zusammen gestutzt hat und vor ein paar Tagen auch mal, wie er mit einem Vater Tacheles gesprochen hat. LG Nina
Parkt doch eure Autos so das FB nicht mehr möglich ist dann werden die schon auf die Wiese gehen - versteh ich nicht - macht doch mehr Spaß auf der Wiese!
Puh, da ist ja mächtig was los und ich möchte so gar nicht dort wohnen. Zumal dein Mann immer wütender wird und diese Kinder immer "rachsüchtiger" dadurch, dass kann man sich ja denken. Obwohl ich ihn total verstehen kann und ich würde wohl auch alle Bälle die kommen zerstechen, denn wenn sie echt keine Kohle haben, werden sie irgendwann auch keinen Nachschub-Ball mehr haben - hm würde ich wohl hoffen. Aber gefährlich ist das natürlich. Ich hätte ja auch Angst um mein Hab und Gut und auch um meine Kinder dann. Die scheinen ja keine Hemmungen groß zu haben. Erst habe ich auch gedacht, euch bleibt echt nur ne Anzeige. Ich würde es auch auf jeden Fall machen. Was bleibt denn sonst? Wirklich nur noch wegziehen. Andere Möglichkeiten gibt es dann nicht mehr. Viel Glück und liebe Grüße Jana
Ich würde mal einen Schrei loslassen und konsequent die Bälle einkassieren. Mehr wirst Du nicht machen können, leider. Wenn Menschen vor dem Eigentum anderer keinen Respekt haben, hört bei mir jegliches Verständis auf. Schlimm genug, daß man das erwachsenen Menschen (also den Eltern) noch erklären muß, bzw. sie darum bitten muß, ihren Nachwuchs diesbezüglich zu bändigen. Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, daß man nur dort Bälle umherschießt, wo es niemanden stört. Es gibt sicher auch reichlich Wiesen zum Ballspielen, das muß man nicht gerade da machen, wo Autos geparkt sind. Zumal Du ja geschrieben hast, daß die alle auch Gärten haben. Sollen sie halt da Muttis Kaffeetassen vom Tisch schießen.. Rücksichtslose Menschen gibt es überall. Soange nicht das eigene Auto dran glauben muß, ist das kein Thema..wir haben auch solche Exemplare in der Nachbarschaft. Und zum Glück eine hohe Mauer um unser Grundstück, sonst hätte ich die Brut schon..ich sag`s besser nicht! Stella
Kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Wohnen in einer Reihenhaussiedlung. Als die Kinder von unseren Nachbarn noch kleiner waren wurde auch immer auf der Straße Fußball gespielt. Spielten mit einem Lederfußball. Das Auto unseres Sohnes stand aber immer auf der Straße, da er mit dem Rad zur Arbeit fuhr und keinen anderen Parkplatz hatte. Haben auch die Kinder immer wieder gebeten, ein Stück weiter weg zu spielen, wo keine Autos standen. Hat aber nichts gebracht. Ihre Mutter stand sogar noch dabei und hat zugesehenwie Ball auf Auto krachte. Dochsie meinte nur, wenn was ist zahlt schon die Versicherung. Nur wie soll man das beweisen? Reden seitdem nicht mehr miteinander. Jetzt sind die Kinder groß und das Problem hat sich von selbst sozusagen gelöst.Ist halt schwer mit den Nachbarn wenn sie auf Dinge nicht so schauen wie man selbst. Wünsche euch alles Gute Judith
Hallo, tja da kann ich ein lied von singen! Ohne die anderen Beiträge bisher gelesen zu haben kann ich nur sagen das ich es unmöglich finde! Bei uns handelt es sich um Kinder zwischen 7 und 14 Jahren die ständig gegen sämtliche Autos schießen, gegen Häuser, Türen, Vorgärten usw. Ich finde es einfach ein unding, klar kann es mal passieren das der Ball versehentlich irgendwo hinfliegt und er kann auch "mal" versehentlich gegen ein Auto knallen. Aber ich erwarte schon das ein Kind dann weiss das es so nicht okay ist und spätestens wenn wir mal wieder was gesagt haben müsste eigentlich Einsicht da sein. Ist aber nicht! Die Eltern schicken ihre Kinder ganz bewusst woanders hin weil die es bei sich nicht haben wollen. Dabei gibt es hier genug möglichkeiten. Meine Kinder (5 und 7 Jahre) dürfen einfach garnicht an der Straße mit dem Ball spielen. Das ist eine Regel und auch garkein Problem. Ach ja...die anderen Nachbarn halten alle den Mund weil sie Angst haben sich unbeliebt zu machen.... LG Zwergenmama
hallo, also wenn bei mir schon mutwillig aufs Auto geschossen wird, Gespräche mit den Eltern nichts bringen, würde ich das Jugendamt wegen der mutwilligen Sachbeschädigung informieren. Außerdem würde ich mich an deren Vermieter wenden, hier auch einzuschreiten. Ich weiß, jetzt nicht, ob hier eine einstweilige Verfügung gegen die Eltern gemacht werden könnte. Die würden dann bei Zuwiderhandlung der Kinder mit Ordnungsgeld, zwangsweise Ordnungshaft belangt werden, wenn sie ihre Kinder nicht beaufsichtigen können.