Elternforum Aktuell

Kleine Umfrage, weil's draußen so kalt ist und drinnen ....

Kleine Umfrage, weil's draußen so kalt ist und drinnen ....

Ebba

Beitrag melden

... warm sein sollte. Welche Temperaturen habt ihr im WoZi, SchlafZi, Bad, KiZi und ArbeitsZi (falls vorhanden)? Gemessen habe ich hier 19 °C im Arbeitszimmer (finde ich zu kalt, aber was soll's, ist ja das meines GöGa und wenn ihm das reicht ...) 20 °C im WoZi und etwa 17 °C im SchlafZi. Im Bad hängt kein Thermometer, aber es ist definitiv der wärmste Raum im Haus, schätze die Temperatur auf ca. 22 °C


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

20.6 im Wohnzimmer und Arbeitszimmer 19.7 in den Schlafräumen, 17 wäre mit persönlich echt zu kalt - auch beim Schlafen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...habe gerade nachgeschaut - derzeit 21 Grad im Wohnzimmer und 20 Grad im Schlafzimmer sowie 22 Grad im Badezimmer. (Schlafzimmer ist auch mein Arbeitszimmer, da mag ich nicht frieren - muss ich aber auch nicht. Haus ist gut isoliert, die 20 Grad halten wir also auch so, ohne dass wir die Heizung dort über "Frostwächter" aufdrehen müssen.) Ich leide immer, wenn wir in der kalten Jahreszeit bei meinen Schwiegereltern sind - sie haben Nachtspeicherheizungen und die Räume MIT Heizung (insg. das Wohn- und Esszimmer) sind für meinen Geschmack viel, viel zu warm. Dafür sind die Zimmer OHNE Heizung (z.B. unser Schlafzimmer und die Badezimmer) einfach nur lausig kalt und man fürchtet quasi jedes Mal, gleich auf der Klobrille festzufrieren - tagsüber geht's ja noch halbwegs, aber nachts, wenn ich müde aus dem Bett getappt komme, dann erfriere ich restlos, bevor ich wieder zu meiner Heizdecke ins Bett krabbeln kann. *bibber* Da muss man sich echt warm anziehen, bevor man ins Bett geht...)


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

pfui ists bei euch kalt schüren mit holz Wohnzi. meist 23-24°C abends, tagsüber um die 22-23°C Kizi ca21°C Bad denk auch so 22°C


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

:D bei euch wärs mir auch zu kalt Hier im WOhnzimmer sinds 22-23° im Bad sinds bestimmt 24° DIe Kinderzimmer haben 20° und das Schalfzimmer 18° Küche schätze ich so auf 19°, wenn ich koche wirds wärmer :D


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Heizung auf 3,5 im Wohnzimmer (nach der Arbeit, ansonsten tagsüber auf Stufe 2, nachts 1,5), Temperatur MUSS abends und am WE bei 22-23 Grad sein, sonst frieren wir. Die anderen Heizungen bleiben immer aus. Temperatur Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer, um die 18-20 Grad. Wir bekommen immer ein bisschen was zurück. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

unser schwedenofen boller auch schööööööön warm... wir haben gerade im wohnzimmer 23 grad.. das brauch ich aber auch. im schlafzimmer 20 grad, weil ich mich nachts immer abdecke und auf der bettdecke schlaf.. kinderzimmer sind etwa 18 grad und im bad sind es 22 grad wegen dem wäschetrockner. dafür heiz ich die küche nicht, und auch im gästezimmer ist es kalt. da hält man sich ja nicht stundenlang auf.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wegen schimmelanfälliger Wohnung (bisher nix, toitoitoi) heizen wir alle Räume. Wohnzimmer ist grad immer zwischen 22° und 23°, Zimmer Tochter eher wärmer (friert leicht), Zimmer Sohn etwas kühler (Gegenteil), Schlafzimmer tagsüber auch ca. 21°. Wegen besagten Schimmels ist es eher schlecht, einzelne Räume gar nicht zu heizen, da sich dort dann die warme Luft aus den anderen Räumen niederschlägt und an den kalten Wänden Schimmel bilden kann ... was man nicht alles lernt, wenn man muss... lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

wohnzimmer und damit auch mein schlafzimmer 16-18 grad (heizung ist immer aus) teeniezimmer 18 grad und bei bedarf kommt da die heizung an,dann sinds so 22 grad (meine ist ne frostbeule) bad ist heizung auch aus,temp etwa 19 grad und wird bei bedarf (duschen etc) auf 3 gedreht küche ist grundsätzlich immer alles aus weil sich da keienr weiter aufhält denke auch so 17 oder 18 grad ich mags nicht warm in der wohnung


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Im Wohnzimmer und in der Küche sind die Heizungen bis zum Anschlag an.Im Kinderzimmer auf 2,im Flur zwischen 3 und 4 und im Schlafzimmer ist die Heizung kaputt.Die Vormieter hatten ihre Finger dran.Das wird aber im Sommer mal gemacht. Nachts sind alle Heizungen aus und gehen erst zu einer bestimmten Zeit wieder an.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Auch im Bad ist die Heizung bis zum Anschlag an. Abends wird sie dann irgendwann automatisch abgeschaltet und morgens get sie zu einer bestimmten Zeit wieder an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ich denke, das ist eine Nachtabsenkung. Die gehen meist von 22-6Uhr und dient dazu, Energie zu sparen. Ganz aus, ist, soweit ich es von meiner Mietzeit noch weis, gar nicht erlaubt. Und es würde denke ich auch mal ein Energieverlust sein, wenn die Heizungen morgends die kalten Wohnungen wieder hoch heizen müssen... Oder sehe ich das falsch...


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen um 5.45 Uhr Aufstehen.Da sind ALLE Heizungen KALT.Wasser ist auch kalt.Das Wasser wird erst gegen 6.15 warm und die Heizungen springen dann auch erst an.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ich war jetzt mal im Bad und im Wohnzimmer.Heizung ist noch kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ist das ein Mehrfamilienhaus bei euch? Ich kann halt nur von meiner Erfahrung aus sprechen, das man als Mieter das Recht hat, auf warme heizung und warmes Wasser, auch Nachts. Wenn z.b. ein Mieter im Haus wohnt, der morgends um 2, oder 3 erst nach Hause kommt, der muss Duschen können. Zumal es wie gesagt, eine riesen Energieverschwendung ist, wenn man Nachts die Räume abkühlen lässt und das Wasser kalt werden lässt und morgends wieder alles komplett hoch heizen muss. Nicht falsch verstehen, ich will dir nicht reinreden, aber das ist so das, was ich kenne.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee,über uns wohnt die Vermieterin mit Freund und ihren 2 Kinder.Manchmal ist die Heizung ab 6 Uhr an.Heute war sie erst gegen 7 Uhr an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ich würde das Gespräch mit der Vermieterin suchen, währe ja auch zu ihrem Vorteil, wenn die Heizkostenabrechnung nicht so hoch ausfällt. Aber ich will da keinem was vorschreiben :-)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hallo Tag u. Nacht gleichbleibend sind Küche, Wohnzimmer u. Esszimmer bei 21°. Bad tagsüber 17° (da müssen wir ja nur zum WC-Gang u. Händewaschen rein). Abends wird Heizung größer gedreht u. morgens sind es dann zum Duschen 22°. Kinderzimmer nachts 15°, morgens wird größer gedreht - 21° (ca. ab mittag wenn er von der Schule zurück ist) Unser Schlafzimmer hat 15° Tag u. Nacht. Treppenhaus ist unbeheizt bei derzeit rund 10° viele Grüße


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wohnzimmer 24 Grad, Kinderzimmer 21, Schlafzimmer 20, Bad weiss ich nicht aber warm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Also, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer (ein Raum), Kinderzimmer und Büro 21 Grad. Badezimmer 25Grad. Schlafzimmer, Tagsüber etwa 18-20Grad und Nachts hab ich das Fenster auf.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wohnzimmer ca 19-20 wird immer ab Feierabend - mittags- nur per Ofen geheizt (Heizung dreh ich nicht auf, wenn eh niemand da ist) momentan noch so um 17 Grad Küche -immer- um die 20 Flur (bisserl kalt vom Keller) 17 Bad stetig 17 - zur Bade-Duschzeit wird die Heizung höhergedreht. Tür steht immer zum Flur auf. Schlafzimmer nachts immer Fenster auf - so um die 8 - tagsüber Fenster zu und Tür zum Flur auf - dann ca. 17 Kinderzimmer - Sohn um 15, Tochter um 20 Grad


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hilfe!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ist ungesund bei den temperaturen bei offenem fenster zu schlafen. bad--22 grad küche und schlafzimmer 18 grad kinderzimmer 20 grad wohnzimmer ca. 22 grad wir heizen nach bedarf, haben eine eltekroheizung die immer exakt die eingestellten temperaturen birngt. im wohnzimmer ist die auf 17 grad gestellt und der rest wird abends mit dem kaminofen gebracht.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Sorry,aber hier wurde geschrieben,dass nachts das Fenster offen ist.Es wurde nicht geschrieben,dass im Winter das Fenster zu ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ich habe tagsüber das Fenster im Schlafzimmer geschlossen und im Winter die Heizung an. Wenn ich Nachts ins Bett gehe (meist so 2 Stunden nach meinem Mann), dann mache ich die Heizung aus und das Fenster auf... Weil: Wenn ich da in das Zimmer komme, da riecht es da, ich will das jetzt nicht beschreiben, aber jeder kennt das bestimmt, wenn in einem Zimmer geschlafen wird, dann riecht es da eben. Aber, wenn es draussen, so wie jetzt ist, dann mach ich eben mal 2 Minuten auf und kippe das Fenster dann über Nacht. Und vor ein paar Jahren, mit dem -20Grad Winter hab selbst ich das Fenster zu gelassen. Das Problem ist, wenn ich Nachts mit geschlossenem Fenster schlafe, wache ich morgends mit Kopfschmerzen auf, ich weiss nicht, woran das liegt, und es kann auch Zufall sein, aber wenn ichs offen hab, gehts mir morgends gut.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ich habe nirgendwas von geschlossenem fenster geschrieben!


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Und es hat keiner was von Dir geschrieben.Ich habe was von OFFENEN Fenster geschrieben.Wollte nur genau wissen,ob das wirklich nachts offen ist.Bei den Temperaturen im Moment kann ich mir das nämlich nicht vorstellen.Aber es gibt ja auch Ausnahmen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

und wieso hast du mich dann angesprochen????????????? meine güte.............................ich sag jetzt nichts weiter dazu, das hatte ich dir schonmal gesagt, aber du checkst das eh nicht. ich geh jetzt lieber zum dienst.........


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

DEIN Betreff: Re: Habt ihr bei den Temperaturen das Schlafzimmerfenster auf?!----------OMG Hab doch nur drauf geantwortet. Mein "Habt ihr bei den Temperaturen das Schlafzimmerfenster auf?!" War ALLGEMEIN gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

aufgrund dieser Aussage http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Kleine-Umfrage-weils-draussen-so-kalt-ist-und-drinnen_543576.htm hat Saarmama an Alle die Frage nach geöffneten Fenstern gestellt, sie mag eher keine geöffneten Fenster, verstehe ich daraus... mit OMG fing dann Dein Bezug auf ihre Frage an.... ich glaube, Ihr redet aneinander vorbei oder könnt Euch nicht leiden


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Richtigstellung. Diese Aussage: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Kleine-Umfrage-weils-draussen-so-kalt-ist-und-drinnen_543576.htm kam ja nicht von Sakra,sondern von ebbydos. Ich persönlich mag NACHTS keine geöffnete Fenster.Bei diesen Temperaturen kann ich es noch weniger verstehen.Verurteile aber keinen deshalb.Jeder wie er es mag. Sakra kann mich nicht leiden.Richtig erkannt.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Kriege sonst keine Luft ! Der Gatte meckert zwar, aber ich will ja auch ein eigenes Zimmer! Irgendwann mal! Wenn Platz und Kinder raus - spätestens! Ich brauch aufgrund meiner Krankheit: RUHE und LUFT !


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Gibt es wissenschaftliche Belege? Mir tut es gut! Kann sonst gar nicht schlafen!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonst geht es mir morgens richtig dreckig. Und wenn es tatsächlich -20 Grad sind, dann lass ich die Flurtür auf, nachts läuft eh keine Heizung und da ist es im Haus auch kälter. Geht im Notfall. Bei - 10 Grad ist das Fenster garantiert auf kipp. Ich muß sagen, als Kind musste ich in einem Durchgang schlafen, dort ist das Wasser weg gefroren. Im Winter Badetag: Ich bekam eine Mütze auf, am nächsten Morgen waren die langen Zöpfe, die darunter hervorlugten oft gefroren. Ernsthaft. Ich KANN NICHT in beheizten Räumen schlafen und das Fenster muß zudem auf sein! Zum Leidwesen des Gatten - aber wie gesagt - ich bräuchte denn mal nen eigenes Zimmer.... ....irgendwann .... !!!!