momoo
Wir haben im Garten einen wirklich prachtvollen Kirschbaum, der ziemlich voll mit den leckersten Kirschen hängt.
Nun bin ich leider nicht die Superhausfrau die diese Kirschen jetzt zu allen möglichen Sachen verarbeitet- zumal sie mir frisch eh am besten schmecken.
Also werde ich mir den Bedarf der Familie pflücken und auch an Freunde und Nachbarn reichlich verschenken.
Die Kinder der Siedlung fingern schon immer über den Zaun um schnell mal ein paar Kirschen zu naschen.
So jetzt entsteht meine "Rechtsfrage"- nicht wie ihr sicher denkt-- NEIN ich will es den Kindern nicht verbieten!!! im Gegenteil ich würde sie gern auf meinen Baum klettern lassen und ihn leer futtern ( sonst tun das die Amseln, Stare und Elstern).
Wenn ich die Kinder jetzt ganz offiziell in den Garten lasse und auch auf den Baum................und Chantale und Kevin-Jason fallen runter..... was dann????
Kann ich dem Baum offiziell zum Leer-naschen frei geben ohne dass ich schuld bin, wenn was passiert??
Schrecklich, dass man sich darüber heute schon Gedanken machen muss.
Danke momoo
du wärst sogar haftbar, wenn datt schantalle nächtens über den offensichtlich nicht hohen zaun kletterte und beim unerlaubten naschen heruinter plumbste...
boah, also ich schicke jetzt meine Kids zu dir und falls eines runter fällt ist es auf gar keinen Fall deine Schuld... hier in unserer Nachbarschaft gibt es auch so einen tollen Kirschbaum, über und über voll mit den leckersten Kirschen, aber schon das bloße anschauen und bewunderns des Baumes ist in den Augen der Besitzer strafbar, undenkbar dass da Kinder rauf dürfen um auch nur eine Kirsche abzupflücken. Leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten aber ich wünsche euch Guten Appetit beim Verspeisen der Kirschen neidvolle Grüße NICOSI
du darfst die kirschen natürlich verschenken, aber wenn ein kind runterfällt, bist dennoch du schuld. wenn du die kirschen selber ableerst und danach verschenkst, bist du auf der sicheren seite. aber willst du das?
Hallo das Meiste dazu wurde ja schon geschrieben, nur ein kleiner Tipp: Meine Mutter hat immer die Zweige, die eh zu hoch geworden waren, samt Kirschen abgeschnitten mit so einer langen Astschere u. dann die Zweige entsprechend an Nachbarskinder verschenkt... viele Grüße u. guten Appetit!
ja stimmt, daran kann ich mich auch noch erinnern :) das hat ein nachbar immer gemacht und meinem vater einen riesen ast mit kirschen mitgegeben. wir haben dann abends die kirschen beim fernsehen vom ast genascht .. in erinnerung schwelg
Du bist ja nett :))) Wie wärs, wenn die Kinder nur in Anwesenheit ihrer Eltern auf den Baum kletterten?
dann hast du es nicht erlaubt und wenn Chantalle runter fliegt....hat sie Pech gehabt. Verbieten würde ich es nicht, solln sie doch Kirschen naschen....aber nicht mit deinen Einverständnis, dann dann bist du haftbar. Ohne dein Einverständnis sind es die Eltern , die nicht auf ihre "Gören" aufpassen.
Chantalle und Kevin-Jason - ich brech ab... danke... Ich würde die Eltern der Kinder vorher darauf ansprechen, dass Du keinerlei Haftung übernimmst, wenn die da raufklettern. Das kann auch keiner von Dir erwarten. Würde das "heimlich" geschehen, dann würdest Du ja auch nicht in der Haftung stehen. So würde ICH das jedenfalls sehen, aber nun hast Du es angekündigt oder möchtest es gern tun. Vielleicht können sich ja die Eltern dazu aufraffen, beiseite zu stehen, wenn die Kids im Baum kraxeln. LG Sue
Ich würde noch ein Schild aufhängen: "Für Kirschschäden wird keine Haftung übernommen". Nachher kriegen die Kinder Dünnpfiff und an Euren Kirschen klebte EHEC. Kinder die ich sehe würde ich wegschicken und sie bitten, mit ihren Eltern als Aufsichtsperson wieder zu kommen.
Du haftest! In meiner Kindheit gab es so einen Fall, das ein paar Jungen den Schuh eines Mädels in den Baum geworfen haben, beim rausholen ist sie runtergefallen - Rollstuhl ! War ein ganz, ganz blöder Streich! Kann auch beim Kirschbaum besteigen passieren. Du zahlst, sicher übernimmt das auch keine Versicherung. Und wenn tatsächlich ein Kind querschnittgelähmt ist, kannst Du damit leben? Ich könnte es nicht! Lieber lass ich die Vögel fressen, (wenn es denn welche gibt? Zu trocken...)
... (bzw. ein Elternteil) und fertig. Ich kann mich erinnern, dass wir als Kinder so mit 7,8 Jahren mit unseren Eltern bei Bekannten waren, es wurde im Garten Kaffee getrunken und wir durften den Kirschbaum abernten :-)! Ihr müsst ja kein offizielles Kaffeetrinken machen, sondern sie können einfach vorbeikommen, ohne grosses Brimborium. Oder du hängst an den Baum ein Schild "Eltern haften für ihre Kinder", wie es auf Baustellen etc. hängt...
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza