joso1
Leute ernsthaft, vielleicht (nein ganz bestimmt) bin ich zu einfaltslos- ich habe keine Ahnung was ich machen soll.
Meine Tochter hat nun am 23.5. Gebu und lädt 3 weitere Mädels (aus ihrer Klasse und Parallelklasse ) ein und Muttern hat keine Ahnung was sie tun soll.
Habe mir extra nächste Woche Urlaub genommen, aber ich habe keine Idee!
Was schon feststeht: die Mädels bleiben zur Pyjamaparty über Nacht und am Folgetag ( übrigens Gebu meines Mannes) gibt es Brunch. Aber was soll ich vorher aufziehen????????????
A) bei gutem Wetter?
B) bei schlechtem Wetter?????
Ich bin sowas von ideenlos
Ich bitte euch inständig um Rat und bi9n für fast alles dankbar
liebe Grüße Johanna
Frag doch mal deine Tochter was sie sich vorstellt??? Gruss Mickie
Meine Tochter möchte an ihrem Geburtstag kegeln gehen (kostet mich außer der Verpflegung nichts)... Falls sie da Bock drauf hat, sowas ist in der Regel recht billig ,ich glaub bei uns zahlt man in der Stunde glaub ich 10 Euro oder sowas... LG
Dass du einfaltslos bist, ehrt dich :-). Wann kommen denn die Gören? Bei gutem Wetter würde ich eine Nachtwanderung mit Gruselgeschichte am Feuer machen. Dazu Stockbrot o.ä. Bei schlechtem Wetter picknicken im Kinderzimmer und dort eine GEschichte dazu lesen. Mit Kerzen und bissl Brimborium. Kerzen könnten die Kinder auch selber giessen. Dann wollen die sicher ganz schnell die Schlafanzüge anziehen und rumgackern, oder? LG Almut
Mit vier Mädchen kann man, zumindest bei schlechtem Wetter, super Seife giessen. Du brauchst Glycerinseife, die man dann in der Microwelle schmilzt, Gießformen, zB Formen für Eiswürfel oder auch kleine Muffinformen, Glitzer, Parfümreste oder Duftöle, Lebensmittelfarbe, u.a. zum Dekorieren. google einfach mal nach *Seife gießen" Unseren Mädels hier hat das großen Spass gemacht. Bei schönem Wetter vielleicht eine Nachtwanderung ggf. verbunden mit einer Schatzsuche und Grillen.
erstens mein Kind ist anscheinend ähnlich ideenlos ( nein das stimmt so nicht ganz. Sie hat irgendwas erzählt von Flaschendrehen (ehrlich ich (47J ) kenne Flaschendrehen höchstens von wer küsst wen?- aber es kommen Gott sei Dank keine Jungs (wollte sie auf meine Nachfrage auch nicht)). Ihr fällt wohhl auch nix Gescheites ein. Nachtwanderung - kann ich schon machen------ und dann? Herr G..... ich hab echt keine Idee.- Ich würde ihr ( und natürlich den Mädels) gerne was bieten! Nur Was????? Nachzudenken was mir selber mit 10J so gefallen hat ist sicher zwecklos! Damit würde ich heute keinen Hund mehr hinterm Ofen vorlocken-Die Zeiten ändern sich. Was habt ihr so gemacht???? liebe Grüße Johanna
war ja quasi kürzlich... ich habe ein köln-trikot geschenkt bekommen und verbrachte den tag mit meinen kumpels auf dem fußballplatz. ich verbrachte aber alle tage damals mit meinen kumpels auf dem fußballplatz. aber an dem tag hatte ich mein neues trikot. war großartig. kuchen und restgedöns waren mir egal. eine richtige feier fiel leider aus, weil meine mutter kurz zuvor starb. aber snuggles-einfaltspinsel fand trotzdem das trikot super. somit habe ich auch überhaupt keinen tipp. geburstagspartys waren ja auch zu der zeit nur reinste völlerei und topfschlagen, soweit ich mich erinner. aber, klar, auch flaschendrehen ohne knutschen. das kam später...:-)
jetzt muss ich schon mal nachfragen: Nachtwanderung! Bietet dies füre 4 Zehnjährige echt nen Reiz? Und Klar..... ich kann Seife und alles mögliche giessen und würde dies auch gerne tun, wenn es den Kindern Spass bereitet-- Oh je vielleicht bin ich auch nur zu unsicher, denn ich will ja auf alle Fälle, dass die Kinder irgendwann zu meiner Tochter sagenO´ Hey, auf deiner Gebuparty wars`s toll! Na ja mein Minderwertigkeitskomplex macht sich schon wieder breitg. Danke trotzdem lG Johanna
karaoke oder sowas wie mini-playback-show fand meine mädelsgruppe super
Karaoke-- hörtb sich gut an . Darauf sind wir noch nicht gekommen. Wie könnte ich das organiosieren? lG J
Mach' ne Saftbowle (aus einer klassischen Bowleschüssel), leg' eine Karaoke-DVD ein und lass die Mädels machen.
Wenn ihr eine XBox oder eine Wii habt, dann könnt ihr die Mädels sogar gegeneinander singen lassen.
Wie wäre es mit nächtlichem ähm abendlichen Geocaching? (Vorher eben einen schönen Schatz dort verstecken).
Seifen gießen ist gut.
Oder mach mit den Mädels Badekugeln, Feste-Lotion-Herzen oder Dusch-Jelly selbst (Anleitungen auf youtube).
Batiken ist auch spaßig und die Mädels können am nächsten Tag ihr selbst kreiertes T-Shirt mitnehmen.
Mit 10-jährigen Mädels wäre ich nicht ideenlos...
Wir haben all diese Dinge am 10. oder 11. Geb. meiner Tochter gemacht und die Mädchen hatten viel Freude an den gegossenen Seifen und der Schatzsuche. Beides fanden die Mädchen super. Die von meiner Tochter gegossenen Seifen schmücken noch immer das Gästeklo. Es waren Unmengen :-) Da meine Tochter im Jan. Geb. hat konnten wir die schatzsuche schon recht früh im dunklen machen und ein Teil des Schatzes waren eben auch Glitter und "Edelsteine" für die Seifen. Für die alljährlich durchgeführten Schatzsuchen habe ich mir immer abstruse Geschichten von entfùhrten Prinzessinen u.a. ausgedacht und mehr oder weniger funktionierende Spuren aus zB von der Prinzessin verlorenen Gegenständen (Sieb, Haarbürste, Schleierreste...) oder in einem anderen Jahr Knicklichter, gelegt oder in die Bäume gehängt, kurz vor Beginn der Schatzsuche, quasi als Hase vorneweg. Außerdem gab's auch immer irgendwelche kleinen Aufgaben zu lösen, "wer schreit an lautesten", ein Gedicht auf sagen, ein Rätsel lösen, ein Lied singen oder auch Puzzleteile zusammenlegen, die einen Hinweis auf den weiteren Weg geben. Mein Mann ist immer mit den Kindern gegangen und kannte grob die Strecke, zumindest den Fundort des Schatzes u. konnte die Kinder im Zweifelsfalle auch so hinlotsen. Diese Schatzsuche war hier jahrelang der Renner, die Kinder hatten echt Spass daran, bei Wind und Wetter. Die erste haben wir gemacht als Töchterchen 5 wurde, die letzte mit 11 J. Danach wollte ich nicht mehr. Ich glaube, die Mädchen hatten da auch jetzt mit 15 J. noch Spaß dran, Hauptsache es ist dunkel und etwas gruselig und am Ende wartet ein toller Schatz (idR kostete der Inhalt etwa 1,- bis 2,- / Kind. Habe immer mal auf nette Angebote, zB im 1,-€ Laden geguckt.
Wie wäre es mit einem Tanzkurs in einer Tanzschule. Hatten wir mal gemacht und kam super an. Die Mädels hatten so ne Art Bollywood Tanz gelernt. Viel Spass.
und wie funktioniert das? Hast du sie angemeldet, oder wie lief das ab? l G J + P.S.: Ich lebe in ner sehr kleinen Stadt ( 5000 EW), ok nächst größere Ortschaft( 20 km entfernt) 40 000 -EW lG J
ich mache nächstes jahr den kindergeburtstag im filmmuseum. da können die kids mit knete einen film kreieren/drehen. a la wallace und gromit. hätte ich dieses jahr (bzw oskar) schon gerne gemacht, geht aber erst ab 8. guck mal bei euch bei den museen. die bieten eigentlich ganz gute sachen an. oder theater (zb galli)
Hallo,
wir wollen dieses Jahr (allerdings erst im Dezember) zum 10.Geburtstag von Töchterchen auch eine Pyjamaparty schmeissen.
Eingeladen wird ab 17 Uhr und die Kids machen dann zusammen Pizza und schneiden Fingerfood-Gemüse. Sie müssen sozusagen ihr Abendbrot selbst machen. Das haben wir bei der Großen damals auch gemacht und ihnen hat das riesen Spaß gemacht. Ob wir dann irgendetwas basteln weiß ich noch nicht, mal sehen ob mir bis dahin noch ne gute Idee kommt.
Aber aus Erfahrung weiß ich, dass man sie eigentlich nicht mehr bespaßen muss, gerade wenn es nur Mädels sind. Später machen sie sich Bettschön
und dann steigt ein DVD-Abend mit Popcorn. Danach werden Gruselgeschichten erzählt und mit viel Glück schlafen sie dann zwischen 1 und 2 Uhr ein
.
Morgens gibt es dann noch Frühstück und das wars...
LG
Kind2 war letztens zum 10. Geburtstag einer Freundin eingeladen, und da war es auch so ähnlich wie bei Nadajo. Start war um 17 Uhr, anschließend haben die Kinder sich selbst ihr Abendbrot zusammen geschnibbelt, hinterher dann großes Matratzenlager mit DVD-Schauen, anschließend giggeln im Dunkeln, irgendwo ab Mitteracht schliefen die ersten ein und ab zwei Uhr war dann komplett Ruhe. Vormittags haben sie dann nach dem Frühstück noch im Garten gespielt und getobt, bis die Eltern zum Abholen kamen. Ganz im Ernst - es war vermutlich kein Event, mit dem man angeben und groß beeindrucken kann. Aber es war klasse, die Kinder hatten ihren Spaß und waren glücklich, und genau darum geht es doch bei so einer Geburtstagsfeier, oder? ;-) Man muss sich doch wirklich nicht mit irgendwelchem Sonderprogramm überschlagen - und in dem Alter muss man wirklich nicht mehr bespaßen, einfach spielen lassen macht vielfach glücklicher. Ein anderer Geburtstag war letztens im Palmengarten, ich fand es ziemlich teuer und sehr aufwändig - und mein Nachwuchs hat sich hinterher beschwert, dass sie gar keine Zeit zum Spielen gehabt hätten. :-) (Ach so - die Freundin von Kind2 hatte außer meinem Sohn noch einen anderen Jungen und zwei Mädchen eingeladen, und deswegen hat sich wirklich niemand Sorgen gemacht. Flaschendrehen mit Küssen tun sie, soweit ich informiert bin, eh in der Schule... kommt zumindest vor.)
also - Es waren insgesamt 4 Mädels. Im Sommer (allerdings war es in der Nacht recht frisch). Eintreffen: ca. 18.00 Uhr. anschließend im Garten bei der Teichpergola: Schokofondue (ja durften sie). danach Nachtlager in der Gartenhütte herrichten (wir hatten Matratzen und Bettzeug hergerichtet, aber nur drei, mehr hatten nicht Platz...) dann habe ich Spiele mit ihnen gemacht, z.B. immer zwei Mädels gemeinsam, ein Mädel bekommt die Augen verbunden und muss nach Anweisung des sehenden Mädels einen Ball in eine bestimmte Richtung bugsieren. Dann gab es gute kleine Taschenlampen als Geschenk, die sie auch als Mitgebsel behalten durften. Mein Mann hat inzwischen das Lagerfeuer hergerichtet. Ich bin dann losgegangen und haben in Alufolie eingepackte Essensteile (Würstchen, Stockbrot, Gemüse, etc) in den danebenliegenden Äckern und Wiesen versteckt, sie mussten sich sozusagen mit einem Korb ihr Essen selber "fangen". Dann haben sie mit selbstgeschnitzten Weidestangen gegrillt und auf der Picknickdecke verspeist. Während sie das machten, es war schon dämmrig, bin ich losgegangen und habe Leuchtstäbe einen Feldweg entlang ausgelegt und ihnen dann noch einen Zettel mit Aufgaben in die Hand gedrückt. Die Mädels haben sich ihre Handys, einen Rucksack, etwas zu schreiben und ihre neuen Taschenlampen geschnappt und sind losmarschiert. Um spätestens 22.00 Uhr mußten sie zurück sein. Sie mußten die Stäbe einsammeln, dann "etwas rundes", "etwas rotes", "etwas glänzendes" sammeln und mitbringen - was genau, habe ich ihnen überlassen. Sie mußten mit den Handys Dinge fotografieren, die ich am Tag im Hellen ausschnittweise fotografiert habe. Sie mußten z.B. nachsehen, welche Hausnummer in der anschließenden Gasse ein braunes Garagentor hat, etc. Unser Junior hat beim Bruder eines eingeladenen Mädels übernachtet und so war klar, dass sich die Jungs mit Masken in einem Maisfeld versteckten (gemeinsam mit mir, die Jungs waren erst sieben) und die Mädels dann erschreckten. Gab ein schönes Geschrei! Witzigerweise ging gerade eine Frau in den Vorgarten rauchen, als die Mädels nachgesehen haben, welche Hausnummer das ist. Die Dame hat dann die Mädels auch noch angesprochen, was sie denn da machen. Da war der Schreck noch viel viel größer und noch ein zweites Gruselabenteuer im Dunkeln (unsere Straßenbeleuchtungen sind nicht so toll). Die Dame war aber eine ehemalige Kindergartentante der Mädels :-) trotzdem war es nicht abgesprochen. Um 22.00 Uhr haben sie dann angerufen, dass sie länger brauchen... Sie sind aber dann bald eingetrudelt. Wir haben noch gemeinsam in der Hütte alle Rätsel aufgelöst und kontrolliert. Zur Belohnung durften sie dann noch in der Hütte einen Film ansehen. (Mein Mann hat seinen PC-Bildschirm zur Verfügung gestellt.) Dann haben sie sich noch im Haus Bettgehfertig gemacht und sind in die Hütte abgerauscht, umgezogen, reingekuschelt, Film aufgedreht. Wie lange sie dann noch geschaut haben, keine Ahnung, habe ich ihnen freigestellt. Am nächsten Tag gab es dann ein ausgiebiges Frühstück im Haus und die Mädels sind um 10.00 Uhr wieder nach Haus gegangen (wohnen alle im Ort und sind selbständig gegangen). Sie fanden es alle toll und waren sich nicht "zu groß" für so etwas. lg fischerl
meine Tochter 11 Jahre feiert ihren Geburtstag diesmal im Hallenbad-ist ihr Wunsch. Mein Mann geht mit, aber schaut dann in der Ferne nach den Mädels. Die Mädels haben da schon ihren Spass :-)) vielleicht wäre das auch was für euch??? Paar Stunden zum Schwimmen gehen?? lg
Hallo Joso, schwimmen die Mädchen alle sicher? Dann wäre vielleicht auch das neue Spaßbad eine Idee. Das Gute an Schwimmbadgeburtstagen ist, dass sie sich quasi selbst bespaßen, du keinen Dreck und Stress zu Hause hast und nicht den Animateur spielen musst, wenn dir das nicht liegt. Ansonsten bieten sich bei euch in der Ecke doch auch Naturerfahrungsgeschichten (mal mit dem Förster reden), Kletterpark, Lagerfeuer, etc. an. Nach Freiburg zu gurken, wäre mir vermutlich zu stressig, aber wenn du dir das vorstellen kannst, wäre auch ein Besuch im Colombischlössle (Ausstellung "Als das Mammut zu schwitzen begann") oder im Museum für moderne Kunst was, da läuft gerade "Make active Choices", da werden auch Kunst- und Ökoprojekte für Kinder angeboten. Es gibt aber auch im Schwarzwald einen Haufen toller Sachen, google doch einfach mal unter Freizeitideen und Schwarzwald. LG und Kopf hoch - auch Mütter mit Minderwertigkeitskomplex können schöne Geburtstage feiern ;-) LG Nicole
Schwimmbad fände ich auch gut, mit Verpflegung. Da kommen sie schon ausgepowert und satt zu euch heim. Dann noch eine schöne Mädchen-DVD und Knabberzeug, alkoholfreie Cocktails etc. Nach der Übernachtung leckerer Brunch, und Tschüss.
Meine Tochter ist schon fleissig dabei ihren 9. Geburtstag zu planen, im September, also noch ein bisschen Zeit, auch eine sleepover party und soweit ich das im Moment beurteilen kann wird von mir -ausser Essen- nichts erwartet. Es gibt eine ellenlange Liste (meine Tochter liebt ihre Listen) mit Ideen. Ich kann sie mal fragen was da alles drauf ist, vielleicht ist da ja was dabei. Das einzige was ich ich ueberhoert habe als sie es mit ihrem kleinen Bruder besprochen hat (der dabei sein wird, die beiden sind unzertrennlich) ist, dass ein "secret midnight feast" geplant ist. Ich frag sie heute abend mal.
Meine Tochter feiert in zwei Wochen auch ihren 10. Geburtstag mit Übernachtung. Wir werden zuerst eine kleine Radtour zum Minigolfplatz machen, dort evtl. noch ein Eis essen und wieder zu Hause grillen. Gegen später möchten die Mädels eine DVD angucken (Hanni & Nanni). Mehr Programm gibts nicht und brauchts auch nicht - sind ja keine Kleinkinder mehr. Falls das Wetter schlecht wird, gehen wir statt dessen bowlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule