Elternforum Aktuell

Kind alleine lassen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kind alleine lassen?

lilliblue

Beitrag melden

Möchte nur mal eure Meinungen hören Kind ist 7,5 problemlos Mutter möchte gerne abends sporteln gehen. Sport wäre 2x die Woche, ob sie 2x gehen würde, weiß sie noch nicht Zeiten: 19.30-21.00 Uhr und 18.30 bis 20.00 Uhr Mutter ist alleinerziehend, also hätte niemand, der das Kind ins Bett bringt. Kind würde das aber zuverlässig selbst machen Frage: Würdet ihr sowas machen? Denke es ist nicht das Problem, dass das Kind alleine ins Bett geht, sondern, was ist, wenn was passiert? Kind hätte zumindest die Möglichkeit, jemand anzurufen, die innerhalb 5 Minuten da sein könnte. Oder die Mutter könnte jemand im Haus fragen, ob Kind dort klingeln dürfte, wenn was sein sollte. Aber nützt ja auch nur im Fall, wenn nichts gravierendes mit dem Kind wäre Lösungsvorschläge? nein, andere Sportzeiten gibt es nicht und nein, Babysitter kann man sich nicht leisten


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Mutter kann sich Sport leisten, aber keinen Babysitter? Wie weit ist der Sport von daheim entfernt? Was ist, wenn auf dem Weg ein Unfall passiert und Mutter ins KH muß? Wie sehen dafür die Lösungsvorschläge aus?


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Sport und Babysitter nein. Sport ist ca. 1km weg. Darum frage ich ja, was ist, wenn..... Mutter wird sich wohl damit abfinden müssen, entweder das Geld für den Babysitter aufzubringen oder auf die eigenen Bedürfnisse verzichten und warten, bis Kind groß ist Richtig?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Hallo, mein Sport kostet mich gar nichts - Laufgruppe, im Verein sind wir sowieso. Und: was ist, wenn der Mutter etwas passiert, wenns Kind in der Schule ist - kommt nach Hause und steht vor verschlossener Tür. Oder das Kind ist auf einem Geburtsag, wird nicht abgeholt und zuhause ist keiner erreichbar. Oder.... Für solche unabwägbaren Fälle muss man sowieso vorsorgen. Bei uns sind es die Telefonnummer der Großeltern und von Tante und Onkel, die im gleichen Ort wohnen. Wären die nicht in der Nähe, wäre es eine Freundin von mir, deren Nummer die Kinder wählen würden bzw. wo sie hinfahren würden, wenn ich mittags nicht zuhause bin, falls ich einen Unfall habe. Bei diesen täglichen Wegen habe ich viel mehr Angst, dass mir etwas passiert (fahre immer 50 km).


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Warum so bissig? Ich kenne Frauen, die sich selber Freiheiten gönnen aber keinen Babysitter bezahlen wollen. Was ist, wenn, kannst nur Du beantworten bzw. Lösungen für Dich suchen. Tust Du ja schon.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Diese superwichtigen eigenen Bedürfnisse sind voll für den A*** wenn doch etwas passiert. ICH würde das nicht tun, aber das sind ja auch nur MEINE Prioritäten...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Gehst du immer mit deinem Kind raus? Da lauern ja immer und überall Gefahren.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Klar gehen WIR raus, aber bisher immer gemeinsam... Hat halt jeder so seine Vorstellung von einem Familienleben. Und bisher bin ich ihr auch noch nicht peinlich - dann müsste ich die Sache neu sortieren...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wir gehen auch zusammen raus, und ich bin nicht peinlich. Aber mein Schulkind will auch mal mit ihren Freundinnen rumziehen oder schauen, ob jemand am Spielplatz ist etc. Zur Schule läuft sie auch alleine. Und in der Schule ist auch keine andauernde 1:1-Betreuung.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, ich mache das auch - bin nicht alleinerziehend, aber mein Mann ist berufsmäßig öfter weg. Meine Kinder sind dann ca. 2 Stunden allein zuhause. Der Große kümmert sich um das Essen, der Kleine kommt gerade selber vom Sport. Essen, duschen, umziehen, dann dürfen sie Galileo gucken und gehen dann in ihre Zimmer. Ich bin so gegen halb neun da und sage ihnen noch gute Nacht. Klappt wunderbar, nie irgendwas gewesen - beide wissen, bei welchem Nachbarn sie im Akutfall klingeln können, ich bin per Handy erreichbar. Beide wissen auch, wo sie Kühlkompressen finden... Ich finde, es fördert die Selbstständigkeit ungemein. Wenn dein Kind gut damit zurechtkommt (ich weiß von einigen Einzelkindern, die nicht ganz allein am Abend sein wollen), mach es. Achso, meine Kinder sind 8 und 11.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

es geht ja drum, EIN kind alleine zu lassen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, manchmal ist es auch einfacher / sicherer, ein Kind alleine zu lassen, als zwei (oder mehr) allein zu lassen, die sich dann gegenseitig auf doofe Ideen bringen können. Es gibt einfach kein Schema F!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

wie lange ist ist an und abreisezeit der mutter? ist sie dann nochmal eine stunde insgesamt unterwegs? ich habe es gemacht...aber meine wohnsituation ist "leichter", oben wohnt die reserveoma.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An-und Abreise je 5 Minuten Sport ist im gleichen Ort


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Wenn das Kind sich das grundsätzlich zutraut, würde ich jemanden im Haus suchen, wo das Kind notfalls klingeln kann, und es wagen. KindGroß hätte ich das zugetraut, KindKlein nicht - aber der hätte das auch nicht gewollt. Deinem Kind traue ich das zu.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Findet Kind das ok? Dann würde ich es ausprobieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hi, ich finde, das kommt auf die Nachbarschaft an. Ich würde das in unserem Viertel machen, aber die Nachbarn sind auch sehr zuverlässig und kinderfreundlich. Bei uns funktioniert das auch auf Gegenseitigkeit, wir sitten auch umgekehrt oder sehen mal nach dem Rechten. Gibt es da bei euch die Möglichkeit? 19.30 bis 21.00 Uhr finde ich übrigens weniger schlimm als den anderen Termin - mir würde die gemeinsame Abendessenszeit und die Zeit davor abgehen (zusammen Kochen, Tischdecken o.ä.). Für uns ist das der Zeitpunkt des Tages, an dem alle zusammenkommen und man sich am intensivsten austauscht. LG Nicole


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte die "Oma" im Haus fragen, ob sie ab und zu schauen könnte. In unserem Haus sind ca. 80% Rentner. Eine noch mit Kind, aber naja, die würde ich jetzt nicht fragen wollen :-) Wir essen immer zwischen 17.30 und 18 Uhr, also von daher würde es passen. Kind würde das nichts ausmachen, er würde sich freuen, wenn er dann noch bis 19.30/19.45 TV schauen dürfte, was er ja sonst auch macht.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Mutter kann sich einen Bibliothek-Jahresausweis besorgen, Pilates und Yoga DVDs ausleihen und Sport abends zu Hause machen??? PS: so mache ich das und finde es perfekt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Nein, würde ich niemals tun! Ich finde das Kind noch viel zu jung um in einer Gefahrensituation rational und vernünftig zu reagieren, und es alleine ins Bett gehen zu lassen. Mein Kind ist im selben Alter und auch ich würde abends gerne Sport machen. Aber ich freue mich, dass es in 2 Jahren vielleicht möglich ist. Oder wir machen zusammen Sport, z.B. Joggen und Radfahren :-)


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da wahrscheinlich zu paranoid. Ich hätte Angst, dass jemand diese Situation beobachtet und dann wüsste, wann meine Tochter alleine zu Hause ist. Und dann (wie in Dresden passiert) als Polizist verkleidet an der Tür klingelt mit dem Vorwand der Mutter wäre etwas passiert... Allein der Gedanke daran...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

mein mann und ich gehen samstags immer einkaufen. mein großer sohn war nicht da und meine tochter war bei einer freundin zum übernachten. der kleine war also allein zuhause. er war 9 jahre und es war von 10 - etwa 12 uhr. wir haben ihm mehrfach gesagt, er darf unter KEINEN umständen die haustüre öffnen wenns klingelt. wir haben alle schlüssel und selbst wenn der postbote draußen steht, ja nicht aufmachen. dann holen wir die post eben in der filiale ab. und ans telefon darf er NUR, wenn da unsere namen stehen, ansonsten nicht. einmal dann, wir sind nach hause gekommen, lag ein paket im treppenhaus. ich fragte ihn, woher da stammt und er meinte: Der postbote hat geklingelt. ich war soooooooooo baff.. ich hätte nie gedacht, daß er unser verbot ignoriert :( danach durfte er erstmal nicht mehr alleine bleiben, weil hier sehr viele gammler rumlaufen und betteln. überwiegend "zigeuner" aus tschechien, die nach geld betteln ..


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich bin nicht alleinerziehend, lasse meine Tochter aber öfter mal abends alleine. Ich fahre um viertel vor 7, mein Mann kommt im Idealfall um halb 8 heim. Solange spielt sie in ihrem Zimmer oder schaut eine DVD. Zur Oma will sie dann nicht gehen. Im Notfall könnte sie zur Oma rüber laufen, vertrauenswürdige Nachbarn würden mir auch reichen. Meine Tochter ist so viel alleine draußen unterwegs. Warum sollte ihr ausgerechnet am Abend was passieren? Ins Bett würde sie allerdings nicht alleine gehen. Dann würde es halt ein bissl später werden, bei dem einen Termin. Ich würde den früheren Termin nehmen. Was sagt das Kind denn dazu?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

warum nicht??? Nimm dein Handy mit und dann bist Du immer erreichbar - es ist im selben Ort. Meine Jungs waren 6 und 9 als sie das 1. mal abends alleine waren weil Elternabend war und mein Mann genau in der Woche auf Montage war. Es hat super geklappt. Jungs sind kurz nach 19.00 Uhr ins Bett - hörten ihre Lieblingskassette - das Licht im Flur blieb an als Zeichen dass ich noch nicht da bin - wir hatten ausgemacht wenn das Licht aus ist im Flur bin ich zurück - und Elternabend geht länger wie Sportunterricht. Mach es - wenn Kind sich dabei wohl fühlt. Wir wollten jetzt die Jungs fast 13 und 16 ein Wochenende alleine lassen - der jüngere war voll dabei der größere nicht also schauen wir nach Übernachtungsmöglichkeiten. Gruß Birgit


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

ja, würde ich machen.


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Falls moeglich, Sport halbieren und Rest in Babysitter investieren. Falls nicht moeglich, wuerde ich glaube ich, auch nicht zum Sportstudio. Es gibt ein Internet-basiertes Fitnessstudio, heisst www.fitnessraum.de (oder so aehnlich, mal googlen) und kannst Du vom Sofa aus machen. Waere fuer mich die bessere Alternative bis Kind mindestens 5 Jahre aelter waere. Gruss FM


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

aber das kind der ap ist doch schon 7einhalb?


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Fast identische Situation bei uns, und nein - ich würde es nicht machen. Ich bin auch alleinerziehend und vermisse den Sport. Mache es jetzt so, dass ich am Wochenende wenn das Kind mit dem Vater unterwegs ist, laufen gehe. Die Vorstellung sie so lange allein zu Hause zu lassen finde ich sehr gruselig. Da muss noch nicht mal irgendwas Dramatisches passieren, ich denke bei meiner Tochter würde es ausreichen, wenn sie sich den Kopf anhaut und weint und dann realisiert, dass Mama nicht da ist....großes Drama! Und wirklich genießen könnte ich meinen Sport dann auch nicht. Ganz davon abgesehen: Ich finde die Vorstellung irgendwie traurig, dass sich ein 7jähriges Kind 2x pro Woche selber ins Bett bringt. Ich warte jetzt bis sie ein bißchen älter ist und begnüge mich bis dahin mit den Wochenenden. Außerdem schwimmt sie inzwischen ziemlich gut, hat jetzt am Wochenende Bronze gemacht, und ich überlege, dass man ja auch einen Schwimmbad-Abend pro Woche einrichten könnte. Dann wäre ich schon wieder bei 2x Sport.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leta

Obwohl ich auch 50:50 bin, ob ichs machen und im Endeffekt "am Kind" entscheiden würde, bevor ich unrelaxed um die Ecke turnen gehe: Wo ist das jetzt traurig, wenn das Kind alleine ins Bett geht? Die Mutter wandert ja nicht aus. Sie ist quasi um die Ecke 2 Stündchen turnen. In einer lieblosen Familie mags das Tüpfelchen auf dem i sein. Aber ansonsten gibts Kinder, die das ganz gerne tun. Und daran nur wachsen können. Das Kind ist über 7! Kein Kleinkind mehr. Die Mutter wird ihm liebevioll den Schlafanzug hinlegen, alles bettbereit vorbereiten, was zum Essen und Naschen hinstellen etc. Und geborgen fühlen sich Kinder auch bei der remote-Mutti. Ich denke nicht, dass das Kind später einem Therapeuten erzählen muss, dass es damals einen Knacks bekam.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Was wären denn die möglichen Szenarien? 1. Der Mutter passiert unterwegs was. Ja, das wäre schon blöd, aber wäre das nicht deutlich blöder, wenn das Kind dabei wäre? Wenn die Mutter noch kommunikationsfahig ist, kann sie dann die Nachbarn anrufen und diese bitten, sich um das Kind zu kümmern. Aber selbst, wenn sie im Koma liegt: Das Kind merkt halt irgendwann, daß Mama abgängig ist, und watschelt zur Nachbarin oder ruft Mamas Handy an. In beiden Fällen weiß dann jemand, daß da ein Kind alleine ist. Toll ist das nicht, aber bei der Abwägung von Wahrscheinlichkeit und potentiellen Folgen doch auch kein Drama. Übrigens, nicht nur für das Szenario hilfreich: Eine Nummer im Handy deutlich als Notfall-Nummer kennzeichnen, idealerweise genau so nennen. Das muß nicht die im Sportel-Fall zustandige Nachbarin selber sein, sondern jemand, der im Zweifel zumindest weiß, wo das Kind gerade ist und wer schnell beim Kind sein könnte. 2. Dem Kind passiert was. Solange das Kind noch krauchen kann, kann es zur Nachbarin gehen oder diese zumindest anrufen. Der einzige "ungeklarte" Fall wäre, daß das Kind plötzlich und innerhalb von weniger als einer Stunde von fit zu komatös wechselt. Wie wahrscheinlich ist das in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt ohne herumstehende Kreissägen oder Vorschlaghämmer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

vielleicht kann man mit einer stunde anfangen und dann ein bißchen steigern?? bei mir ist es wie bei dir, stt, wobei das kleine Kind wesentlich tougher ist, als das große war. die große ist mit 12 noch nicht mal nach einbruch der Dunkelheit allein geblieben, ohne mich zig mal auf dem Handy anzurufen. das kleine wollte von sich aus oft nicht mehr mit. ich hab sie aber zum zumba auch schon mitgenommen und ins eck gesetzt, seitdem weiß sie, das ist doof. alleine ins bett gehen würde sie aber nicht. aber das war ja nicht lilli´s Problem.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist kein Fitnesstudio, sondern eine Sportart im Sportverein. Ich bin niemand, die sich daheim vor den TV stellt und mithüpft. Ich finde schon das es auch Spaß machen soll :-) Mein Sohn ist auch mal am WE 2 Stunden alleine, er will weder zum einkaufen mit noch sonstige Besorgungen machen. Er spielt lieber daheim. Manchmal merkt er gar nicht, dass ich schon 2 Stunden weg war. Kommt aber auch mal vor, dass er mich anruft (Mama darf ich mir was Süßes nehmen, Mama im TV haben sie gerade über Zauberer berichtet, Mama...), also ich denke mal, dass er mir solche spannenden Dinge abends nicht mehr erzählen möchte. Vielleicht probier ich einfach mal den frühen Termin und er geht dann eben ins Bett, wenn ich wieder da bin (wobei ja das Bett gehen nicht das Problem wäre) Davor werde ich alle notwendingen Dinge organisieren..


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, das ist nicht ihr Problem. Meine Sorge wäre auch, daß das Kind sich verdaddelt oder marodierend durch die Wohnung rennt oder weinend in der Ecke sitzt. Aber das sind ja alles Dinge, die man recht gut abschätzen kann, wenn man sein Kind kennt. KindKlein wäre der Weinend-in-der-Ecke-Sitzer gewesen - das war/ist mit bewußt, ihm auch, deswegen wäre das keine Option gewesen. Aber alle anderen Wenn-Dann-Szenarien sind doch lediglich Muddis Kopfkino. Das kann man ernst nehmen, so wie man einen Liebesfilm mit dem Clooney-Schorsch ernst nehmen kann. Man kann es aber auch lassen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Mach das. Du kannst Dir ja jederzeit die Option offen lassen, es wieder zu lassen, wenn es sich für Dich oder Kind doch nicht gut anfühlt. Versuch macht kluch :-)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Auch tageweise. Also dableiben, wenn Kind kränkelt oder ein komisches Erlebnis verarbeitet oder irgendwas ist, warum es HEUTE grad nicht so günstig ist.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Das gruseligste, was ich bisher hier im Ort erlebt habe, war, dass ein Kind von 2 Jahren bei seiner Oma war und diese beim Müll rausbringen einen Schlaganfall hatte. Das Kind war drinnen im Haus, Türe zu. Nur weil die Müllabfuhr an diesem Tag kam und die Tonne schon an der STraße stand hat man die Frau schnell gefunden. Ansonsten steht die Tonne nämlich dezent hinterm Haus. Also - alles mögliche kann passieren.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Und wäre es besser gewesen, wenn die Oma den Schlaganfall in der Küche gehabt hätte?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

naja, das argument ist nur bedingt tauglich - gab auch den fall wo ein vater allein zuhaus mit baby auf dem arm einen herzinfarkt hatte und sofort tot war. ich finde, man sollte schon wahrscheinlcihkeiten in die überlegungen mit einbeziehen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Nee, bezog sich auf die o. erwähnten "wenn die Mutter einen Unfall hat"-Theorien und sollte nur aufzeigen, dass alles mögliche passieren kann... Ich lag hochschwanger unterzuckert in der Küche, mein Großer (damals 3) saß daneben ...


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

meine jüngste ist im gleichen alter- ich würde sie nie allein lassen. wie wärs mit einem babysitter ? vg,iris


babymax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Meinen Zwerg (auch 7,5) kann ich mal allein lassen, aber nicht in den Abendstunden. Dann will er jemanden da haben und wenn es auch nur der große Bruder (fast 14) ist. Er ist zwar schon ziemlich selbstständig aber z.B. ein technisches Embryo. Telefon kann er z.B. nicht bedienen. Er könnte mich im Notfall nicht mal anrufen. Ist er tagsüber mal allein, was durchaus vorkommt, dann hat er für den Notfall die Nachbarn. Angst muss ich dann nur haben, dass er raus spielen geht und keinen Schlüssel mit nimmt. Dann steht er vor verschlossener Tür und würde sicherlich bitterlich weinen. Du musst also selber einschätzen, wie dein Kind mit der Situation klar kommt. Vielleicht gehst du es also erstmal langsam an, dass ihr beide euch an die Situation gewöhnen könnt? Übrigens halte ich nichts davon, mir selber alle möglichen Horrorszenarien vor Augen zu führen, was wie wann passieren könnte. Dann würde er drunter zu leiden haben, weil ich ihn nämlich in Watte packen würde und er keinen Schritt alleine machen dürfte. Aber er will und soll ja selbstständig werden. babymax


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymax

Es gab vor kurzem eine Situation, da merkte ich auch, ok, auf mein Burschi kann ich mich schon verlassen Er geht ja nach dem Hort alleine heim. Irgendwie klemmte das Schloss, also er bekam es nicht auf. Ich war schon kurz vorm Haus, suchte noch einen Parkplatz, da rief mich eine mir unbekannte Nummer auf dem Handy an. Hallo Fr. XX, ihr Sohn ist bei mir, er bekam die Türe nicht auf und ich habe sie auch nicht aufbekommen. Tja, es war die Nachbarin, sie hat ein paar Tage davor zu ihm gesagt, wenn mal was ist, dann kommst zu mir. Er wusste zwar das Stockwerk nicht mehr, aber den Namen. So ging er einfach von uns die Treppen nach unten und las die Namen an den Klingeln.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich würde es nicht machen und hätte einfach ein schlechtes Bauchgefühl dabei. Lieber würde ich den Betrag für das Studio in ein paar gute Fitness-DVDs investieren und dann daheim trainieren. Wem das zu fad ist, der kann auf Wii und PS ausweichen. Da gibt es auch gute Fitness-Spiele, die auf Dauer günstiger kommen als ein Studio. Gerade die Abendzeit mit dem Zu-Bett-Gehen ist mir und Junior unheimlich wichtig. Das Ritual habe ich bisher nur 4x ausfallen lassen - für die Elternabende im KiGa bzw. den ersten von der Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

egal wie zuverlässig das kind ist, ich würde es gerade abends nicht alleine lassen mit 7,5 jahren. jetzt im sommer mag es noch gehen, da ist es lange hell, aber im herbst und winter ist ab 5 uhr stockdunkel, da hätte mein kind angst. meine kinder waren alle zuverlässig, aber mit 7 hatten sie im dunkeln immer sehr viel angst. entweder babysitter oder eben sport, der untertags stattfindet


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Dein Kind kann sicher mit dem Telefon umgehen und vertrauenswürdige Nachbarn gibt es auch... wenn dein Sohn sich das zutraut, teste es aus - immer mit der Option, es wieder zu lassen, wenn es doch noch nicht klappt.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich würde es auch nicht machen. Man muss berücksichtigen, dass er alleine ist, sprich kein Geschwister hat. Von daher finde ich alle Antworten von Leuten, die 2 Kinder haben, irrelevant. Es ist ein großer Unterschied, ob noch ein Geschwister anwesend ist oder nicht. Muss es denn gleich zweimal pro Woche sein ? Wenns nicht funktioniert, bist du die nächsten Jahre erstmal ans Haus gebunden. Dann hat er nämlich künftig Angst. Ist uns passiert. Und wird er zugeben, dass er Angst hat ? Oder sich lieber durchbeißen, weil er spürt, dass es Mama so wichtig ist. Wenn es ein Sportverein ist, kannst du ihn nicht mitnehmen ? Wenigstens einmal pro Woche ? Muss dazu sagen, ich selbst bin ein gebranntes Kind. Wurde sehr früh alleine gelassen, hatte immer Angst und hab es nie zugegeben.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

diese übervorsichtigen gluckenmütter hier gehen mir manchmal echt auf den wecker. dann dürftest du nicht mal den müll runterbringen. nimm dein handy mit und sage dem lieben kind, an wen er sich wenden soll, wenn was sein sollte. sollte dir was passieren ( ich geh nicht davon aus dass du zum fallschirmspringen gehst) , dann gebe auch jedandem bescheid, der die kette anleiert. du kannst am anfang ja auch erstmal nur eine stunde gehen und das dann auf die volle zeit steigern. es kann immer und überall etwas passieren und ich finde ein geparktes kind vorm TV ist sehr sicher aufgehoben. ich frage mich echt, wie wir es geschafft haben gross zu werden.......................... also probiere es aus und lass dich hier nciht verunsichern!!


kemax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

es sind so viele "Schlüsselkinder" unterwegs und den wenigsten passiert etwas. Ich bin relativ "unbehütet" groß geworden und daher sehe ich alles gelassener. Zwei Stunden kann sich auch ein "erst 7,5 Jahre" altes Kind durchaus allein beschäftigen. Und mal ehrlich: wer wirklich permanent denk, er wird ausspioniert und ein als Man als Polizist verkleidet wartet nur auf die Gelegenheit, klingeln zu können, der sollte sich das Kind ans Bein binden...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemax

Vor allem bleibt das Kind am Wochenende eh schon freiwillig daheim, wenn Mama einkaufen geht. Das schafft er auch am Abend. Da wird schon keiner im Hochhaus durch's Fenster kraxeln. Wenn er sich traut, alleine zu bleiben, würde ich es probieren. Er hat bestimmt nix gegen einen schönen Film und Knabberzeug. Wenn die Mama um 5 nach 8 heim kommt, kann sie ihn noch problemlos ins Bett bringen.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

... aber ich bin auch nicht ein musterbeispiel einer gluckenmutter. meine große hat mit 8 zum ersten mal alleine zuhause übernachtet - auf eigenen wunsch... inzwischen ist sie 13 und lebt immer noch. und meine kleine (5) lasse ich auch schon mal für ne halbe stunde alleine. problemlos. beide zusammen lasse ich über nacht nur allein zuhause, wenn meine freundin da ist und nach dem rechten sieht (sie kümmert sich dann und legt die kinder ins bett, sie selbst wohnt ja ein stockwerk höher, sie schaut aber auch nachts immer noch ein oder zweimal hier rein), ganz alleine kann ich die beiden zusammen aber auch schon mal gute 1-2 stunden lassen, die große kümmert sich dann (oder auch nicht, hüstel). ich nehme an, du traust es deinem kind zu, alleine zu bleiben, dann lass es auch zu, erst mal probeweise. du wirst ja sicher nicht sofort dem sportverein beitreten, sondern mal ein oder zwei probetrainings machen. es tut dem kind sicher auch gut und ist ein weiterer entwicklungsschritt. (und wenn ihr feststellt, dass es eben doch noch zu früh ist, dann verschieb es eben noch um drei oder sechs monate, manchmal vollziehen sich solche entwicklungsschritte von sich-am-schürzenbändel-festkrallen zu backpacking-alleine-im-australischen-outback innerhalb kürzester zeit...). viel spaß beim sporteln!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich seh da auch kein Problem, wenn er es sich zutraut. Ich kenn ja Deinen Kleinen und bin mir sicher, dass er das problemlos hinkriegt und sich im Notfall zu helfen wüsste. Gerade jetzt ist doch die ideale Zeit um das auszuprobieren. Es ist lange hell und wie es dann in der dunklen Jahreszeit wird, kann man ja dann schauen. Ich würde die frühere Zeit nehmen, dann kannst Du ihn danach noch locker ins Bett bringen.