Zweimalzwei
Hallo, Habe noch mal eine Frage, UnsereTochter hat von ihrer Freundin einen Kettenbrief zugeschickt bekommen. Wir (Eltern) haben diesen Brief aufgemacht, er ist harmlos. Ich mache bei so etwas nie mit, bekomme auch über whats App. Manchmal so etwas geschickt. Soll unsere Tochter 8, ihre erfahrung damit machen? Allerdings stört es meinen Mann sehr, dass dann die Adresse von uns sehr lange auf diesen Brief steht. Lg
nein, und ich hab meinen kindern schon gesagt, wieso man bei sowas nicht mitmachen sollte.
Nein, grundsätzlich nicht und das werde ich meinem Kind auch genau so vermitteln
Nein, grundsätzlich nicht und das werde ich meinem Kind auch genau so vermitteln
Danke, Unsere Tochter hat den Brief noch gar nicht gesehen. Was hast du zu deinen Kindern gesagt? Lg
daß es menschen gibt, die sowas nur ins leben rufen, um an andressen zu kommen. egal ob private hausadressen oder mailadressen. weil man ja unbedingt die adresse angeben muß, oder die handynummer oder oder...
Ich habe sowas verboten. Auf Nachfrage habe ich dann erklärt, warum das nicht funktionieren kann - das haben meine Kinder im Grundschulalter verstanden. Fieser sind diese "wenn Du das nicht weiterschickst wird etwas Schlimmes passieren"-Briefe. Da bin ich sehr sauer geworden und habe meinen Kindern auch erklärt, warum ich es sehr gemein finde, anderen solche Angst zu machen.
die gibt's mittlerweile schon im KINDERGARTEN! da war ich dann der Spielverderber, der den Brief wieder zurückgegeben hat! Ich finde Kettenbriefe nämlich unnütz und nervig. der einzig halbwegs vernünftige "Kettenbrief" ist ein "Hermann" - wenn man auf Sauerkuchen steht ;-) LG
Ich habe mal mitgemacht, als mein Töchterchen noch klein war. Da sollte man ein Pixiebuch doer kleines Büchlein an die oberste Adresse schicken (Waren eben alles Familien mit Kindern in dem Alter). Bei uns ist im Endeffekt leider nie was angekommen. Mir war vorher klar, dass das unter Umständen nicht funktioniert, aber dass gar nichts kam, fand ich halt schade. Naja, seitdem kam sowas nicht mehr und ich würde auch nicht mehr mitmachen. Jule
... zum Glück sind meine Kids mit sowas noch nicht konfrontiert worden. Aber ich finde es schon wichtig, darüber zu sprechen und die potentiellen Gefahren zu erklären.
für mich ist das Zeitvergeudung in Reinstform. Über Adressen hab ich dabei nichtmal nachgedacht. Meine steht eh im Telefonbuch und Internet.
Dass das nicht funktionieren kann, kapiert auch ein Grundschulkind. (Ich mache höchstens solche Aktionen mit, bei denen gute Wünsche oder so rund um die Erde geschickt werden - nach dem Prinzip der Railway Children "Three waves aren't much, we will never miss them.")
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza