Mitglied inaktiv
Hallo, Ich besuche euch mal hier im Forum, weil ich eine Frage zum Dispo habe. Mir bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig als mir von einer Bank etwas Geld zu borgen. Nun war ich schon bei verschiedenen Geldinstituten unserer Stadt, um nach einem Privatdarlehen zu fragen. Das Ergebnis ist, dass mir keine Bank ein Darlehen/Kredit geben will, weil mein Betrag einfach zu wenig ist. Im Schnitt fängt die Höhe bei 3000€ an (ich brach "nur" 25% davon). Die Sparkasse bei der ich mein Konto hab bot mir deshalb einen Dispo auf mein Konto an. Mit 11% Zinsen. Die gute Frau meinte, die Zinsen wären nur für die Tage gerechnet, die ich im Minus bin und nur auf den jeweiligen Kontostand. So, im Nachhinein fällt mir auf, dass ich das wohl doch nicht ganz verstanden habe (hab noch keinen Dispo gemacht). Nehmen wir mal an ich bin 365 Tage mit täglich konstant 600€ im Minus, zahle ich dann jeden Tag 11% Zinsen auf 600€? Dann würden ja täglich 66€ Schulden dazu kommen und ich hab am Ende der 365 Tage nicht mehr "nur" 600€ Schulden, sondern 24690€. Aber so gemein ist doch nicht mal eine Bank ........ oder? Sorry, vieleicht lacht ihr euch scheckig über meine bescheuerte Frage, aber ich steh grad echt auf der Leitung. Danke Suse
11% per anno, im jahr. bei mir wird vierteljährlich abgerechnet. hast du eine kreditkarte? wenn du nur kurzfristig geld brauchst, dann mach es doch über die. oder beantrage eine bei der santanderbank, da hast du das erste halbe jahr keine zinsen ( so war es bei mir, da war es noch die rbs, google mal! )
http://www.santander.de/de/privatkunden/konto_und_karte/clever_card/cleverdispo.html ist mit 8,xx% auch nach den 6 monaten wahnsinnig günstig!!!
Hallo vallie, Danke für deine Antwort. Ich muss ja gestehen, dass ich mehr als jungfräulig bin, was das Bankenwesen und die Sümpfe dahinter angeht. Mal gucken was ich mache, werde mir aber mal deinen link durchlesen Suse
Wie Vallie schon schrieb: im Jahr! Und die kommen eigentlich auch nicht wirklich dazu, weil Du ja sicher nicht den ganzen Monat über im Minus und wenn dann nicht immer über den ganzen Betrag bist. Die 11 % p.a. zahlst Du immer nur "täglich" auf den Betrag, den Du überzogen hast.
Ich rate Dir vom Dispo ab, ist total teuer! bist Du in der Schufa gemeldet? hattest Du mal Schulden? ist da möglicherweise was nicht gelöscht?
Hallo, Bei der Schufa habe ich keinen Eintrag. Schulden hatte ich noch nie. Das Problem ist, dass ich Studentin bin, zur Zeit beurlaubt wegen Erziehungszeit. Daher bekomme ich noch bis einschließlich September Hartz4. Daher gibt mir nicht so einfach eine Bank ein Darlehen/Kredit. Und wenn es doch ging, dann wäre der Betrag in Höhe von 600€ einfach zu niedrig. Wenn ich 3000€ bräuchte, dann ginge das schon eher. Und das Sozialamt gibt mir laut Sachbearbeiter kein Darlehen, weil ich es nur für meine Studiengebüren brauche und nicht für Mietschulden oder Energieschulden (wenn mir die Wohnungskündigung oder Abklemmen vom Energieversorger droht). Allerdings droht mir auch die Exmatrikulation, wenn ich die Studiengebühren nicht zahlen kann..... aber das zählt wohl nicht. Ab Oktober würde ich neben dem Studium noch arbeiten und so ein Einkommen haben und einfacher ein Kredit bekommen. Da brauche ich den dann aber nicht mehr, weil ich den eben für die Studiengebüren brauche, also jetzt. Hab leider keine Angehörigen, die mir so viel Geld leihen könnten. Und trotz aller Sparmaßnahmen kann ich mit Hartz4 die Studiengebüren nicht zusammenkratzen (insg fast 700€). Vielleicht hast du noch eine zinsgüstigere Idee?
Vielleicht hilft dir ein KfW-Bildungsdarlehen weiter. Gruß Julia
Hallo,
noch mal angemerkt, ich wollte Dir mit den Fragen nicht zu nahe treten, nur ist das manchmal ein Grund, warum Menschen keinen Kredit bekommen (ich wunderte mich etwas, deshalb).
Kannst Du Dich nicht mal beim BaFög Amt Rat holen? vielleicht haben oder wissen die eine Möglichkeit, wie Du das Studiengeld aufbringen kannst.
Ich habe dazu eigentlich gar keine Idee, da ich bisher so was auch noch nicht in Anspruch genommen habe.
Also, wenn ich Du wäre, dann würde ich ins Immatrikulationsamt gehen und mit dem zuständigen Sachbearbeiter Deine Situation persönlich erörtern. Vielleicht sitzt dort ein "Mensch" und weiß Rat... dann das BaFög Amt und zur Not die Gemeinde fragen (wenn Du AE bist). Ich würde einfach erst mal solche Stellen befragen, ob die eine Idee haben. Zur Not kann man sogar zur Kirche gehen, manchmal helfen die auch. Alles Alternativen, um einen Kredit zu vermeiden.
Wenn es wirtschaftlich momentan bei Dir so "eng" und unsicher ist, würde ich mir eh überlegen, ob Du einen Kredit aufnimmst. Ganz ehrlich, wenn die Bank schon nein sagt, würde ich das ernst nehmen. Ist immer noch besser als verschuldet man sich...
Vielleicht kannst Du ja Ratenzahlung vereinbaren, mit dem Immatrikulationsamt.
Und sonst? jobben! versuchen, das Geld selber zusammen zu verdienen.
Leider kann ich Dir weiter keinen Rat geben
für "Familien in Not", die, die auch bei der Babyerstausstattung zuschießt, wäre auch noch eine Idee. Bei ProFamila, AWOwo, Caritas o.ä. einen Antrag stellen. Fällt mir ganz spontan ein. LG
Hallo Suse, habe letzt einen Bericht im TV gesehen zum Thema Privatleute leihen sich Geld per Internet ( Ich glaube Smava...Smav...irgendwas in der Art). Google einfach mal mit "Kredite von privat". Dort wurden auch Kleinstkredite angesprochen... Viel Erfolg :-) Juli
Hallo, in jeder größeren Uni bzw. Hochschule gibt es eine Sozialberatung. Die können Dir vielleicht weiterhelfen. Zum einen mit Rat (vielleicht kann man die Gebühren u.U. erlassen bekommen) und zum anderen oft auch mit Geld (Zuschuss oder Darlehen). LG, Stefanie
Eventuell kannst Du Dich einfach von den Studiengebühren befreien lassen. Schau mal hier: http://www.uni-pur.de/studiengebuehren.php http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/bawue_befreiung.php LG Schlaflos
ich hänge ja ständig im Minus, bei mir werden die Zinsen monatlich angerechnet. Da es sich bei mir um einen ähnlichen Betrag handelt wie der, den Du brauchst, kann ich Dir sagen, dass sich die Zinsen in einem übersichtlichen Rahmen befinden. Also, wenn Du weißt, Du kannst das wieder ausbügeln in der nächsten Zeit, dann würde ich um Erweiterung des Dispos bitten.