Mitglied inaktiv
hey, ist das, dass ergbinss meines madenbefalles vor ein paar monaten? muss ich jetzt eine invasion von weiteren maden und motten befürchten? ich hab ja wirklich alles was gegangen ist geputzt... wo kommen bloss die dinger auf einmal her? lg S

das war vor sieben monaten, und ich hatte übern winter die meiste zeit das fenster offen, damit die restlichen dinger, die ich eventuell nicht erwischt habe ausfrieren.....
Ich tippe auf Lebensmittelmotte. Meine Erfahrung ist: Du kannst Putzen bis der Arzt kommt, diese Viecher bekommst Du im Sommer fast unvermeidlich. Das Problem ist: Die schleppt man rein, sobald man etwas kauft, was nicht in Dosen verpackt ist oder im Kühlschrank gelagert wird. Praktisch jedes Kilo Mehl, Stärke, Zucker, ... das Du aus dem Supermarktregal nimmst, hat Eier von den Motten drin - wenn es dann warm ist und das Mehl steht im Schrank, schlüpfen die Motten und Du hast eine Plage am Hals. Ich habe gute Erfahrungen mit Mottenfallen gemacht, die gab es mal bei Aldi, gibt es aber auch sonst. Wenn man es perfekt machen will, muß man gnadenlos alles eintuppern (was den Befall nicht verhindert, aber auf eine Tupperdose beschränkt, wenn mal was ist). Aber der Typ bin ich nicht. Ich werde also damit leben müssen, daß ich die Viecher etwa ein Mal im Jahr in der Küche habe - was den Vorteil hat, daß wenigstens ein Mal im Jahr alle Vorräte überprüft und aussortiert und alle Schränke ausgewischt werden. Gruß, Elisabeth.
den Fußbodenleisten in der Küche genistet. Das habe ich aber auch erst gemerkt, als die Küche renoviert und die Leisten abgeschraubt wurden. Die Viecher nisten also überall, mit Putzen kommt man da nicht allzu weit
...und durchs Fensteröffnen seid längst Ihr erfroren, bevor die Motten in ihrem gemütlichen Versteck überhaupt einen kalten Hauch am Poppo äh Bobbo spüren.
das fenster war fast den ganzen winter durch im abstellraum geöffnet (dort wo ja auch der madenbefall war), also gekippt. da wars zippezappe kalt.... da müsste es schon auch den rest rausgefrohren haben, nochdazu wo dort keine verbauten kästen stehen, sondern nur do ikea regale...
Klarer Fall von Lebensmittelmotte!
Ich kenn die nur zu gut, wir haben die uns jedes Jahr aufs neue mit dem Tierfutter (Meerschweinchen, Vogel) immer wieder ins Haus geholt. Die haben es sich dann in Mehl, Keksen, Zucker, Kakao etc. gemütlich gemacht.
Auch mit Konsequenz und vielen Tuppers hätten wir keine Chance gehabt, die loszuwerden, denn als wir das tatsächlich mal geschafft hatten, schwärmten grad die von den Nachbarn aus
Irgendwann war's dann wieder vorbei. Nach ein paar Jahren waren sie wieder weg.
stell ne lebensmittelmottenklebefalle auf und es werden weniger, die weibchen fliegen da hin und kleben fest.... alos keine weibchen keine eier.... lg schnuffelentchen
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?