Elternforum Aktuell

kennt Ihr die ZDF-Reportage "Flucht in die Karibik"?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kennt Ihr die ZDF-Reportage "Flucht in die Karibik"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe das gerade auf Phoenix gesehen, unglaublich, unfassbar. Nehmt Euch mal die 45min Zeit, falls Ihr das noch nicht gesehen habt. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1854026/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute will die EU das Thema Steuerflucht wenigstens mal zur Sprache bringen


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habs schon mal gesehen. Unternehmen mit den entsprechenden Möglichkeiten zahlen kaum/keine Steuern. Apple, wie gestern berichtet, hat 47 Mrd. aus den USA geschafft, u.a. nach Irland. Um nur eine Firma von fast allen zu nennen. Man müsste jedem einzelnen Unternehmen Scharen von Steuerfahndern und Journalisten in der ganzen Welt hinterherjagen, ihre EDV hacken, in ihre Gebäude einbrechen und Unterlagen holen. Utopisch, nicht machbar, nicht gewollt. Die Böcke sind ja zudem die Gärtner von Recht, Gesetz und Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Sie könnten sich ja auch erst einmal auf dt. Firmen wie Lufthansa, Post und VW konzentrieren, ich hätte nie gedacht, dass es so große (legale) Steuerschlupflöcher gibt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Nun ja, Steueroasen sind nun einmal nicht per se illegal, sondern eben legal. Da helfen auch Scharen von Steuerfahndern nicht, und Journalisten auch nur bedingt. Niederlassungen in steuerlich günstigeren Ländern, egal, ob das jetzt Irland oder Island oder Cayman Islands ist, sind nun einmal nicht grundsätzlich verboten. Und Briefkastenfirmen... sind jetzt nicht unbedingt der Kern des Problems, denke ich. Um mal ganz im Kleinen zu bleiben - ist doch auffällig, wieviel große Frankfurter Unternehmen z.B. ihren Firmensitz ins Umland verlegen, wo die Gewerbesteuerhebesätze oft deutlich günstiger sind, oder? Allein was z.B. die Börse durch ihren Umzug pro Jahr an Gewerbesteuer spart - davon kann sie sich (von der Ersparnis eines einzigen Jahres) locker den Neubau am neuen Firmensitz hinstellen... Jedes Land (ebenso wie jede Stadt/Kommune) wirbt zum Teil bewusst und gerne mit solchen "Steuervorteilen" für sich. Das ist systemimmanent. Ich würde ja sagen - die meisten schreien, wenn "ihre Firmen" abwandern, aber praktisch keiner hat moralische Bedenken, Firmen von anderen Orten selbst mit vergleichbaren Versprechungen zu sich zu locken... nennt sich, glaube ich, Globalisierung und Wettbewerb... oder so ähnlich.