Elternforum Aktuell

Kennt ihr das? Manchmal denke ich ...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kennt ihr das? Manchmal denke ich ...

Ebba

Beitrag melden

... ich bin kein Stück erwachsen geworden in den letzten Jahrzehnten. Total mitgenommen hat mich zB in den letzten Wochen Folgendes: Mein Mann hat mir in unseren ersten gemeinsamen Jahren regelmäßig ein Kuscheltier geschenkt, in das ich mich zuvor spontan verliebte, wenn ich es im Schaufenster sah. Das ging von Affe bis Wal :-).Nachdem dann unsere Tochter geboren wurde, wurden die Tiere erst aus meinem Bett verband und später in einen Schrank, weil das Kind sich so gar nicht dafür begeistern mochte. Sie sind dann von Schrank zu Schrank gewandert. Als wir vor einigen Monaten für unseren Umzug packten, da waren sie nicht dort wo erwartet, aber es war keine Zeit um länger darüber nachzudenken. Nachdem wir uns hier eingerichtet hatten konnte ich sie aber auch nirgends finden und irgendwie hatte ich die Vorstellung von diesen Tieren in einem blauen Sack und dann die Idee, dass ich eben jenen versehentlich in die Altkleidersammlung befördert haben könnte. Und jetzt kommt das kindische. Ich habe echt abends im Bett gelegen und überlegt und überlegt wo sie sein könnten, war Super traurig und habe wirklich gelitten. Ich habe mir vorgestellt, dass ich damit zumindest Kindern eine Freude gemacht haben könnte, aber das war auch kein echter Trost. Und ich konnte mit niemandem darüber reden, weil ich mir so albern vorkam. Und heute fand ich bei meinen Eltern im Keller einen blauen Sack im Schrank. Ich habe mich kaum getraut reinzuschauen und .... da waren sie meine Kuscheltiere. Ich hatte vor Erleichterung heulen können. Ich bin so froh, dass sie wieder da sind, das ich nun weiß wo sie sind. Bedenklich ist natürlich auch, dass ich mich nicht darin erinnen konnte, diesen Sack mit nach Hause genommen zu haben. - und jetzt frage ich mich, ob dieses Posting nicht zu blöd ist um es zu veröffentlichen. Egal, weg damit :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich wollte nie erwachsen sein hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein kleines Kind geblieben. Erst dann wenn ichs nicht mehr spüren kann weiß ich es ist für mich zu spät zu spät zu spät. Unten auf dem Meeresgrund wo alles Leben ewig schweigt kann ich noch meine Träume sehn wie Luft die aus der Tiefe steigt. Irgendwo tief in mir bin ich ein kleines Kind geblieben. Erst dann wenn ichs nicht mehr spüren kann weiß ich es ist für mich zu spät zu spät zu spät. Ich gleite durch die Dunkelheit und warte auf das Morgenlicht. Dann spiele ich mit dem Sonnenstrahl der silbern sich im Wasser bricht. Irgendwo tief in mir bin ich ein kleines Kind geblieben. Erst dann wenn ichs nicht mehr spüren kann weiß ich es ist für mich zu spät zu spät zu spät. Erwachsen - was heißt das schon ? Vernünftig - wer ist das schon ? Ich bin ich und du bist du das ist alles was ich weiß. Du bist jung und ich bin alt aber was kann das schon bedeuten ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für Dich ist es nicht zu spät, da ist noch das Kind ;-)


joso1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ich habe im Laufe meiner 47 Jahre soviele Kuscheltiere angesammelt... ich glaube ( vor meiner Ehe- die Zahl 200 reicht nicht) .. und jetzt seit wir verheiratet sind nochmal 50 ... und jedes hat einen Namen und ungefähr 249 (!) sitzen nun im Zimmer meiner Tochter, die sie alle bis auf mein ältestes adoptiert hat..... Ich liebe alle mein Kuscheltiere und komme mir kein Stück kindisch vor liebe Grüße Johanna


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das wunderbare Gedicht. (Sagte ich schon mal, dass ich Gedichte liebe?) Ist vielleicht doch nicht so verkehrt das innere Kind zu bewahren :-)


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liiiiiebe dieses Lied! Tabaluga hör ich immernoch einfach super gerne...irgendwie bin ich ein Kind geblieben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Das ist Nessaja von Peter Maffay. Eins der schönsten Lieder überhaupt. Muss Du Dir mal besorgen. Ich denke, dieses Kind ist sehr wichtig.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

ich schliesse mich joso1 an... Genau das dachte ich auch. Ich finde auch es ist total süss. :-) Kein Grund sich zu schämen :-)))


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Gar nicht blöd, sondern sehr goldig.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hab vor Jahren exzessiv alte Teddybären, also richtige Sammlerbären gesammelt, hab es aber aufgrund der Höhe von Sammlerteddys wieder aufgegeben und einige behalten. Irgendwann habe ich begriffen, dass mein eigener nicht dabei war, jahrelang bei meinen Eltern im Koffer geschmort und was bin ich froh, dass es ihn heute noch gibt, auch wenn nicht so alt und dann bin ich an einen alten Herrn getroffen, der mir seinen Teddy verkaufen wollte. Ich hab ihn gefragt, warum er seinen Teddy denn jetzt verkauft. Ganz einfach sagte er: Ich geh bald ins Altersheim, meine Kinder haben kein Interesse daran und eh er auf dem Müll landet, möchte ich, dass er wohin geht, wo er gut behandelt wird und ich weiß, dass es ihm gut geht, ... er ist so alt wie ich. Ihr könnt Euch sicher denken, dass ich diesen Teddy selber niemals weggeben werde, hab ich ihm versprochen.Ich weiß auch, dass z. B. das Museum in Nürnberg alte Teddys geschickt bekommt, von vielen alten Leutchen, die ihre früheren Spielgefähren einfach "versorgt" wissen wollen. Ich habe hier noch einige liegen, denen man wirklich ansiehtm, wie sehr sie geliebt wurden, dann aber vermutlich nach dem Tod der Leute achtlos mit auf den Flohmarkt genommen wurden, überall kleine Geschichten. Meine Kinder konnten sich leider nicht für Teddys erwärmen, aber jedes Kind sollte so ein Kuscheltier immer haben. Mein ältester hat sich auf einem Flohmarkt aus einer Kiste einen kleinen Schneemann gezogen, da war er 2 Jahre alt, dieses Bild seh ich heute noc vor mir, wie glücklich er damit ankam, ... heute ist er 9 und bewacht ihn schärfer als ein Wachhund. Tja, was will man machen mit der ersten wahren Freundschaft ...


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Mensch, jetzt bin ich ganz rührselig geworden bei deiner Geschichte von dem alten Mann und seinem Teddy. Wie traurig einerseits und andererseits auch, wie schön sein Leben lang ein Stück Kindheit zu bewahren. Und ich sehe gerade im Geiste all die mal geliebten Teddies mit schütterem Fell vor mir und Stroh, das aus dem Bauch quillt, wie sie da im Museum in den Regalen sitzen und von gemütlicheren Zeiten träumen. Für meine Teddies konnte sich meine Tochter (15 J.) aber auch nie erwärmen. Zur Geburt hat sie jedoch von einer Freundin meiner Mutter einen kleinen Teddy bekommen, der auch heute noch in ihrem Bett schlafen darf u. seit einigen Jahren den wunderschönen Namen Kotzbär trägt, weil sie das arme Tier irgendwann mal vollgekotzt hat :-). Kürzlich hat sie sich noch einen neuen Teddy ausgesucht. Vielleicht wächst jetzt doch eine neue Teddygeneration heran ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

mein großer hatte immer einen kleinen stofffuchs.. der wurde dann aber irgendwann im keller verstaut. letzte woche hab ich angefangen den keller zu entmisten und da fand ich den fuchs wieder. ich hab ihn gewaschen und oben aufs sofa gesetzt. mein sohn 21 kam nach hause, sah den fuchs und nahm ich sofort mit in sein zimmer ;) kleiner großer mann! der kleine wird 10 und hat seinen Teddy, den er mal zu weihnachten bekommen hat vor 6 jahren. ist immer wieder drollig, wenn er morgens verschlafen runterkommt und den teddy im arm hat. ich muss dann auch tagsüber gut auf ihn aufpassen, solange er in der schule ist. einmal hat er ihn im kindergarten vergessen, an einem freitag. das ganze wochenende war er sooooooooo totunglücklich, und meinte immer, sein teddy vermisst ihn doch, im kindergarten ist es nachts dunkel und er weint sicher :( herzzerreißend ach, ich mag solche geschichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ebba, ich kenn das, ich bin auch so sensibel.. ich hatte als kind einen weißen teddybären mit blauen armen und beinen und ohren. das war so ein tolles himmelblau, ich liebte den teddy. er war sehr groß, fast 1 m und lag immer in meinem bett. als ich älter wurde, hab ich ihn als kopfkissen verwendet, aber ich hatte ihn immer im bett. dann irgendwann mit 15 wurde ich cool, wollte erwachsen sein und verbannte ihn auf dem dachboden :( als ich mit 20 ausgezogen bin, wollte ich den teddy mitnehmen, aber er war weg. meine eltern hatten irgendwann mal den dachboden entrümpelt und meinen teddy weggeworfen. mir zerriss es das herz :( noch heute denke ich oft an meinen Mr. Ted. ich vermisse ihn so sehr, daß ich manchmal echt schlucken muß. wie gerne hätte ich ihn bei mir. wie gerne würde ich ihn meinen kindern zeigen. wenn ich dann höre, daß andere über 40 jährige noch ihr erster kuscheltier haben, kommen mir die tränen. ich denk dann immer: bist du jeck???? du bist erwachsen, bist selber Mutter und heulst einem stofftier hinterher. aber es ist so. ich hab auch lange gesucht, ob ich den gleichen nochmal irgendwo finde, aber nein. er stammte aus dänemark.. jetzt, kurz vor weihnachten, war ich bei norma und da gabs auch stofftiere und da saß im wühltisch ein teddybär, der guckte mich an und rief: NIMM mich mit, bitte! wer weiß wo ich sonst lande. bei einem kind, welches mit nicht liebt und ich im keller lande oder auf dem müll. er kostete 10 euro und ich hab ihn gekauft. mein mann meinte, ich bin verrückt, im positiven sinne. jetzt hab ich einen neuen Mr. Ted.. den geb ich nicht mehr her und nein, ich schäme mich nicht dafür, dass ich meinem ersten teddy hinterherweine


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön, dass es nicht nur mir so geht! Und wie beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, deren inneres Kind verlorenen Teddies hinterher weint!


mariecarma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Für mich ganz normal das mein Wauzi (bin Jahrgang 76 und der ein oder andere wird sich erinnern) mit auf Reisen kommt, schaut dann meistens aus der Reisetasche oder mit ins KH. Er war natürlich bei beiden Geburten meiner Kinder dabei lg

Bild zu

fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hi, Quatsch, das ist doch recht menschlich und eine wirklich liebenswerte Geschichte! Irgendetwas ist ja jedem Mensch besonders wichtig. Bei dem einen sind es halt Plüschviecher, bei dem anderen eben andere Sammel- oder Erinnerungsstücke. Meistens kommt irgendwann im Leben so ein Punkt, an dem man das alles aus irgendwelchen rationalen Gründen oder Notwendigkeiten in Schachteln o.ä. packt, diese gut verstaut und dann lange nicht mehr daran denkt. Irgendwann kommt dann ein Funke, der die Erinnerungen und die damit verbundenen Emotionen wieder hochholt. Wenn die Teile dann nicht sofort wiederauffindbar sind, kommt das einer mittlere Katastrophe gleich, weil man das Gefühl hat, es sei einem ein Teil der Vergangenheit und damit seiner selbst entrissen. Ist natürlich a Schmarr`n, aber so sind sie halt, die Gefühle. Drückerchen und lG Fiammetta


SaarPaar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Hey, ich habe auch noch einen Teddy, den ich mir damals kurz vor meinem 1. Geburtstag aus dem Regal beim einkaufen gezogen hatte und nicht mehr los lassen wollte. Der war damals größer als ich aber mein "Li-La-Launebär" gibt es noch heute. Er "lebt" zwar seit 4 Jahren unter der Couch bzw nun unter dem Bett in einem blauen Sack zusammen mit einem Stofflöwen. Aber ich hab ihn nun 25 1/2 Jahre und würde ihn nicht mehr missen wollen. Den Sack hab ich sogar selbst im Auto transportiert und nicht dem Umzugsunternehmen überlassen. Alle anderen Stofftiere über 100 Stück habe ich vor 3 Jahren der Diakonie gespendet. Meine Mutter starb, mir war klar mein Dad muss in einer kleiner Wohnung ziehen, ich habe für die Tiere keinen Platz und Kinder freuen sich über die bestimmt. Tja heute denk ich noch wenn ich alte Sachen von früher sehe, hey da hast du auch ein Stofftier von... und dann fang ich fast das heulen an, weil ich die doch weg gegeben habe. Aber Launebär bleibt und wandert vllt bald wieder auf die Couch. Weil der Hund doch keine Stofftiere frisst, wie damals angenommen ;-)


Zweimalzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaarPaar

Hallo, mein erster Gedanke war ich bin nicht allein. Mein Mann letztens - du und dein Kuscheltier. Ich habe einen kleinen I - A ( schreibt man dies so?? - Esel bei Winnie Pooh), den hat mir mein Mann selber geschenkt, da waren wir bei C&A ich war in der 32. SSW mit unserem 2. Kind und mir ging es an diesem Tag irgendwie "nicht gut". Seit dem habe ich ihn immer in der rechten Hand beim einschlafen ohne fehlt etwas. Ich hatten ihn mit im Krankenhaus als unser 2.Kind geboren wurde, da war ich 21. Auch bei der Geburt des 3. Kindes war er mit, da wurde ich etwas von der Schwester belächelt, da unser 4. Kind auch in diesem Krankenhaus geboren wurde, habe ich den Esel nicht mitgenommen. Hört sich bestimmt komisch an, aber es fehlte etwas und ich war traurig. Das ich meinen Mann dann gebeten habe ihn am nächsten Tag mitzubringen. Ohne Esel schlafe ich wirklich schlecht. Von meiner Oma habe ich zum 1. Geburtstag einen Teddy bekommen. Ich kann mich erinnern dass er seit dem ich drei war immer mein Kopfkissen war, er musste auch immer mit. Diesen Teddy habe ich immer noch, er ist ganz platt, nun nicht mehr als Kopfkissen aber er hat ein schönes nettes Plätzchen. Was ich besonders schön finde, meine Eltern haben diese Tradition von meiner Oma beibehalten, unsere Kinder haben alle zum 1. Geburtstag von ihnen ein "großes" Kuscheltier bekommen. Und jedes Kind benutzt es als Kopfkissen, ich finde es süß- so wie wir damals , mein Bruder und ich, es ist ganz allein passiert. Ich finde es schön zu wissen, dass ich nicht allein bin. Lg


nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

ich dachte irgend wann wäscht man da raus! meine Tochter 12 kauft sich immer noch liebend gern Kuscheltiere, mit dem Taschengeld .. Mein Mann will es Ihr immer ausreden.. ich sagte Ihm dan immer das ist Ihr Geld und sie muss wissen wassie damit kauft.. wenn ich da lese das es noch nach dem 20 Lebensjahr sein kann ja dann geht das noch lange !! nah ja sie hat auch ein Taschen Tick jede Tasche muss zum Kleid passen .. NG