Elternforum Aktuell

Katzenmamas hier? Dringende Frage

Katzenmamas hier? Dringende Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe, ein Kater hat eine Wunde an der Brust ca. 1,5 cm Durchmesser. Es blutet nicht, ist aber offen. Er ist ein Langhaarkater. Was kann ich machen? Muss ich zum tierärztlichen Notdienst oder kann ich es erst mal beobachten? Die Katzen haben ja eig. ein Sektret in der Spucke, womit sie desinfizieren... Wisst ihr Rat? LG, Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das selbst verheilen lassen und erst zum Arzt gehen, wenn die Heilung nicht vorangeht. Aber ich bin auch sonst eher eine Arztverweigerin ;-) und auf Selbstheilung vertrauende ... Du musst dich dabei gut fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmmh also unsere katze hatte mal ne offene Stelle an der Nase, mehr als ne Salbe drauf konnte der Tierarzt auch nicht machen.... ich würde es mal beobachten und dann am montag zum TA fahren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du so etwas wie betaisodona zu hause? wenn nicht, vielleicht aspirin... dann kannst du eine tablette auflösen und die wunde vorsichtig mit der lösung ausspülen. ansonsten ist das wohl eine stelle, die schlecht zu verbinden ist. das reinigen der wunde sollte zunächst ausreichen. bis montag ist das ganze wahrscheinlich eh so weit verheilt, dass du garnicht mehr zum tierarzt musst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch! Hab mich nur im ernsten Moment so erschrocken, weil er das noch nie hatte. Ist ein eher ruhiger Vertreter... Werde jetzt mal ne Wundsalbe drauf machen und abwarten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird er halt recht schnell runterlecken. Ob das was bringt ist fraglich. Mit Betaisodona wäre ich sehr vorsichtig, die ist jodhaltig. Damit könnte er sich evtl. vergiften, wenn er die ableckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS leckt so gut wie kein tier herunter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt erst mal ganz einfach Bepanthen genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine Tipps sind wirklich lebensgefährlich. Katzen lecken ALLES ab, Hauptsache sie sind danach sauber. Man kann Katzen nur durch einen Kopftrichter vom Lecken abhalten. Ich kann über deine Tipps nur den Kopfschütteln. Und niemals eine Spur von Selbstzweifel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorsichtig mit irgendwelchen experimenten!!!!!! kann alles schlimmer werden. die wunde könnte eventuell besser werden, dafür werden andere organe angegriffen wenn man irgendwelche sachen draufschmiert! asperin ist blutverdünnend, würde ich bei wunden nie geben!! und schon gar nicht einem tier!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du mehr als bücherwissen darüber? jod ist gefährlich in nahrungsmitteln, sodass katzen eben keine essensreste mit jodsalz bekommen sollen - für menschen ist das inzwischen übringens auch deutlich zu hoch dosiert, da auch schon viele fertige lebensmittel wie brot und wurst mit jodsalz gemacht werden! eine einmalige behandlung mit beta-lösung bspw. tut der schilddrüse der katze nichts, aber dem dreck in der wunde... die aspirinlösung soll die katze ja nicht trinken, sondern damit wird die wunde ausgewaschen, wenn nichts anderes da ist. aspirin wirkt nicht nur desinfizierend, sondern fördert auch die durchblutung. es wurde ja beschriebne, dass die wunde nicht blutet und das ist im zweifel schlechter als eine blutende wunde, weil der dreck drin bleibt. katzen lecken eben nicht alles bedingungslos - es sei denn, sie haben eine verhaltensstörung! beta lecken sie eben nicht! und das aspirin ist so stark verdünnt, dass kaum etwas davon in den magen gelangen kann. diese anweisungen habe ich von mehreren tierärzten unabhängig voneinander im laufe vieler jahre bekommen und meine katzen sind durchaus alt geworden - von der kleinen jetzt abgesehen, die erst ein halbes jahr alt ist. ihre tierärztin hat übrigens eine kleintierpraxis und ist somit also keine kuhdoktorin. ich finde es immer wieder erheiternd, wenn leute mit ihrem bücher- (oder internet-)wissen die empörten heraus hängen lassen... noch besser sind da einige pferdebesitzer, die sich erst wohl fühlen, wenn der tierarzt ihnen mehr als 500 € im monat pro pferd abgeknöpft hat - dann haben sie wirklich ALLES für ihr tier getan! wer weniger "investiert", schadet seinem tier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bspw. digitalis ist auch ein äußert übles gift für menschen... es gibt aber anwendungen, die sinnvoll sind, wie man allegemein weiß. aspirin ist auch für menschen in hoher dosis ein gift, jod übrigens auch - wie nahezu alle medikamente.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht mich sprachlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mal ins auge gehen!! es gibt viele dinge wo auch unser ärzte drüber streiten, also sollte man sich nicht so sicher sein!! es gibt ärzte die einen was verschreiben wo der nächste die hände über dem kopf zusammen schlägt!! katzen lecken sich alles ab, das bedeutet nicht das sie verhaltensgestört sind!! kann da nur den kopf schütteln!! auch wenn man sachen nicht trinkt sondern auf die haut oder in wunden schmiert, kann es doch in die blutbahn gelangen, oder bin ich nu blöd?? frag mich auch wo manche ihr wissen her haben und es hier als "fachwissen" verbreiten!! dann lieber tips geben wo man auf der sicheren seite ist. außerdem muss man kleine sachen nicht gleich mit der "keule" behandeln, man kann auch erstmal mit kamille anfangen, je nachdem was ist. wenn hier jemand tierarzt/ärztin ist, dann sollte sie es wissen!! hoffe das soviel wissen nicht irgendwann ins auge geht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher kommt denn die Wunde? Wenn es durch ein anderes Tier entstanden ist, würde ich nicht sooo lange abwarten. Ein Katzenbiss oder Rattenbiss kann sich schwer entzünden. Und die Salbe, nun ja - die macht zwar nicht großartig was her von der Behandlung, ist aber wohl antibiotisch wirksam. Guck mal erst bis morgen früh, wie sich das Tier verhält, das merkt man ja ob es durch eine Entzündung geschwächt wird oder ob die Wunde sich problemlos entwickelt. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob Notdienst oder Montag Tierarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das vertragen sie nicht! Aspirin auch nicht, oral zumindest nicht, allerdings weiss ich nicht, warum man die Wunde mit Aspirin ausspülen sollte?! Lg, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen kamillen-teebeutel in heißes wasser, dann etwas abkühlen lassen, so dass er lauwarm ist, dann auf die wunde halten, für ein paar minuten. ich würde es zwei drei tage machen. wenn es besser wird, dann kannst du dir den tierarzt sparen, ansonsten auf jeden fall hin!! wir wohnen auf dem land und unsere haben ständig irgend welche wunden oder angebissene ohren. mit dem kamillenbeutel sind wir immer gut gefahren. aspirin und jod auf jedenfall weg lassen!!!!