Mitglied inaktiv
Wir möchten uns gerne 2 Katzen anschaffen. Gedacht ist, dass wir uns 2 aus dem Tierheim oder von privat holen. Ist es besser ein Geschwisterpaar zu nehmen oder kann man auch 2 fremde Katzen gut zusammen halten? Vertragen die sich immer oder kann es dann Probleme geben? Würdet Ihr erwachsene oder fast erwachsene Katzen oder Katzenbabies bevorzugen? Wir ziehen demnächst um. Die Katzen haben dort viel Platz und Auslauf (Grundstück ist am Waldrand). Von daher sollten es schon robuste Katzen sein. Ich hatte früher selbst eine Katze aber diese die war bei uns in der Wohnung und durfte ab und an Mal raus. Ich weiss leider nicht wie es sich mit mehreren Katzen verhält. Vielleicht weiss hier jemand Bescheid? Das wäre super! :-)
ob sich die Katzen vorher schon kannten, keine Ahnung. Sind beide erwachsen, Maedel und Junge. Sie verstehen sich recht gut, ab und an jagt sie ihn durchs Haus (Zicke halt). Bei uns stellte sich also nicht die Frage, ob Babies oder nicht, weil eigentlcih wollten wir gar keine Katzen...aber was soll man machen, wenn man adoptiert wird *lach* Das Maedel war uebrigens nicht stubenrein, die hab ich dann trainiert, dass sie in die Box kackt statt immer auf den WoZi Teppich. *GG*
wir hatten uns zwei Babies geholt, zwei Katzendamen und sie waren Geschwister- ein Herz und eine Seele. dann wurde eine überfahren, wir holten eine neue Katze zu der Verbliebenen und was soll ich sagen, sie dulden sich mittlerweile aber das war es auch schon.... schau doch mal im Tierheim gibts immer wieder Fälle wo ein ganzer Wurf abgegeben wir und nehmt dann zwei Geschwisterchen.
sind katzen nicht so geeignet, wenn babys und kleinkinder in der nähe sind. wir haben auch eine. unsere 2.5 jährige kann die finger nicht von ihr lassen (rumtragen, am schwanz ziehen, beim essen stören). die katze ist schon lieb, aber wenn es ihr zuviel wird, dann wehrt sie sich. unsere tochter wurde schon paar mal gekratzt. gelernt hat sie es dennoch nicht. es gibt katzen, die sind dann nicht so harmlos, wenn sie sich wehren. das kann dann im wahrsten sinne des wortes ins auge gehen......... also wenn, dann würde ich jungtiere holen od. zumindest welche, die kleine kinder bereits gewohnt sind. und nein, es ist absolut nicht sicher, dass sich katzen immer verstehen. das muss man schon ein paar tage ausprobieren. am anfang fauchen sie einander an, das ist normal. nach ein paar tagen merkt man dann schon, ob die zusammen passen oder nicht (bei geschwister ist das kein problem). lg v.
Ja so in etwa hatte ich mir das gedacht. Ich habe vorhin im örtlichen Tierheim nachgeschaut. Da bieten sie einen Geschwisterwurf an. Ich werde morgen hinfahren und sie mir anschauen. Hier, klingt gut: Europ.Kurzhaar geb. ca. April 2008 Diese drei Geschwister suchen ein Zuhause, sie werden getrennt vermittelt, gerne aber auch zu zweit oder zu einer Katze dazu. Sie sind anfangs schüchtern, brauchen etwas Zeit zum eingewöhnen, dann aber verschmust. Sie suchen ein Zuhause mit Freigang. kastrier
bei dem Fall würde ich dann alle drei nehmen, sonst verbleibt die eine ja ohne ihre Geschwister und sie sind ja schon fast ein Jahr zusammen aufgewachsen....
ich würde es nicht übers Herz bringen sie zu trennen .
Viel Glück dass ihr zwei (oder drei ? ) süsse Tiger findet...
... es wäre nicht fair eine Katze von den anderen zu trennen. So weit habe ich gar nicht gedacht!!! Mal schauen... Platz genug wäre ja da. Und dann bekommt Nummer 3 schon ihre eigene Katze bevor sie auf der Welt ist. :-)))
Hallo, also wir haben zwei Katzen die sich vorher nicht kannten. Eine gefunden und eine aus dem Tierheim. Sie verstehen sich aber recht gut bis auf kleine Zickereien zwischendurch. Mit unseren Kindern gab es nie Probleme. Wir hatten schon immer Tiere und die Kinder haben von Anfang an gelernt wie sie sich verhalten müssen. In dem Fall von Deiner Anzeige würde ich auch alle 3 Katzen nehmen. Bevor eine ganz alleine ist... LG Zwergenmama
Also, wir haben auch 2 Katzenbabys vor Jahren zusammen aus einem Wurf geholt (Kater und Katze). Zu Anfang waren sie ein Herz und eine Seele. Jetzt können die beiden sich so gut wie garnicht leiden. Sie respektieren einander aber das wars auch schon. Sie keift den Kater ständig an und er ärgert sie gerne. Das kann man also so pauschal nicht sagen.Gruss Nina
Wir hatten 15 Jahre 2 Kater. der eine liebte den anderen. der andere duldete nur. Ja ich hatte fast das Gefühl als störte es ihn kaum als der geduldete starb. Jetzt haben wir nach 3 Jahren Kater Pause ein neues Katerjunge und ich glaube er ist froh allein zu sein. Es soll auch so bleiben. Einer reicht.
...2 sind Geschwister und sie haben wir vor fast 11 Jahren von einem Pferdehof geholt, weil sie so viele Jungtiere hatten, dass sie eingeschläfert werden sollten. Die 2 lieben sich heiß und innig, nur im Frühling wird gelegentlich gerauft, obwohl sie sterilisiert kommen da scheints Frühlingsgefühle hoch. Nummer 3 ist ein "kroatischer Kampfkater" der als 10 Tage altes Würmchen mit den Nachbarn im Auto aus versehen die lange Reise bis hier her angetreten hat. Ich habe ihn dann mit der Flasche aufgezogen und er ist halt geblieben....er ist viel größer und bulliger als die anderen beiden und eben immer aufs Raufen, Beißen und Kratzen aus, was meine beiden anderen Senioren echt doof finden!! Aber es gibt auch schöne Momente und sie liegen brav nebeneinander und was ganz komisch ist, sie fressen alle gleichzeitig aus einer Schüssel...da gehts dann auf einmal. Aber auf jeden Fall war bei uns die Geschwisterkonstellation die bessere, gehen würde aber auch die andere. Achja...und gerade mit kleinen Kindern, sollten die Katzen möglichst jung sein, da sie dann die "Marotten" der Kinder einfach von Anfang an kennen lernen und weniger verschüchtert oder aggressiv darauf reagieren werden. Katzen, die schon fast ein Jahr alt sind, wie die 3 aus deiner Anzeige, wären mir da zu alt.... lg schneggal
Danke für Deinen Tipp. Ich spreche erst Mal mit den Leuten vom Tierheim und höre mir an was die sagen. Die können wahrscheinlich gut einschätzen ob die Kätzchen Kinder tauglich sind. Alternativ warten wir dann wirklich bis wir noch kleine Kätzchen finden. Ich bin froh, dass ich hier gefragt habe. Man sieht, es gibt doch Einiges mehr zu bedenken als angenommen. :-)
wev
ach Neid :)
ich würde auch gerne wieder mit 2 kleinen Mietzekatzen haben.
Meine besten Erfahrungen sind: Vermittlungsstelle über Tierschutz und 2 Geschwister.
Meine PERSÖNLICHE ERfahrung ist, immer Katzen aussuchen, bei der die Mutterkatze die Kleinen aufs KaKlo trainiert hat (obwohl sie später rausgehen!)
Viele Spass
Wir haben ein Geschwisterpärchen, ca. 1 Jahr alt, aus dem Tierheim geholt. Die Beiden haben sich sehr gut verstanden. Was ich wichtig finde ist, dass die Katzen wirklich viel Freiraum haben. Wenn sie die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen, dann werden sie normalerweise auch Deinen Kindern nichts tun. Unsere Katze ist den Kindern aus dem Weg gegangen, wenn's ihr zu wild wurde. Der Kater duldet die Kinder auch, wenn sie laut und wild werden und schmust gerne mit ihnen. Er hat die Erfahrung gemacht, dass da wo Kinder sind, auch immer was Leckeres für ihn auf den Boden fällt. Das ist halt auch eine Charakterfrage. Die Katzen wohnen übrigens bei meinen Eltern im Garten. Dort schlafen sie im Gartenhäuschen und gehen im Gebüsch auf's Klo. Sie kommen nur tagsüber für ein paar Stunden rein zum Kuscheln und Essen. Das ist super. So haben sie genug Freiraum und machen keinen Dreck.
ich geselle mich mal dazu *frechbin*
ich hätte auch gerne ein oder zwei Katzen allerdings nicht im Wohnhaus.....
im Winter OK sonst wäre mir Diele und Küche ganz angenehm :-)
wenn man sich eine Katze holt oder ebend zwei wie bekommt man die denn dazu das sie auch immer wieder nach Hause kommen ?
also es sollten schon freigänger sein....mein Bruder erzählte mir mal (er hat schon seit jahren Katzen) das wenn er sie neu bekommen hat er sie die ersten ein bis zwei wochen nur im Haus hatte und dann raus gelassen hat....sie kamen jeden abend um die selbe zeit zurück manchmal blieben sie auch zwei tage oder länger weg......
macht man das wirklich so oder merken die Katzen von alleine das sie jetzt hier zu Hause sind und wo es was zu fressen gibt
und kommen von alleine immer wieder ?!
sorry für die blöde frage
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?