Mitglied inaktiv
Ich bin ein Star....???? Ich kenne da drinnen keinen....außer Peter Bond und die ganz Alte....Ingrid van..... Und Lorielle ist mir noch als Junge bekannt ganz weit am Rande....aber die anderen??? Was machen die im realen Leben.....Star??? eher nicht oder? Kann n icht mal jemand Oliver Pocher oder Stefan Raab in den Dschungel schicken.,..dann gibst da vielleicht mal was zu lachen ......
Ich glaub, Oliver Pocher oder Stefan Raab haben schon zuviel Geld... die "ham das nicht nötig", da mitzumachen.
Aber ich würd schon auch gern mal "richtige Stars" da drin sehen...
das hier ist nur ein Sprungbrett für Leute, die wieder ins Promigeschäft einsteigen wollen und sich dafür zum Affen machen. Wenn man viel Gewissen hat, sollte man Mitleid empfinden, in der Hinsicht hab ich aber kein Gewissen und kein Mitleid:-).
Ich sag ja, das sind fertige xy Promis nach denen kein Hahn mehr kräht! Und wahrscheinlich sind die auch noch pleite - wieso tut man sich den sonst so was an???
und nico will jetzt sänger sein, muss seine cd promoten. deshalb singt er auch die ganze zeit....
über die schlechten Stimmen, die er nicht mag.
Hab den Nico nur rumträllern gehört mit der Gundis als sie durch den Wald latschen, also bei DSDS Casting würde er damit sofort mit Schimpf und Schande vom Bohlen davon gejagt werden . Zu Recht!!!!
Da war die Schaffrath letztes Jahr mit ihrem Dönergeträller von ihrem "Liebsten" orgineller und besser!
Also gut, habs jetzt auch kapiert. Ich strecke die Waffen, ich gucke jetzt also auch Camp. Wir sitzen alle in einem Boot. Es gibt kein Entrinnen. Steter Tropfen.... sagt ja Zeit online: "Auch die Klage über die "mediale Klassengesellschaft", der einst hochgehandelte Begriff vom "Unterschichtenfernsehen" greift bei diesen Produkten des Privatfernsehens nicht: Das Publikum umfasst die Studierten wie die Bildungsfernen, die von Abstiegsangst alarmierten Mittelklässler wie die, die nicht mehr weiter absteigen können. Beim Dschungelcamp sitzen wir im übertragenen Sinne alle in einem Boot. Es ist ein geradezu sozialutopisches Projekt..... "Trash" ist (nach) einer Definition des inzwischen verstorbenen Literaturwissenschaftlers Helmut Kreuzer "abgesunkenes Kulturgut", etwas Verbrauchtes, das einer neuen Verwertung zugeführt wird. Niemand beherrscht dieses Recycling-Prinzip so gekonnt wie die Privatsender. Aus dem Castinghimmel und Container in den Urwald und zurück ins Showbusiness. Es geht immer weiter. Das ist ein fast tröstlicher Gedanke in Zeiten wie diesen." Ja, alles sehr tröstlich. Aber trotzdem eine Frage: Was ist spaßig, dort hinzugucken, siehe Foto: http://www.zeit.de/online/2009/03/dschungelcamp-und-trash-fernsehen?page=1 Bei so einem Anblick möchte ich, glaub ich, denn doch wieder Kind sein: Augen zuhalten und die Illusion haben, wenn ICH das nicht sehe, gibt es das auch gar nicht.
Und zwar habe ich das o.a. Foto angeklickt. Erst gaaaanz vorsichtig, denn - man weiß ja nie, ob es womöglich traumatische Auswirkungen hat auf eine so zart besaitetes Seelchen ... ;-))
Und dann sowas. Ich musste lauthals loskichern. Das ist ja wohl so ziemlich das sinnloseste, ähm, Kleidungsstück??, das man sich überhaupt, selbst in wildesten Albträumen, vorstellen kann.
Dann zieh ich doch lieber das Foto von der Siegl auf der heutigen Bild vor, die in der Tanke auslag, wobei mir der Tankfritze original das Restgeld genau DA DRAUF gelegt hat und ich musste sozusagen die "Tüten" von der Siegl berühren, um das Geld von DA runterzuschieben. Sowas von derart peinlich, dass ich da auch wieder vor mich hin grinsen musste *kicher*
So gesehen hat mir die des Mädle heute schon zwei Mal das Gemüt erhellt :-)
LG
JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?