jaspermari
Muss mal kurz "rumjammern"...Komme mir vor wie ein Lebensmitteltransport. UND: wir sind nur zu dritt !!! Ich kaufe 2 mal die Woche groß ein, Frisches, Fleisch und Brot oft noch extra. ABER : Die essen mir hier die Haare vom Kopf. Vorgestern 10 (!!!) Mettwürstchen für "auf die Hand" gekauft. ALLE weg. Und so geht das ständig.... Ich frag mich langsam echt, wie das Frauen mit 3 pubertierenden Jungs und einem verfressenen Typen wuppen ??? Über Preise mal gar nicht zu sprechen, ich leg viel Wert auf gutes Essen. ABER: Auch bei Aldi usw. muss das für ne Großfamilie irre teuer sein. Mal aus Neugierde: Was gebt ihr so in der Woche für Essen aus und wie viele Personen seit ihr ??? Habt ihr auch das Gefühl, ihr seid ständig irgendein Lebensmittel besorgen ??
ist hier nicht anders. wenn ich gegenüber zu edeka geh und kauf z. b. 5 joghurts und 5 schokopudding, dann sind die abends weg... in luft aufgelöst *ächtz* wenn ich sonntag schnitzel brate, muß ich für 5 personen 10 Stück machen. ja ihr lest richtig !!! mein großer sohn ist 21, der ißt nicht, der frißt. er verdrückt mal eben locker 3 schnitzel. und die sind nicht klein.. normale größe halt. oder blechpizza.. heute abend mach ich pizza selber. ein ganzes blech geht weg wie warme semmeln. oft erwisch ich nur ein stück.. ich frag mich manchmal, wie mein sohn das so schafft. er ist gertenschlank, kerngesund, aber die mengen die er verdrückt... er müßte fett sein.. eigentlich
Drei Schnitzel? Ist die Sättigungsbeilage inzwischen out? Wow. Gut, ich bin andere Generation. Fleisch nur am WE. Halbes Hähnchen pro Mann war noch Luxus und der aufkommende Wienerwald was ganz besonderes. Brot und Kartoffeln waren Grundnahrungsmittel. Wenn man hier manchmal liest, dass Kinder kein Brot mehr essen, frag ich mich, von was die satt werden? Dem übersüßten "Cerealienschrott"? Von der aus heutiger Sicht kargen Zeit zehr ich noch und kann superbillig daherkochen. Man kann mit wenig schon einiges zaubern (statt viel Fleisch kann man zur Not mit etwas geröstetem Speck ein bisschen "faken". Viel Nudeln etc. sind dann eben die Sattmacher (ist ja nicht das ungesündeste, anstelle von Fleisch). Gewürze witzig verwendet zaubern ein leckeres Mahl. Wehe, ich gehe aber hungrig durch die Kaufhallen. Dann landet im Wagen wirklich einiger Nullnährwert-Schrott, ohne den die Menschheit bis vor weniger als 25 Jahren noch ganz gut überlebt hat. Und wenn Schrott zuhause, dann Schrott weggefuttert. Wenn nix da, nix weggefuttert.
klar sind da beilagen dabei. das war auch nur ein beispiel.. er verdrückt auch 5 knödel, einfachste übung. sonntags gibts bei uns meistens braten oder anderes fleisch.. dafür unter der woche weniger bis gar nicht. je nachdem..
ich mag deinen sohn !!!!!!!!!!! ich ess auch locker 2 schnitzel wenn mama die macht oder ich. :)
ich koch sonntag mittag immer so, daß es für montag mittag auch noch reicht............... ok, reichen sollte *lach* meistens reicht es dann nicht mehr, weil der große sich dann nachmittag nochmal bedient. ich stopp ihn schon oft, aber er sagt, er hat hunger.. naja, ich sag mal so: untersucht wurde er neulich erst gründlich wegen der ausbildung und da waren alle werte in ordnung. also organische ursachen hat es nicht. und er ist auch nicht dick, eher das gegenteil. er ist sehr groß und schlank. aber es ärgert mich, weil ich gar nicht so viel kochen kann wie er "frißt" *grins
im moment futtert meine auch super und ich hab auch dauerhunger...das liegt am kalten wetter. wir brauchen hier für 2 erwachsene 50 euro die woche für alles ...lebensmittel,getränke,seifzeug etc
hut ab
ist bei uns ähnlich. ich bin meistens jeden tag irgendwo, weil irgendwas immer leer ist. oder nicht mehr da. kann aber auch keine großeinkäufe machen, weil ich einfach nicht planen kann und will. so habe ich mich mit meinem schicksal abgefunden und versuche nicht mehr als 20€ am tag auszugeben. brot lasse ich liefern.
Heute: Brot gekauft, als ich j. zur Schule gebracht habe. Nach dem Sport beim Biometzger vorbei und schon wieder 7 dieser Würste nebenbei gekauft. Heut nachmittag größerer Einkauf....also ehrlich.
Gummibärchen ? weg.... Schokolade sowieso.Mein Wein, weg ! Aber der war gar nicht lecker
Kaufen, kaufen , kaufen....
Muss aber am Geschlecht liegen, Männer und Jungs essen einfach mehr. Wobei, vor c. hatte ich einen Radrennprofi als Freund. DA war was los....
Hier auch. Und wir sind 3 Frauen, Mädels sind 4 und 7. Plus Ehemann. Die Lütte futtert wie 3 Jungs mit 15 Jahren und das fast stündlich, ohne ein Gramm zuzulegen. Ein Pizzablech ist hier auch gleich aufgeputzt. Reste habe ich sehr selten, bzw. wenn mein Mann dann abends nach hause kommt, bleibt für ihn nichts übrig. Da ich auch auf gute Lebensmittel wert lege und auch oft auf den Markt gehe, geben wir schon sehr viel aus. Schon am Samstag die Brötchen etc. verschlingen eine Menge Geld. Oder meine drei Brote in der Woche vom Biobäcker, schlagen mit ca. 13 Euro zu buche. Gruß maxikid
die Höhe der Summe ist sehr unterschiedlich. Kommt drauf an, wie oft ich Fleich oder auch Fisch vom Markt, bzw. auch das Gemüse dort kaufe. Kann es mit allem drum und drann schon gute 300 Euro sein, inkl. Wein etc. Ich kann aber auch mit viel weniger auskommen, wenn ich muss. Aber ich habe kein festes Budget für mein Haushaltsgeldkasse. Gruß maxikid
brot und brötchen sind eh sehr teuer geworden. wenn ich 10 brötchen kauf, die ganz normalen weizenbrötchen, zahl ich schon 2,80 euro.. für körnersemmeln zahl ich pro stück 50 ct. gestern hab ich 500 g vitalbrot gekauft mit leinsamen für 3,80 euro.. hammer aber man braucht ab und an mal bäckerbrot.. immer nur selbergebackenes steht einem irgendwann sonstwo raus
wir sind zu 5, 2 erw.+ 3 kinder zwischen 1-7j. bsp. ein abendbrot, eine packung vollkorntoastoder 2/3 von einem großen brot, eine halbe packung käse und mortadella, eine halbe leberwurst,1/2 camenbert, salat, 3 flaschen wasser... pro woche gehen mind. 80 euro raus...
ich lieber mal nicht dazu
ABER: Biofleisch is natürlich echt teuer. Und bei weigtwatchers is es ja immer Filet...
Haushaltsgeldkasse gibt es hier----ein Glück----auch nicht...
und 100,00 Euro auf dem Markt ist ja gar nichts. Wenn man sich dort mal frische Nudeln gönnt, mit einer leckeren Soße, könnte ich auch gleich ins Restaurant gehen. Oder schöner Käse für den Abend.........da kann man dann mit einer guten Pulle so richtig Geld loswerden. Wollte letztens meine Freundin zu mir nach Hause einladen. Zack......und da war ich mal eben gute 80,00 Euro los. Nur für Käse, Brot und Wein und etwas Wurst. Gruß maxikid
ich würd ja jeden tag essen gehen. als mann mit kind letztens verreist war, war ich in 5 tagen einmal einkaufen und einmal essen. bin nicht scharf auf markt, kaufe bei aldi, nix bio. trotzdem sind wir gesund und munter. erstaunlich.
Wochenmärkte sind Räuberfallen. Egal mit wie viel Scheinen Du hingehst, sie sind weg.
stimmt. Ich nehme mir vor, bzw. kaufe nur 2 Kg Äpfel, 3 Kilo Kartoffeln, Karotten und etwas Aufschnitt und Brot. Peng...50 Euro verbraten. Und dannn muss ich sowieso noch zum Supermarkt. Ich denke immer, ich wurde ausgeraubt. Aber leider, bringt es mir Spaß auf dem Markt einzukaufen. Gruß maxikid
Ja, ist hier auch so, habe 3 Männer (45, 5 und 11 Jahre alt) und ich habe auch das Gefühl ständig einzukaufen. Da ich viel Nonfood zusammen mit Lebensmitteln einkaufe, kann ich das nicht so genau beziffern was "verfressen" wird, ist schon eine Menge. Ich warte noch ob nicht endlich jemand im grossen Stil einen Lebensmittellieferservice zu erschwinglichen Preisen anbietet, und dass es den "denkenden " Kühlschrank bzw. Vorratsschrank gibt, der festellt was fehlt und selbständig eine Liste an den Lieferservice schickt.....
das Gefühl, mich in einem Supermarkt aufzuhalten, ständig da. Ein Glück ist der schön und wir müssen nicht beim Aldi einkaufen. Ansonsten...wär ich immer kurz vorm Herzinfarkt.
Okay, 3 Männer uahhh
ja, wir haben hier direkt einen Schlemmer Edeka ums Eck. Der Laden ist sehr schön und man kennt sich. 200 Meter weiter, gibt es auch einen Lidl. Da bin ich aber sehr, sehr selten. Und genau dazwischen, gibt es 2 x i.d. Woche einen Biomarkt. Gruß maxikid
Ist bei und auch so....
Nach jedem Großeinkauf denke ich, dass das jetzt auch für einen Monat im Schutzbunker reichen müsste..., aber nach 2 Tagen ist nix mehr da.
Ich werd also meist auch verrückt...:-(
Viel Wert auf gutes Essen lege ich zwar auch, aber irgendwie ist das definitiv nicht mehr zu wuppen. Daher gibts Bio-Aldi und auch "nicht-Bio"-Aldi sowie einige Ergänzungen in anderen Geschäften. Nur beim Fleisch bin ich richtig demeter-streng, aber das kaufen wir sowieso höchst selten...
Mich KOTZT!!!!! die Einkauferei insgesamt gewaltig an! Und erst das Auspacken....und sowieso und überhaupt....
Ja Du...ich denke, so geht´s Vielen...
Und Selter oder Säfte kaufe ich schon fast nur noch am WE. Unter der Woche tuts der Wasserhahn. Schon alleine wg. der Schlepperrei. Gruß maxikid
und wieder raus.....Kooootz. Aber es soll bald einen Einkaufswagen geben, der die Ware erkennt und berechnet, dann muss man an der Kasse nicht mehr aufs Band legen.... trotzdem wär der Lieferservice mein Ding....
unser Laden ist so dicht, dass es sich nicht lohnt, mit dem Auto zu fahren, da man danach eine halbe Stunde wieder auf Parkplatzsuche gehen muss und dann evtl. sowieso ganz weit laufen muss. Also, ich bin def. ein Packesel, wenn ich mit den Taschen nach Hause gehen. Zu Kinderwagenzeiten, war das noch angenehmer. Gruß maxikid
sky, der bringt sicher auch dir die lebensmittel ins älbsche heim!!!! hab da schon damit geliebäugelt.
kommt alles hochgeschleppt. Prima ! Wenn ich Zeit habe, nervts mich nicht so. ABER, wenn ich gestresst bin....man, man, man. Dabei ist mein Edeka schon ein sehr netter Edeka. Und TROTZDEM. Und dann steh ich am Auto, den Junior von der Schule abgeholt und hab 3 Taschen für den ersten Stock. und ER: "ICH trage nur, was für mich ist..." Hab ich letztens gesagt: DAS schaffst du gar nicht...und blöd ist, mehr als seine Schultasche plus seinen Müll aus dem Auto schafft er gar nicht..
sag ich nur. Ich könnte das alles gar nicht schleppen, außer ich mach das jeden Tag...
UND: Getränke holt der Mann !
hier heißt es Hackenporsche....lach. Und wenn ich meinen Mann zum Getränke kaufen losschicke, kommt er mit einer Flasche Selter an. Er trink sowieso nur Leitungswasser. Gruß maxikid
einmal über den Scanner ziehen lassen und dann anfangen die Sachen ordentlich ins Tütchen zu sortieren und nebenbei auch noch telefonieren müssen, natürlich mit Einpackpause. Da kann man schon mal sehr lange an der Kasse stehen. Eine Ruhe haben diese Damen und Herren.....unglaublich. Gruß maxikid
Wer Ein- und Auspacken hasst, kann sich einmal Umpacken sparen, indem er bei einem Einkauf 1-2 Ikeatüten mitnimmt und die Tüten in den Einkaufswagen stellt, dann alles vom Band reinpackt, die Tüte in den Kofferraum stellt und dann mit ins Haus nimmt.
Und wenn dann der elektronische Einkaufswagen kommt, spart man sich ja noch einen Schritt... das ist ja fast wie die Erfindung der Waschmaschine
Die Tüten sind auch klasse für Wäsche, ich hasse Körbe vor dem Bauch, ich schultere Dreck- und gewaschene Wäsche einfach in Ikeatüten, da verfehle ich keine Stufen, es trägt sich viel leichter und handlicher.
ich habe es aber noch nicht auprobiert, ganz einfach weil ich so ein schlechter vorplaner bin. aber mach ma und berichte dann, bitte!!!
ja die ikeateile nehm ich auch oft zum einkaufen mit. im moment essen wir alle nicht so viel, ausser brot, da brauchen wir auch 2-3 in der woche. im grossen und ganzen kommen wir im moment mit 50-70 € zu dritt aus, da ist dann aber waschmittel etc. mit drin. fleisch gibts am WE, dann aber vom metzger und ansonsten schauen wir auch auf qualität beim essen. mal sehen wie es wird, wenn junior auch irgendwann mal fressanfälle hat.
lacht mich nicht aus. Aber ich war bis jetzt nur 1 x in meinem Leben bei Ikea. Obwohl wir gar nicht so weit davon entfernt wohnen. Mein Mann geht da auch nicht einkaufen. Für ihn ist es immer verschenkte Lebenszeit. Er sitzt lieber auf einem Farbeimer, als seine Zeit bei Ikea zu verschwenden bzw. er spart dann bis er sich "richtige Stühle etc" leisten kann. Aber die großen Taschen hätte ich schon ganz gern..... Gruß maxikid
Ich komme derzeit mit ca. 70 Euro pro Woche aus...2 Erwachsene, davon einer sehr verfressen (ich bins nicht ;o) ! ) und ein Kleinkind. Mein Freund, meine Güte, der frisst uns auch die Haare vom Kopf und dabei ist der gertenschlank und grenzt immer an Untergewicht. Aber wenn ich 2 Päcke Sandwichtoast (also den großen!) kaufe und er geht normal arbeiten (braucht also ein Vesper), dann sind die zwei Päcke nach max. 5 Tagen weg!! Und dann darf ich davon aber nicht auch noch etwas essen oder unsere Tochter.... Fleisch mag er nicht, das hält sich also in Grenzen, Wurst isst er aber auch in groben Mengen...Salami, Wiener, Minifrikadellen, Fleischsalat...am Montag gekauft, am Donnerstag ist der Kühlschrank leer. Am Wochenende gibts daher oft nur noch Ofenpizza oder sonst was aus der Truhe. Aber es ist auch echt seltsam. Egal wie viel ich kaufe, es reicht NIE bis Sonntag. NIE!
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=ubuntu&hs=UHJ&tbo=d&channel=fs&biw=1024&bih=592&tbm=isch&tbnid=OZKnUZp19BfxoM:&imgrefurl=http://www.koffer-to-go.de/products/Geschenke/Reisenthel-Easyshoppingbag.html%3Fcat%3D60%26&docid=32czokWZ3P90oM&imgurl=http://www.koffer-to-go.de/dbild/popup_images/29288_0/Reisenthel-Easyshoppingbag.jpg&w=1200&h=1200&ei=-ab5UOarDcPNtAa_noDAAg&zoom=1&iact=hc&vpx=198&vpy=4&dur=2478&hovh=225&hovw=225&tx=117&ty=136&sig=113524388001274161979&page=1&tbnh=141&tbnw=132&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:15,s:0,i:124 Gibt es immer mal zu Kurzabos dazu, fasst ca. 1000 l und sieht gut aus. Die hängt man einfach in den Einkaufwagen. LG Almut
Was ist an den Möbel bei Ikea "nicht richtig"? Wenn ihr mal hingegangen wärt, wüsstet ihr, dass sie dort auch sehr hochwertige Möbel haben, die dann natürlich auch dementsprechend kosten. Klar haben sie auch viele MDF-Möbel für einen Appel und ein Ei, aber die muss man ja nicht kaufen. Es gibt aber auch viele Leute, die sich nicht gerade massive Eichenholzmöbel leisten können und trotzdem schön wohnen wollen, die gehen halt auch zu Ikea und kaufen dann die preisgünstigen Sachen. Ich glaube, ihr solltet mal hingehen und schauen. Vielelicht findet ihr ja doch noch heruas, was Ikea verkauft Und du kannst dir zwei von den EInkaufstahscne mitnehmen. Die neuen sind übrigen deutlich kleiner als die alten! Wir haben noch zwei von den alten größeren und haben die immer unter der Ablage im Auto (wo das Ersatzrad drin ist). Wenn wir einkaufen, rumen wir auch alles da rein. Sehr praktisch. Jule aus 9B
"Mal aus Neugierde: Was gebt ihr so in der Woche für Essen aus und wie viele Personen seit ihr ??? Habt ihr auch das Gefühl, ihr seid ständig irgendein Lebensmittel besorgen ??"
Wir sind sechs Personen (zwei Erwachsene, ein Teenager, ein verhungerter Grundschüler, ein normalessender Grundschüler sowie ein etwas eigenes Kleinkind, das aber mittlerweile auch 'richtig isst', aber noch nichts anderes als Karottensaft trinkt) und, ganz ehrlich, einen echten Überblick, was ich pro Woche für Lebensmittel ausgebe, habe ich gar nicht.
Ich kaufe im Prinzip montags und freitags "groß" ein, um die allgemeinen Vorräte nach bzw. vor dem Wochenende wieder aufzufüllen, und ansonsten muss ich eigentlich schon jeden Tag irgendwas nachkaufen, frisches Obst und Gemüse, Brot oder Toast, dann ist die Fleischwurst alle oder die Bionade oder der Joghurt oder was auch immer... irgendetwas Lebensnotwendiges fehlt eigentlich ständig, und ich wundere mich schon direkt, wenn ich mal in der Woche einen Tag NICHTS einkaufen muss.
Wobei ich es extrem nervig finde, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind... Kind1 will Knäcke, Kind2 bitte Toast, Kind3 lieber Brot... *wuah!*
(Wie es mal wird, wenn meine drei Jungs alle pubertierende Teenager sind, mag ich mir jetzt noch nicht vorstellen - Kind2 gibt mir allerdings schon Eindrücke, denn er kann phasenweise richtig fressen, anders kann man das kaum nennen. *seufz* Wobei - wenn das "richtige Essen" alle ist, holt er sich dann scheibenweise trocken Brot, da muss ich also entsprechend vorsorgen.)
Ansonsten - mein Traum wäre, dass ich mal eine Woche (oder wenigstens ein Wochenende!) NICHT für die Einkäufe zuständig wäre, nicht dafür zuständig, genug Zeugs herangekarrt zu haben, und jemand anders macht sich Gedanken, was gekocht wird - und niemand meckert. Das wäre - Luxus pur.
Ansonsten, zum Thema Luxus: Ich genieße es schon, wenn ich mal einen Groß-Einkauf komplett ohne Kind-Begleitung machen kann, das fühlt sich dann auch fast wie Urlaub an. ;-)))
(Liefer- und Abholservice bietet hier z.B. Rewe an, aber irgendwie habe ich doch immer noch bedenken, dass ich da nicht die Sachen eingeladen bekomme, die ich mir selber aussuchen würde. Da trau ich mich noch nicht ran.)
wir kaufen für ca. 150-170Euro/Woche ein (alles drin, bäcker, lebensmittel, drogerie, windelkram) und gefühlt 50euro davon gehen nur für verpackungen weg mich regt der ganze müll viel mehr auf. ich hab das gefühl, ich werfe nur noch dinge weg. ich koche für uns (2 erw, zwillinge, jungs fast 3, und dreiviertel der (großen) mulltüte ist voll. die gelben säcke, die ich mittlerweile hasse, nehmen ein drittel unseres balkons ein. altglas, glaspfandflaschen, diese ätzenden pet-flaschen mit pfand, die mein mann immer kauft... wir wohnen im 3.og altbau, daher kann ich es ihm nicht verbieten. ich selber trinke fast nur noch leitungswasser mit nem schuss apfelsaft. überall nur verpackungen
etwa 300 Euro die Woche. Ich bemühe mich, vorher (wenigstens gedanklich) einen Speiseplan zu machen und danach meine Einkaufsliste zu schreiben. Oftmals gehen aber Grundnahrungsmittel ordentlich ins Geld (Milch z.b brauch ich 12 l in 2 Tagen). Im Preis enthalten sind aber dann auch Drogerie-Artikel wie Tampons, Zahnbürsten, Zahncremes, Haarspangen, Duschgels; ToPa, usw) oder die Tiernahrung (Hund und Katze) sowie das Schulzeugs für die Kids. Für den Fall, dass was unter der Woche ausgeht, gibt es Plan B. Das heißt, ich (oder eines der Kids) geht in den kleinen Tante Emma Laden hier im Dorf und kauft ein. Das versuche ich weitestgehend zu vermeiden, denn da ist es super teuer. LG h
Der Mann ist immer hungrig *gg* und die Kinder rutschen langsam in die Pubertät. Zumindest die beiden Ältesten Der Große (12) isst tw Portionen, da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Aber auch DIE Große (bald 11), isst deutlich mehr, als noch vor 2 Jahren. Der "Rest" (bald 9, 7,5,3) isst noch harmlos :-) LG h
Wahnsinn....
6 Kinder, 2 Erwachsene, Hund und Katze... LG h
Das kann ich mir jetzt kaum vorstellen... Das ist doch in solchen Mengen auch nicht gesund... Aber zum AP - stimmt schon, irgendwie fällt fast immer was an (Obst, Gemüse, Brot/Brötchen...), was einzukaufen ist - auch wenn man eigentlich meint, man hat doch neulich Grosseinkauf gemacht.
Hallo,
wir sind 2 Erwachsene und 2 kids (7 und 9) und ich versuche uns "ordentlich zu ernähren, nicht 100% Bio also, aber bestimmte Sachen Eier, Milch, Gewürze, Gemüse und Fleisch zumindest "lokal" eingekauft oder fair...solche Dinge wie käfiggehaltene Viehcher versuche ich zu vermeiden so es der Geldbeutel erlaubt. Ist Ende des Geldes noch Monat übrig, dann muss halt schonmal ein Glas Aldi Würstchen mitgenommen werden, oder die "normale" (nicht Bio) Wurst....worauf ich fast ganz verzichte sind Fertigsachen (es sei denn wir haben ALLE mal Heißhunger auf Ravioli o.ä....).
Wir brauchen zwischen 130 und 160€ in der Woche wobei da auch Drogerieartikel mit dabei sind und es gibt einige Dinge da mag ich die günstigen Sachen nicht und kauf halt relativ teuer (Kaffee, Shampoo, Duschgel, Zahncreme, Waschpulver und co.).
Was bei uns wenig gebraucht wird sind Getränke, da wir alle gern Wasser trinken und abends oft Tee, Saft gibt´s hier nur als Schorle zum Essen dazu, Limo nu mal auf Nachfrage zu besonderen Anlässen.
Für die Milch könnten wir allerdings fast ´ne Kuh halten, da wir die alle gern auch mal trinken und unter der Woche Müsli/Cornflakes gefrühstückt werden...12-16l in der Woche gehen immer durch...oft mehr.
Und ja ich vermisser England wo man bei allen grossen Supermärkten bestellen konnte oder den Wagen im laden stehen lassen und nach Hause liefern lassen.... aber hat auch immer zwischen 4 und 8€ gekostet...auuser man hatte über 150€...dann war´s kostenlos ...LG
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza