Elternforum Aktuell

kann das sein? Österreicher vor

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kann das sein? Österreicher vor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das habe ich gerade auf den Nachdenkseiten gelesen, hat jemand Ahnung und kann das bestätigen?: Nach 45 Beitragsjahren erhält ein Durchschnittsverdiener in Deutschland heute 1050 Euro im Monat (12.600 im Jahr), in Österreich 1560 Euro im Monat und das nicht nur zwölf, sondern 14mal (21.840 Euro im Jahr). Das ist aber ein heftiger Unterschied, gibt es wirklich noch Weihnachts-und Urlaubsrente zusätzlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der LAG von meiner Mutter bekommt eine Rentenzahlung mehr. Könnten tatsächlich auch zwei sein, weiß ich jetzt nicht genau. Über die Höhe weiß ich nicht Bescheid, allerdings war der auch Bauer, die 45 Jahre hat er aber in jedem Fall erfüllt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Bekannte, die Rente aus Österreich und Deutschland bekommt, hat auch bestätigt, dass die deutsche Rente viel geringer als die österreichische ist. Ist ja auch klar. Österreich hat keine Wiedervereinigung mit erheblicher Ausweitung der Rentenberechtigten vollbracht. Wo sollte denn das Geld für die ostdeutschen Renten herkommen, wenn nicht dafür die westdeutschen Renten gekürzt würden? Man kann einen Euro halt immer nur einmal ausgeben. Viele Grüße Mehtab


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich kenne jemanden, der erhält hier in D. noch ein 13. u. 14. Monatsgehalt und zahlt sämtliche Steuern davon. Aber er erhält keine 13 oder 14 Rentenzahlungen oder eben länger Krankengeld. Genauso Geschiedene...ihm werden jetzt schon Rentengelder für die EX abgezogen, obwohl sie noch nicht in Rente ist...wo bleibt dieses Geld? Verschwindet einfach im Nirvana...haben wir gerade heute drüber geredet ...Deutschland ist echt lustig


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an: meine Mama war Mittelschullehrerin, Beamtin. Sie bekommt 13te, 14te Pension. Ansonsten gibt es extreme Unterschiede: ÖBB Beamte, Postbeamte gingen teilweise schon mit 45 in Pension. Selbstständige, Freiberufler müssen selber vorsorgen. Lange wird das österreichische Pensionssystem ohnehin nicht mehr möglich sein. Finanziert wird es außerdem durch eine extreme Steuerlast zu Lasten der Mittelschicht.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aha, Beamte bekommen also eine 13. und 14. Pension..aber es seiner deiner Mama gegönnt - grins


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

... Arbeiter und Angestellte und zwar im April und im Oktober.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ja, ist so. Ob es gerecht ist, dass es nach wie vor extrem geschützte Bereiche gibt und andererseits Frauen, die sich teilzeitarbeitend durchs Leben knechten müssen sei dahingestellt Zur Ehrenrettung meiner Mama: sie ist Akademikerin und hat bis zum 65 Geburtstag gearbeitet.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

In Deutschland bekommen Beamte auch kein 13./14. Monats"gehalt".


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

weder Weihnachtsgeld noch Urlaubsgeld kann ich mir also schwer vorstellen. Unsere angestellten Kollegen bekommen noch Weihnachtsgeld AG ist Bund dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also deutsche bekommen das bestimmt nicht dagmar