meerli
Guten Morgen ich bin auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten nur hab ich keine Ahnung auf was man beim Kauf achten muss...welcher ist denn empfehlenswert vorallem auch nicht so laut und ganz sooo teuer?(Preisspanne geht bis über 2000€ das möcht ich nicht ausgeben....) LG Sindy
Abgesehen von den Horrorpreisen für diese doofen Kabseln schmeckt der Kaffee aus diesen Automaten einfach nicht. Ich würde keine kaufen. Ist doch viel zu teuer. Fast alle Freunde haben so ein Ding, Nimmt viel Platz weg und Kaffee schmeckt nicht. Egal wie teuer die Dinger waren. Ich kauf nur noch die 2in1 Pakete von Jacobs. Gibt es meistens 10 Stück für ca. 2 Euro und man braucht nur einen Wasserkocher. Schmeckt auch gut und ist im Vergleich günstig. Ansonsten macht es die gute alte Kaffeemaschine, lohnt sich für mich alleine nur nicht. Ich will IMMER ganz frischen Kaffee. OK, ist jetzt keine Hilfe aber dafür meine Meinung, lach. LG Pinky
was meinst du mit "kabseln"?
Upps, Kaffeelevel im Gehirn noch nicht erreicht, seufz. Stimmt, dafür braucht man keine Kapseln. Positiv ist, man kann sich immer Kaffeebohnen klauen, lach. Ich mag die Dinger so gerne. Völlig bekloppt aber ich habe in allen drei SS total viel Kaffeebohnen gegessen. Kinder sind trotzdem nicht braun zur Welt gekommen und heute nicht nervöser als ich ;-))))
... aus der Mode gekommen? Also diese, wo der Papierfilter reinkommt und das heisse, fast kochende Wasser durch diesen und das Kaffeepulver durchtropft und in der Kanne landet? Blöde Frage vielleicht, aber ich habe wohl was verpasst, seit ich nicht mehr sooo oft in Dtl. bin... ;-) Wir haben keine Kaffeemaschine. Ich mache den Kaffee am liebsten mit dieser "Runterdrückkanne" (ich weiss nicht wie die richtig heisst - hab mal die Bezeichnung "FrenchPress" dafür irgendwo gelesen, keine Ahnung?), die bekanntesten sind wohl von Bodum. Einfach Kaffeepulver rein, mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher aufgiessen, umrühren, runterdrücken, fertig. :-) Wo wir schon bei Kaffee sind - habt ihr gute Tipps für guten, aber nicht zu teuren FairTrade Kaffee? Muss jetzt nicht die super Delikatesse sein, aber einer der nicht zu bitter schmeckt, sondern eher abgerundetm so ins Nussig-Karamelige, oder wie man es beschreiben könnte... Ach so, und ich trinke auch gern mal - wenns ganz schnell gehen soll und obwohl es ganz banausig ist, ich weiss - löslichen Kafffee. Nun will ich aber nicht unbedingt Nestlé etc. unterstützen und wollte einen in Fair Trade holen, aber halt nicht zu teuer. Hab dann welchen bei Marks&Spencer gekauft (deren Fair Trade Tee ist nämlich lecker), aber dieser lösliche Kaffee war eklig, schmeckte wi verbrannt... Hat jemand einen Tipp?
ich hab den perfecta von Delonghi. Bin sehr zufrieden. Natürlich gibt es bessere-aber meistens sind die dann auch teurer. Jura z.b. Meine hat ursprünglich 1000 € gekoster, war aber auf 500 reduziert, als ich sie gekauft hab.
wir haben die saeco incanto de luxe, preis um die 600 € im moment und absolut emfehlenswert. geh mal googlen, ist auch ne gute verarbeitung, da kein plastikgehäuse etc.
jura, die sind aber teurer. Aber ich bin auch wirklich sehr zufrieden.
Außer, dass sie bei mir ständig meckert "Trester leeren" statt das bei meinem Partner zu machen. Aber vielleicht kann man auch das einstellen ???
dieses phänomen konnte ich auch schon bei uns beobachten. auch beim wasser verhält es sich so....
mich am Fingerabdruck Fühle mich extrem benachteiligt !
Dann habt Ihr definitiv falsch programmiert. Mein Mann motzt ständig, das immer wenn ER mal Kaffee möchte, er entweder den Trester leeren muss, das Wasser oder die Bohnen auffüllen muss. Wir haben auch eine Jura. Ja war teuer in der Anschaffung, aber es lohnt sich. Wir nehmen sie auch immer mit in den Urlaub.
Hi, probier sie aus. In den meisten Läden machen sie einen Testkaffee. Mir schmeckt der Kaffee aus diesen Automaten auch überhaupt nicht. Von daher brühe ich immer noch so auf wie Oma :-) Also, erst eine finden wo Dir der Kaffee auch schmeckt, dann wegen Preis gucken. Alles Gute Petra
man muss vor allen dingen verschiedene kaffeesorten probieren, die schmecken auf jeder maschine anders. meine freundin hat eine jura da schmeckt ein bestimmter kaffee super, bei uns dagegen der gleiche kaffee überhaupt nicht.
Hallo, wir habe uns vor ca. 8 Wochen eine Jura J9.2 geholt und sind super zufrieden. Meine eine Schwägerin hat einen KV von Krups und der ist alle paar Wochen weg zur Reperatur. Meine andere Schwägerin hat einen von Delonghi, der Kaffee ist auch recht gut aber der Milchschaum geht garnicht. LG Marion
da ich diesen Kaffee ja nicht mag hab ich mich noch nicht mit den Preisen auseinandergesetzt. Und hab mal eben Spasseshalber gegooglt. Meine Güte was für Preise. Dafür kann ich jeden Tag in einem Cafe gemütlich Kaffee trinken gehen. Ist ja Wahnsinn.................... Ok. Somit werde ich mich auch in Zukunft nie mit solch einem Gedanken tragen. Echt, ich bin richtig erschüttert über die Preise, wow. LG Pinky (die ihre Kaffeemaschine eingemottet hat. Lohnt sich für mich alleine nicht und wenn ich was von Schimmel lese, schüttelt es mich erst Recht, bähhh)
Wir haben eine Jura, schon seit Jahren, und sind sehr zufrieden. Wir haben die Imressa...ein älteres Modell, ähnlich der Jura Impressa C5 LG mamaj...und auch bei mir ist immer dann "Trester leeren" dran, wenn ich einen Kaffee möchte. Also bitte drauf achten, das die Maschine von Beginn an auf deinen Mann geeicht wird ;-)
...hat allerdings noch ein bissl mehr gekostet als 2000 Euro...fast das doppelte
...allerdings sind wir super zufrieden und würden uns auch wieder eine zulegen.
Welche für dich die richtige ist findest du denke ich am Besten im Fachgeschäft mit anständiger Beratung heraus-es gibt ja mittlerweile Kaffeevollautomaten in jeder Preisklasse für jede Art von Kunden.
Ach ja: Einmal Vollautomat und man kann nie wieder zum Filterkaffee zurück:-))
wir haben eine saeco - aus dem werksverkauf... der ist hier um die ecke und es hat sich gelohnt die paar km hin zu fahren. würde immer wieder dort einen holen...
Wo genau ist denn der Werksverkauf? Wir liebäugeln gerade auch mit einer Saeco... ;)
Huhu Sindy, nachdem wir nun jahrelang eine Jura Impressa hatten hab ich zum Geburtstag diese hier bekommen http://www.bosch-home.com/de/produkte/kaffeegenuss/solo-kaffeevollautomaten/TES703F1DE.html?source=browse und bin restlos begeistert. Die Bedienung ist supereinfach, der Trester sowie der Wasserbehälter sind recht groß (ich musste nämlich davor auch ständig "Trester leeren", außerdem kann man - anders als bei Jura - die Brüheinheit selber reinigen. Zudem ist sie viiiiiiel leiser als die alte. LG Katrin
und das seit 8 Jahren und sind vollkommen damit zufrieden - einmal war das Mahlwerk defekt - aber noch in der Garantie wurde Problemlos gerichtet seither keine Probleme mehr. Und so teuer war unsere nicht - wir haben eine Impresse E85 die findet man auch heute noch im Netz zu günstigen Preisen. Die Jura sind einfach zu reinigen kann ich wirklich nur empfehlen. Gruß Putzi
...ich brühe mit einem Mellita Porzellanfilter Wasser aus dem Wasserkocher auf, das duftet lecker und schmeckt zumindest mir gut.
Haben auch eine Jura C5, kostete rund 1.000 Euro. Vorher war eine Saeco Magic bei uns im Einsatz, kostete vor rund 12 Jahren dasselbe, rund 2.000 DM. Dafür hat sie über 10 Jahre gut gehalten, nur einmal musste ein Teil ausgetauscht werden. Also durchaus empfehlenswert.
Für die Jura haben wir uns entschieden, weil der Pflegeaufwand wesentlich geringer ist als bei der Saeco. Die Saeco musste zur Reinigung regelmäßig auseinandergenommen werden, das war relativ aufwendig. Die Jura wird mit Hilfe eines Pflegemittels automatisch gereinigt. Dies ist dagegen etwas teurer.
Im direkten Vergleich gefällt mir die Jura etwas besser und würde wieder eine kaufen.
Bei uns im Haushalt wird die Maschine mind. 5x am Tag genutzt. Daher hat sich eine Maschine bei uns in zwei Jahren über die Kaffeebohnen amortisiert, da ich bei der konventionellen Kaffeemaschine tendenziell immer etwas zuviel gekocht und anschließend weggeschüttet habe.
Und ich habe so einige Automaten gehabt... DeLonghi war und ist in meinen Augen mit Abstand der beste Vollautomat.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza