Mitglied inaktiv
Hallo,
wir haben einen Krups-Kaffeevollautomat, der schön lecker Kaffee macht. Zur Zeit muss man ihn ständig reinigen oder eher entdampfen. Jetzt ist es so, dass da bei Krups nach ein paar Tausend Tassen der Kundendiensthinweis blinkt - wäre ja jetzt wohl nicht schlecht. Aber was kostet so etwas? Lohnt sich das, oder muss man dafür Unmengen bezahlen und kann sich gleich ne Neue kaufen?
Wer hatte schon mal einen Vollautomat beim Kundendienst und hat Erfahrung?
Danke Lusil
Huhu, Hatten unsere gerade zur Inspektion, hat eine neue Brüheinheit bekommen, neue Software und noch ein paar Kleinigkeiten, gekostet hat der Spass 120 Euro. Gruß Manu
... ist ja ganz schön heftig. Auch ne Krups? Ging das schnell?
Ja, ist auch eine Orchestro, haben sie morgens hingebracht und am nächsten Tag wieder abgeholt.Haben allerdings eine Vertragswerkstatt am Ort.. Gruß Manu
Hallo,
unsere Krups war schon zweimal beim Kundendienst (ist jetzt 7 Jahre alt), wurde gereinigt und generalüberholt aus den gleichen Gründen, die Du nennst. Kostenpunkt jeweils etwa EUR 100,-- Wir haben jetzt beschlossen, dass sie noch einmal aufmucken darf, beim zweiten Mal gibt's 'ne neue...
Jedes Mal stellen sie bei Krups fest, dass die Maschine zwar regelmäßig gereinigt wird, aber völlig verkalkt ist. Gut, wir haben seeeehr kalkhaltiges Wasser, aber ich benutze einen Wasserfilter und wechsle den sogar öfter als empfohlen... Hm, weiß auch nicht...
Der Kundendienst dauert bei uns jeweils eeeewige 3-4 Wochen
Grüße,
Andrea
Also ich habe eine Saeco und hatte sie erst einmal beim Kundendienst da mir beim Wassernachfüllen Wasser in den Bohnenbehälter gelaufen ist. Gekostet hat das so um die 50 Euro. Mein Mann der ja Elektriker ist und in seinem Geschäft schon einige Vollautomaten verkauft hat, sagt immer die besten Automaten sind Saeco oder Jura. Alle anderen kannst du vergessen da die sehr anfällig sind. LG Herzilein
Hallo, wir haben eine de Longhi Primadonna, die in der Garantiezeit bereits zweimal in der Reparatur war. Für mich ist schon der Transport (fast 20 kg) ein Riesenproblem. Was die Reparaturen kosten würden, weiß ich nicht, da es zwei Garantiefälle waren. Aber bei einem Neupreis von fast 1.600,00 Euro werde ich wohl die Reparaturen nach Ablauf der Garantiezeit bezahlen müssen, auch wenn sie 150,00 Euro kosten sollten. Viele Grüße Mehtab