Milchkaffee14
Hallo, ich verkaufe öfters Kindersachen online. Bisher alles tutti.Nun hatte ich eine Anfrage einer Käuferin und wir haben uns auf einen Kauf all in geeinigt. Es ging ihr um möglichst geringen Versand. Nachdem es versendet war und ich ihr das mitteilte, fragte sie plötzlich nach versichertem Versand.Wurde direkt ausfällig, als ich antwortete, dass das nicht vereinbart war. Nun ist es angeblich nicht angekommen. Was ich persönlich für die ganz große Ausnahme halte. Ich habe einen Nachforschungsantrag bei dhl gestellt, allerdings ohne Ergebnis. Jetzt hat sie ein Paypalverfahren eröffnet. Angeblich habe sie es direkt versichert gekauft ( diese Funktion habe ich gar nicht). Ich habe Bilder des Chatverlaufs an Paypal geschickt, die das Gegenteil beweisen. Wie sehen die Chancen aus? Hatte jemand sowas schon mal? Danke im Voraus.
der Grund warum ich das normal nie nutze Ich hatte mal den Fall dass die Käuferin unversicherten Versand bezahlt hatte und ich es nicht losschicken wollte Paypal eingeschaltet hatte und die sagten eindeutlich,muss versichert bezahlt sein sonst hafte ich wenn derjenige sagt es kommt nicht an egal auch wenn der Käufer auf unversicherten Versand besteht hast Du den schwarzen Peter ich konnte das auch mit mails nachweisen, half nichts
Und wie ist es dann ausgegangen?
Ich hatte das Problem ja schon m Vorfeld da ich den Braten gerochen habe auf was die Käuferin rauswollte und dann versucht Paypal auf meine Seite zu bekommen,sprich die will unversichert, zahlt nur unversichert, also deren Risiko. Paypal hat mir erklärt dass das so nicht geht also habe ich es auf meine Kosten versichert versendet ist ja auch so, Du verkaufst das , schickst, es kommt an dann heisst es auf einmal da war ein Loch drin etc und der VK ist angeschmiert. Paypal nutze ich nur bei teuren und neuen Sachen Ähnlich ist es ja bei ebay geworden Du als Verkäufer musst den Versand nachweisen,a lso nur versichert senden und wenn der Käufer sagt ist kaputt dann zahlt ebay das Geld Dir nicht aus
hört sich verdächtig an, als sie es hinterher erst versichert haben wollte. könnest bluffen, ihr schreiben, dass DHl dir die Versendungsnumer gegeben hat, und da steht wurde in Empfang genommen, sie soll doch bitte die Nachbarn fragen Ein Versuch ist es wert
da nutzt die Behauptung nichts sie hat ja den Fall eröffnet. Wie lange ist es unterwegs ? Ich habe auch schon 3 Wochen auf Warensendungen gewartet
Ich war Mal Käuferin und hatte eine Bluse mit Prio bestellt. Die VK ist dann als büwa versendet aber so schlappig verpackt dass der Karton auf war und keine Ware drin. Der Klebestreifen war offen und ich habe es erst später gemerkt. Ihr das so geschrieben, die hat echt gewollt, dass ich die hälfte selbst trage. Hab dann bei eBay Fall aufgemacht und der wurde zu meinen Gunsten entschieden. Sie hat später noch mehrere Nachrichten geschrieben und die habe ich dann dem Kundendienst von eBay weitergeleitet.
Ich hoffe es war nicht zu viel.
Paypal und nicht versichert = dem Betrug Tür und Tor geöffnet. Nur versichert wenn Paypal. Überweisung - dann geht auch Warensendung.
Für‘s nächste Mal weißt du es.
Nur paypal Freude und gut. Da ist dann alles ok. Rsiko trägt Käufer
Paypal Freunde darf man nicht nutzen fürs Verkaufen im Prinzip bleibt nur überweisen
Na und?
genau, wen gehts was an
Selbst bei Paypal abgesichert und versichertem Versand kann man als Verkäufer doof dastehen, Käufer behauptet, Verkäufer hat was Falsches oder Mist geschickt, Verkäufer kann das Gegenteil nicht beweisen und Käufer bekommt sein Geld zurück.
wenn Dich einer ankackt, ist ja mir passiert....
Wie kann man denn sowas unversichert abschicken? Ich bekomme immer eine Sendungsnummer wenn ich ein Paket versende. Wenn ich ein Paket erwarte, gibt es auch immer eine Sendungsnummer. Ohne diese würde ich niemals etwas kaufen oder verkaufen. Ich würde sagen, ist blöd gelaufen bei dir. Mach nen Haken dran und beim nächsten mal achtest du drauf, das du nur versichert versendest.
Meinst du, ich soll aufs Geld verzichten? Ganz so wenig war es nicht und die Ware, die ich verschickt habe, ist futsch. Sie hat total rumgefeilscht. Ich könnte mich ja selber in den Hintern beißen… hätte auf Versandkosten versichert bestehen müssen…. Ihr habt recht. Aber ich habe es versendet. Und nun ist es angeblich nicht angekommen. Meint ihr echt, ich soll Geld und Ware in den Wind schreiben?
Was willst du machen? Ohne Nachweis kannst du nicht mal nachweisen, dass du das Paket abgeschickt hast.
dass der Kaufer Ware abschickt und in ordentlichem Zustand das kannst Du halt leider nicht. Ich sehe zwei Alternativen es kam wirklich nicht an, ider NOCH nicht an und Käuferin schliesst den Fall wenn es doch noch ankommt wenn sie ehrlich ist oder Paypal wird ihr ds geld zurückzahlen und Dir abziehen. Wie lange ist es denn unterwegs ? Im zweifel für die Dame - ggf ist sie ungeduldig. Päckchen oder Brief oder Büwa, was war es denn ?
Es war ein Päckchen. Ich fand es nur schon komisch, dass sie erst möglichst billig wollte und NACh versenden nach dem versicherten Versand fragt. Klingt für mich nicht so ganz sauber. Der Chatverlauf zeigt ja auch, dass sie es möglichst billig haben wollte.
Echt übel. Ich würde diejenige Lösung wählen, die mir so wenig Frust wie möglich bereitet. Und meine Lösung für feilschende Kaufbetrüger: Ich mache nur günstige Festpreise (keinen Cent gehe ich runter) und verkaufe nur an Selbstabholer gegen Bargeld. Die nervigen Feilsch-Geizhälse haben kein Interesse und lassen mich komplett in Ruhe.
Klar kann da jemand kackdreist Dich reingelegt haben weil er weiss dass Du versichert versenden musst und es einfach nicht sagt oder die Post ist schneckenlahm
Wenn nicht ankommt bei unversichert trägt doch der Käufer das Risiko.
ist da ja der Sinn von Paypal dass Käufer abgesichert sind Auch bei ebay ist das so, seit die Kaufabwicklung Pflicht ist
Ich würde nicht widerstandslos verzichten. Wenn es eine betrügerische Verkäuferin ist, hat sie das vielleicht nicht zum ersten Mal gemacht und hat eine Historie bei Paypal. Leg deinen Standpunkt bei Paypal dar und hoffe das Beste. Ich würde meine Argumentation auf 3 Punkte stützen: Sie hat gefeilscht und wollte extrem billig kaufen Du hast ihr mitgeteilt, dass du verschickt hast Erst daraufhin hat sie (obwohl sonst sehr preisbewusst) versicherten Versand gefordert Wenn sich das bei Paypal ein Mensch anguckt, könnte schon auffallen, dass da eventuell etwas faul ist. Anderseits hat Paypal wahrscheinlich jeden Tag Hunderte von Fällen, bei denen Verkäufer betrügen, die werden jede Ausrede dieser Erde kennen. Und wahrscheinlich macht das sowieso nur eine KI, ich bin mir nicht sicher, dass da Menschen involviert sind. Aber probieren kannst du es.
Als Tipp: Wenn dir Käufer nicht sympathisch sind, dein Bauchgefühl "Achtung" ruft, dann verkaufe nicht mehr an solche Personen. Damit ersparte ich mir - den ich ich - in den letzten Jahren einiges an Ärger. Ich sag dann defintiiv: An Sie verkaufe ich nicht, tut mir leid, ungutes Gefühl. In der Regel kommen dann direkt sehr böse E-Mails zurück, so dass ich bestätigt, bin, richtig entschieden zu haben. Und für die Zukunft: Nur an Käufer verkaufen, die dir "sympathisch" sind, bzw. bei denen du ein gutes Gefühl hast. Wer feilscht und alles umsonst möchte, soll sich bei anderen Verkäufern umsehen, gibt ja genügend - so mein Motto. Nur PayPal Freunde oder Überweisung anbieten (dann aber auf ein extra Konto, nicht auf dein richtiges Konto - da hatte ich mal einen Fall, dass jemand unsere Kontonummer nutzte für Einkäufe !!). Am besten sogar ein extra PayPal Konto eröffnen, das eine E-Mail Adresse hat, die du sonst nicht nutzt. So handhabe ich es inzwischen. Dem Betrug stehen bei den Kleinanzeigen ja alle Türen offen, man muss sich selbst schützen. Ich hatte jetzt schon mehrmals den Gedanken, überhaupt dort nicht mehr zu verkaufen, finde es wird immer schlimmer. Dann lieber verschenken/an Bekannte weitergeben oder mal auf den Flohmarkt/Basar gehen. Derzeit geht es mir so als Käufer, dass ich bei zwei Verkäufern keine Ware erhalten habe. Eine ist direkt ausfällig geworden und beschimpft mich übelst - dabei hatte ich nur gesagt, dass es nach drei Wochen noch nicht angekommen ist (auch hier war versicherter Versand vereinbart, sie kann es nicht nachweisen - was nützt mir also der versicherte Versand). Also auch die Verkäufer-Seite wird immer blöder, sorry, kommt mir aber so vor. Lg, Lore
Guter Rat. Wenn einer schon das Gespräch mit nervigen Fragen (bei Festpreis Verhandlung suchen, bei Abholung nach Versand fragen etc), dann weiß ich: Das ist eine Nervensäge, der kann womöglich ordinär werden: Abstand und zwar sofort.
Hat sie mit normalem Paypal gezahlt? Dann Pech gehabt und man muss versichert versenden. Wurde mit Paypal Freubde gezahlt hat die Käuferin Pech.
wir haben schon so viel über kleinanzeigen verkauf wer unversicherten versand wählt, trägt allein das risiko bei uns ist jedoch immer alles gut gegangen OHNE paypal barzahlung / abholung oder vorkasse / erst danach versand privatverkauf wer damit nicht einverstanden ist, soll es lassen
PayPal Ware ist prinzipiell super, also würde ich das nicht ganz unterschreiben. Da kann auch wenig schiefgehen, und fast alle großen Firmen nutzen es zum Versand. Das Problem ist, dass das eben Gebühren kostet. Und weil die bei Privatverkaeufen keiner übernehmen will und alle es möglichst billig haben wollen, geht man auf Paypal Freunde. Oder umgeht das Sicherheitssystem von Vinted (das kostet natürlich auch) … und dann ist die ganze Sicherheit weg und man wundert sich oder zahlt Lehrgeld.
Ich nutze und akzeptiere auch Paypal Friends, da ich überwiegend Artikel zwischen 5 und 20 Euro kaufe/verkaufe. Da lohnen sich die Gebühren und ein versicherter Versand nicht - den gibt es unter 4,50 nicht (und da muss man das Päckchen schon im Paketshop abholen). Bislang gab es da nie Probleme. Alle kennen ihr Risiko und es sind ja einfach auch viele normal-höfliche, nette Menschen auf der Plattform unterwegs, die wie ich vor allem aus Nachhaltigkeitsgründen gebraucht kaufen/verkaufen, nicht weil sie noch die letzten 2 Euro sparen wollen.
Klar, warum nicht. Wenn’s kleinere Beträge sind und man das Geld im Zweifelsfall dann einfach abschreibt. Unkomplizierte Lösung, hab ich für Kleinigkeiten auch schon oft als Käufer (verkaufe ja so gut wie nix) gemacht. Bei verschiedenen Plattformen. Aber wenn man das macht darf man sich danach nicht wundern, sondern muss das Geld einfach abschreiben wenn’s mal nix wird … das meinte ich.
Ich fürchte, da wirst du schlecht bei wegkommen… Ich VERMUTE folgendes: Schau mal in dein Paypalkonto, ob sie wirklich per Paypal Freunde bezahlt hat. Unter Umständen wollte sie in den Nachrichten möglichst billig, aber hat dann bei der Paypalzahlung sich doch umentschieden und per Paypal Ware bezahlt (das hat du sicher auch, nur wahrscheinlich noch nie gesehen) und die Paypalgebuehren hat sie dazu extra selber dazugerechnet (also selber übernommen). Falls das so wäre, kann sie dir leider sogar Betrug anhängen weil du nicht versichert versandt sondern nur auf die Nachrichten aber nicht auf das Paypalkonto geachtet hast. Warum ich das vermute: Weil sich ein Verkäufer/ Kaeufer Fall glaube ich nur eröffnen lässt, wenn per Ware bezahlt wurde.
Die würde keinen Fall eröffnen (können) wenn es per Freunde gekommen wäre und melden kann sie es auch nicht ohne Ärger zu bekommen weil man eben nicht Ware zahlen darf damit das zu melden ist ja sich selbst anzuzeigen - so doof ist keiner
Ja, genau, daher meine o. g. Vermutung …
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.