Mitglied inaktiv
Hi ihrs, für mich heute aktuell: Mein Söhnchen ist vor zehn Minuten zu seiner allerersten "Kinderreise" mit dem Kiga für die nächsten 4,5 Tage auf einen Schwarzwaldhof aufgebrochen. War total aufgeregt, musste natürlich unbedingt sein "Fußballshirt" (so ein T-Shirt mit Zahlenaufdruck drauf) und seine "Fußballhose" (kurze Hose, ansonsten s. Shirt) anziehen und hat in einer Tour gequasselt - dass es Gewitter geben soll, damit er in den Bergen die Blitze sehen kann, dass er jetzt doch mitschnitzen will (war bis vor kurzem großes Thema, dass er deshalb NICHT mit auf Kinderreise will). Tja, und ich sentimentale Glucke sitze jetzt hier daheim und hab einen Kloß im Hals - wir waren zwar schon ein paar Mal über's WE getrennt unterwegs (zuletzt über Pfingsten), aber irgendwie ist das doch anders, wenn man als Muttertier zu Hause sitzt und die Sprösslinge in die Weltgeschichte ziehen *schnief* Aber ich gönne ihm die Erfahrung, meine Tochter kam jedesmal um mindestens 5 cm gewachsen von Kinderreise zurück. LG von Nicole, heute als "mère poule" unterwegs...
dass hier offenbar keine mitschnieft
Aber heute ist hier irgendwie generell wenig los, finde ich - was ist? Seid ihr alle so gedetscht wegen des nicht-gewonnenen Titels? Oder, besserer Grund: Genießt ihr alle das tolle Wetter und urlaubt irgendwo vor euch hin?
LG
Nicole
die bis zum Urlaub leider noch bis Ende August warten muss
Ich weiß noch als mein Großer mit den Vorschulkindern ne Woche weg ist zum Abschluss der Kindergartenzeit. Meine Freundin (deren Sohn auch mit war) und ich haben gewettet, wer von beiden zuerst anruft um angeholt werden zu wollen... keiner hats getan, dafür haben wir uns täglich telefonisch aufrichten müssen. Unglaublich, wie sie einem fehlen könne, ne? Und noch unglaublicher, dass das Kind, das unbedingt zu mama auf den Schoß möchte wenn es sich das Knie angeschlagen hat, nun allein in der Weltgeschichte rumreist... Ich kenne so Momente, die gehören auch dazu und in ein paar Jahren, wenn sie das Alter erreicht haben in dem man froh ist dass sie mal weg sind *g* wirst du lächelnd an diesen Tag zurückdenken ;o) LG, alex
Mei mittlerer ist heute morgen auf Vorschulreise gefahren.
Er ist allerdings schon 6 und war jetzt auch nicht soooo übermäßig aufgeregt, aber als wir eine halbe Stunde auf den Bus warten mußten, wurde er schon hibbelig.
Geweint hat nur unsere Kleine, die der Meinung war, sie sei mit 2,5 Jahren auch schon groß genug für die Vorschulreise, und die ihren Bruder nicht allein fahren lassen wollte.
Nee, geweint habe ich nicht, traurig bin ich auch nicht. Ich freue mich für ihn, denn das wird bestimmt eine ganz tolle Sache. Meine Große schwärmt immernoch von ihrer Vorschulreise und ihrer Klassenfahrt vor ein paar Monaten.
Da meine Kinder (die beiden Großen) eher Schwierigkeiten damit hatten, in die Kita, in die Schule und sonstwohin ohne mich zu gehen, bin ich heilfroh darüber, dass sie nun schon so selbstständig geworden sind.
Ich habe gerade erstmal 1,5 Stunden geschlafen (ein Luxus, den ich mir an meinem freien Tag sonst leider nicht leisten kann, aber nach dem Abend mußte das wirklich sein)!.
... und danke, dass ihr mein Flehen erhöhrt habt !
Unser Sohn ist übrigens knapp 4 (Geburtstag am 16.08. *winkanEinsteinMama*), und diese Kiga-Reisen werden einmal jährlich mit allen Kindern (insgesamt 19) gemacht. Gestern hatte er mal kurz so eine Durchhängerkrise, nachdem er sich jetzt gegen Ende doch sehr auf die Reise gefreut hatte, und meinte: "Mama, ich will aber nicht so lange neben der Tatjana (Kiga-Erzieherin, die mit ihm auf dem Zimmer ist) schlafen, du sollst mich ins Bett bringen" - da hat mein mütterliches Herz schon geblutet, und ich musste mich ganz arg zusammenreißen, um ihm die Reise dann doch in den leuchtendsten Farben zu schildern und ihn zu beruhigen, dass bestimmt auch die "Großen" (Vorschulkinder) Bammel hätten, auch wenn sie es nicht zugeben würden...
Till war eigentlich schon immer ein "Loslasser", aber gerade wir zwei haben trotzdem eine sehr enge und innige Beziehung. Vielleicht liegt das auch daran, dass wir uns von Persönlichkeit und Temperament her sehr ähnlich sind - Till ist übrigens witzigerweise auch der einzige in der Familie, der mir beim Windowshoppen Kleider zeigt, die er "ganz schick" für mich fände (das kann er nicht vom Vater haben, ich habe schon gefrotzelt, dass er "Modeschöpfergene" hätte).
Aber wie auch immer, schön finde ich es ja auch, dass er dort mitfährt, weil ich weiß, wie toll das für die Kinder ist. Ich hätte so was als Kind sicher auch toll gefunden, und ich finde es Wahnsinn, was die da in der Zeit alles geboten bekommen.
Wer mal schauen will, wo die Jungens und Mädels diese Woche ihr Unwesen treiben, hier der Link:
www.ochsenhof.de
Sentimentale Grüße
Nicole
... denkt euch das "h" aus dem "erhöhrt" (*grusel*) einfach weg, ja? Bin halt im Ausnahmezustand, da klappt noch nicht mal mehr die Orthographie *unterdemteppichentlangkriech* Nicole
Du bist KEIN Glucke, lass Dir das von einer ECHTEN Glucke sagen. Maxi ist jetzt 8 Jahre, und ich habe jetzt schon Maxi-Sehnsucht, wenn ich zwei Wochen im Oktober nicht da bin. Wir waren noch nie getrennt. ER hat damit keine Probleme, ICH sinniere jetzt schon, was fuer Katastrophen passieren koennen, wenn Muttern nicht greifbar ist. Ich staune Baukloetze, dass es bei Euch schon mehrtaegige Klassenfahrten in dem KINDERGARTEN gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule