Mitglied inaktiv
Und zwar habe nach dem einkaufen bemerkt, als ich zu Hause ankam, dass mein Auto total gräßlich zerkratzt worden ist. Ich hatte ihn davor auf dem Parkplatz geparkt und es hat so komische zweispurige Kratzer an der Beifahrertür und an der hinteren Stossstange rechts in der gleichen Höhe. Polizei und ich haben Vermutung, dass da jemand mit einem Einkaufswagen es zerkratzt haben könnte. Kann ein Einkaufswagen derartig den Wagen zerkratzen oder hat jemand eine andere Theorie? Der Täter ist geflüchtet. Ich habe auch so eine pechsträhne diese Woche und auch mit diesem Wagen. Erst in MAi gebraucht gekauft, schon mußten wir vor 2 Monaten ein elektronikteil austauschn, der uns locker 180 Euro gekostet hat, vorgestern hat mich Polizei angehalten, weil meine Nichte hinten nicht angeschnallt war und ich mußte 30 euro Strafe zahlen und jetzt das. Ich weiss nicht, seitdem ich hierher gezogen habe, bin ich vom Pech verfolgt. Ich bilde mir schon ein, dass es damit zusammenhängt, dass wir im Haus Nr. 13 wohnen. ja, ja, ich weiß, so tief bin ich schon gesunken. Aber in so einer situation fängt man an alles zu glauben. Ich weiß, ein Posting, das die Welt nicht braucht, aber ich bin fertig mit den Nerven.
Wie fies :( Unser neues Auto wurde auch vor ein paar Wochen zerkratzt. War auch auf einen Parkplatz eines Einkaufsmarkt. Vom Täter keinen Spur. Ich Tipp ja drauf das es der Fahrer des Wagens war der neben unseren stand. Seitdem habe ich mir angewöhnt unser Auto und die die daneben parken mit dem Handy zu knipsen. Nur nicht unterkriegen lassen. Kommen auch wieder besser Zeiten ;) grüsse Tanja
Die Versicherung wird es wahrscheinlich nicht zahlen, wenn wir kein Vollkasko haben?
also ehrlich gesagt würde mich das deshalb interessieren, weil da Auto unseres Nachbarn (Audi Cabrio) auf beiden Seiten mutwillig mit einem Schlüssel vom vorderen bis zum hinteren Kotflügel zerkratzt wurde. Was für Amöben ! Egal. Zahlt das die Vollkasko ? Beim Schaden auf einem Supermarktparkplatz würde ich sogar noch davon ausgehen Aber in einer ruhigen Wohnstraße ohne Vandalismus ? Die tun mir echt leid. Beide Seiten von vorn bis hinten aufgeschlitzt ! LG Susu Saulute, wo seid Ihr gerade ? sorry für die blöde Frage....
Wir sind jetzt in Bonn. Bei mir wurde nur auf einer Seite so zweispurig, obei jeder Spur aus mehreren Linien besteht, zerkratzt, und der Kratzer ist wie gesagt, kurz und breit. ich könnte heulen, dabei habe ich mein kleines Auto gehegt und gepflegt.
bei uns wurde nichts bezahlt. Haben keine Vollkasko.
ganz ehrlich: das sind die Momente, wo man die Rechtsstaatlichkeit verflucht, oder ? Ich habe noch nicht mit unseren Nachbarn gesprochen, aber ich stelle es mal so dar: - hurra, wir haben noch einen tollen günstigen Last-Minute-Urlaub für eine Woche für uns gefunden - wir parken unser Auto in einer kleinen Sacksgasse in einem Außenbezirk von Hamburg, in dieser Sackgasse wohnen wir auch - wir kommen aus dem Urlaub zurück und unser Auto ist auf beiden Seiten vom vorderem bis zum hinterem Kotflügel zerkratzt. WER MACHT SO ETWAS ????? Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch gut ausgeht ! LG Susu
Tja, Pech haben wir mit diesem Auto sowiso. An Pfingsten fuhr uns ein 12 Jähriger volle Kanne in die Beifahrerseite. Er war schuld weil er uns die Vorfahrt nahm. Zum Glück ist ihm nichts passiert. Seine Mutter hielt uns erst noch Wochen hin. Angeblich seien sie ja Haftpflichtversichert. Tja am Ende stellte sich raus das der Junge nicht versichert war und die Mutter weigerte sich zu zahlen. Der Anwalt hat sie schon mehrfach angemahnt. Aber da der Junge noch nicht Strafmündig ist und es so auch keine Aufsichtspflichtsverletzung war, blieben wir auf den Schaden von 2500 Euro sitzen. Haben zwar nun einen Titel erwirkt, aber den werden wir wohl nicht einsetzten. Aber ich hätte es als Mutter sicher nicht soweit kommen lassen. Hätte halt wenigstens Raten gezahlt. Und diese Frau hätte das Geld es zu zahlen. Aber vom Gesetz her ist es ja nicht nötig. Mein Mann hat sich so geärgert. Wir haben unsere Kinder mit einer Haftpflicht absichern lassen. Die zahlt auch dann obwohl wir es einegtlich nicht müssten, weil die Kinder noch zu jung sind. Aber es passiert so schnell was und da wollten wir keinen ärger riskieren. Aber anderen ist das eben Scheiß egal.
Das ist aber jetzt nicht war, oder? Wie blöd ist das denn? Ab 12 Jahren müssen Kinder auf der Straße fahren und nehmen somit am fließenden Verkehr teil, müssen also auch die Verkehrsregeln kennen. Und wenn sie einen Schaden verursachen und die Eltern keinen Bock haben, sie zu versichern, dann bleibt der Geschädigte auf dem Schaden sitzen??? Und was hat die Strafmündigkeit mit der Aufsichtspflicht zu tun? Ich bin ehrlich entsetzt!
Sie hat ja geschrieben, dass sie einen Titel erwirkt hat, vermutlich gegen den Jungen. Den könnte sie ja nun 30 Jahre lang vollstrecken, also sobald er mal Geld verdient, hat das aber anscheinend nicht vor. Hätte die Mutter eine Haftpflichtversicherung gehabt, hätte diese auch gezahlt, da er den Schaden als mitversicherte Person schuldhaft verursacht hat! Im Straßenverkehr sind Kinder unter 10 nicht deliktfähig, in allen anderen Fällen unter 7. Dann muss die Aufsichtspflicht verletzt worden sein, damit die Haftpflicht zahlt. Die Haftpflicht ersetzt ja nicht nur schuldhaft verursachte Schäden, sondern sie wehrt auch ungerechtfertigte Ansprüche - dem Gesetz nach - ab. In Fällen wie denen von Frau Frosch sind es also nicht die bösen Versicherungen, die die Schadensregulierung ablehnen, sondern die Gesetzgebung gibt diese Handhabung vor. Hier ist ein leicht verständlicher Link dazu: http://www.bundderversicherten.de/bdv/BdVAkt/mi20061018.htm Ich werde nie verstehen, dass es Menschen ohne Haftpflichtversicherung gibt. Die wurde früher sogar von der Sozialhilfe bezahlt, und ich vermute, dass es für ALG II-Empfänger heute eine ähnliche Regelung gibt. LG Marion
Wir mit meinem Mann haben auch noch keine Haftpflichtsversicherung. also so selbstverständlich finde ich das nicht. Es soll schon Menschen gegben haben, die ohne diese Versicherung gnz gut zum Abend ihres Lebens angelangten. Aber ich werde mir diese Versicherung zulegen, und das wird meine dritte Vdersicherung werden, neben der Auto- und Krankenversicherung.
Hi saulute,
bei meinem Auto war es einmal der offene Reißverschluss einer alten Vettel von dreieinhalb Zentnern, die unbedingt zwischen den Autos durch musste, weil sie die drei Meter wegen ihrer kaputten Knie angeblich nicht außen herum gehen konnte... das Auto war da drei Tage alt...
Eigentlich sehe ich ein Auto als Gebrauchsgegenstand und jede Delle, die von Kindern beim Spielen dran kommt... halb so wild. Aber das hat mich wirklich geärgert, zumal die Alte sich ja verdrückt hat... aber in einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, war sie am nächsten Tag ausfindig gemacht. Die hat doch allen Ernstes gesagt, dass es ihr egal war, weil sie ja nichts dafür könnte, wenn die Supermarktparkplätze immer so eng bemessene Parkplätze markieren...
Ihr Mann hat dann sofort eingewilligt, die Lackierung zu zahlen.
Vielleicht findet die Polizei ja deinen "Täter" auch... Viel Glück!
LG, W
Mit der 13 mach dir mal keinen Kopf... in Italien ist es der 17. Und dem würde ich mich eher anschließen, denn mein Horrortag ist von klein an der 17. Juni - wenn etwas Schlimmes geschah, dann am 17. Juni.
LG, W
...wenn es von einem Einkaufswagen ist, dann erkennst du das doch an der Gleichmässigkeit der Strichabstände. Wäre es mutwillig gewesen, sieht man das auch sofort. liebe Grüße Johanna
Die Vollkasko würde so oder so keinen Sinn machen, weil Du mit Selbstbeteiligung und Hochstufung sicher schlechter wegkommen würdest. Laß' Dir mal von ein paar Autoaufbereitern, die schießen ja derzeit wie Pilze aus dem Boden, Angebote geben. Meist sind die sehr, sehr billig und die machen es fast genauso gut wie Lackierer. Mich kotzt das auch immer total an, wenn sich die Leute dann verdrücken. Mein Gott, sowas zahlt die Haftpflicht, wenn man was kaputt macht. Mein Mann ist letztens mit meinem Auto zur Arbeit und hat wie immer im Parkhaus geparkt. Irgendein Vollidiot hat seine Tür vor meine Tür gedonnert. Beule, Lack abgesprungen... Da muß man echt mit Schmackes vorgehen! Könnte auch heulen, mein Auto ist kein halbes Jahr alt. Und der Firmenwagen meines Mannes ist kaum älter und sieht auch schon aus... Ich verstehe nicht, warum die Leute sich nicht in Acht nehmen können. Einmal (!) habe ich es erlebt, daß vor dem KiGa eine Frau auf mich wartete, die meinte, ihr Sohn habe beim Aussteigen meine Tür beschädigt (kleiner Kratzer), aber ich wußte, daß der schon vorher da war und habe das auch gesagt. Fand es aber toll, daß sie wegen so eines kleinen Kratzers extra gewartet hatte, während andere trotz größere Schäden verschwinden. Mein Mann hatte den Fall vor Jahren mal, da ist auch einer beim Ausparken an seinem Auto entlang, wurde aber von Zeugen gesehen. Die Sache ging zur Polizei (war ein Arzt) und der behauptete, das habe er gar nicht gemerkt. Blöderweise haben die Zeugen gesehen, daß er sogar noch ausgestiegen ist. Er hatte schon Punkte in Flensburg und daher war ihm sehr daran gelegen, daß mein Mann die Anzeige fallen ließ. Hat er auch zurückgezogen, aber das war teuerer, als es den Herrn gekommen wäre, wenn er einfach gewartet hätte.
Da hattest Du eher GLUECK, dass nix passiert ist ausser einem Ticket. Lieben Gruss Claudiiiiiiiii
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule