Elternforum Aktuell

@jaspermarie - Wie war die Wohnungsbesichtigung?

@jaspermarie - Wie war die Wohnungsbesichtigung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat die Wohnung Euren Vorstellungen entsprochen? Sind die Miteigentümer freundlich? Wie sieht sie aus? Hast Du dazu auch einen Link bei Immoscout? Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein wunderschöner alter Sandsteinbau. Eigentümer, sehr nett, aber Typ "Barbour Steppjacke". So auch die Wohnung: Lila Velourteppich, Messing-Himmelbett, alle Türen weiß mit Messing und und und.... An sich eine ganz schöne Wohnung, aber ohne Altbauflair. Und DAS war uns ja wichtig. Und mit dem Viertel....ich glaube, da gehören wir nicht hin. Dann lieber hier im alternativen Viertel. Das Haus (immer noch toll, sind gerade wieder daran vorbeigefahren) ist gecancelt, weil ich definitiv KEIN Vermieter Typ bin. Ist mir auch alles zu risikoreich....hinterher nerven die Mieter voll oder zahlen nicht oder oder oder. Ich will ja meine Ruhe in der Bude und nicht die "Hausmeisterin vom Dienst" sein. Aber danke für die Vermieter-Infos von euch. Auch incl. der PNs, die mir auch noch mal die Verträumten Äuglein geöffnet haben. Also, die Suche wird immer präziser und wahrscheinlich schwer zu finden (Altbau mit Garten oder Dachterrasse). Aber wir haben ja Zeit und ich werde versuchen, nicht mehr so "mitzugehen". Aber bisher stresst mich das nicht....nur "Schnauzevoll" wird bald von mir die "Schnauze voll" haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, ihr findet schon noch was. Bei uns war es so, dass wir uns auch viele Häuser angeschaut haben. Dann hatten wir uns in ein Haus verliebt, hätten es bekommen, aber leider ist die Finanzierung geplatzt. Dann durch einen Zufall hat es dann doch funktioniert und wir wohnen jetzt hier fast vier Jahre. Es klappt schon. Da bin ich sicher. Man soll es ja auch nicht über den Zaun brechen. Wichtig ist es, dass Ihr über Eure finanziellen Möglichkeiten im klaren seit. Das ist das a und o. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und falls es Jahre dauert-ist auch nicht schlimm. Aber heute das war echt eine "Kitschbude", die Inhaberin war Dekorateurin und sie hatten keine Kinder....Ich glaube, in so einem Himmerbett würde C. schwul oder sich schlichtweg weigern, darin zu schlafen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, das tut mir leid, dass es wieder nix war. Man setzt ja doch immer wieder Hoffnung in jede Besichtigung. Allerdings ist es wirklich so, dass man nach jeder Besichtigung wieder etwas genauer weiß was man will bzw. nicht will. Und das es noch Jahre dauern kann, wie Du in einem anderen Posting schreibst... Stimmt! Wir suchen schon seit 15 Jahren nach einem Haus das in der "richtigen" Gegend liegt, vom Preis her angemessen ist und von Grundstücks und Wohnflächengröße zu uns passt. Allerdings sind wir zwischendurch schon in eine schöne Wohnung mit tollem Garten in bester Lage :-) umgezogen und fühlen uns dort so wohl, dass der Hauskauf sich noch schwerer gestaltet. Aber, sie ist echt zu klein auf Dauer. Tja, so ist es halt. Man hält die Augen offen und sucht weiter. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Dir einen Tip geben darf: ich würde nach einer EG-Wohnung mit Garten suchen... Gerade, weil Du ja nun auch nicht so die "Spielplatz-Mutter" bist, die Bock hat im Sommer mit dem Schippchen loszuziehen: Tür auf, Kind raus, Tür zu! Und eine Dachterasse bietet Dir nicht den Bespaßungsvorteil eines Planschbeckens & Co. Und wenn dann mal die Zeiten der Freunde beginnt noch besser: Du kannst sie laufen lassen und gut ist! Ich bin soooo unendlich froh mit meinen Jungs aus der Etagenwohnung raus zu sein! Dachterrasse war schön und gut, aber eben "Dach"... und "eingezäunt". Würde mich irre machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gegenteil, am liebsten wäre mir eine Wohnung eine Straße weiter. Aber unsere Ansprüche sind sehr konkret und das erschwert es natürlich. Irgendwie glaube ich auch eher, dass sich irgendwann etwas privat ergibt. Hab schon jedem erzählt, was wir suchen hier im Viertel. Das Haus hier zu verlassen, wird mir sehr schwerfallen; die beiden anderen Parteien sind auch in unserem Alter und in Kinderplanung. Das Wichtigste ist einfach, dass ich weiß, dass esdas Richtige ist. Das war bei meinem Freund so, als ich ihn gefunden hatte (und er davon nichts wußte) und es war auch bei dieser Wohnung so. Da hat C. gesagt ohne mich anzusehen: Wir ziehen hier ein und ich hab das Gleiche gedacht. Halt mich bitte mal auf dem Laufenden, was es bei Euch Neues gibt, bin wirklich interessiert ! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre mir am Liebsten. Hochparterre mit Gärtchen. Unsere "Untermieter haben ein tolles kleines Gärtchen, aber die Wohnung ist zu klein. Unsere Dachterrasse ist zwar toll, aber einfach nicht das Gleiche. WOBEI: Als wir noch kein Kind hatten, war es DER HIT, wir haben Partys gefeiert und den Blick über Aachen gehabt. Unvergleichbar schön. Aber nun ? Wenn der Kleine nevt , einfach mal rauslassen, ohne , dass man Angst haben muss, dass er "abstürzt": Aber Altbau mit Garten zu finden, ist echt schwierig....nun ja ! Planschbecken -Muschel haben wir auch auf der Dachterrasse (30 qm).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir hier auch alle und NICHTS von den von Dir genannten Einrichtungselementen findet sich hier wieder, jawollja! Ich kann Dir nur empfehlen, Euch wirklich, wirklich viel anzusehen. Ich für meinen Teil, bin 5 Jahre lang "mitgegangen", aber schlußendlich wußte ich auch immer, warum wir dann "ausgestiegen" sind und daraus lernt man, was man will und was man nicht will. Oft MEINT man nämlich zu wissen, was man will und weiß es doch nicht ;-) Oder man will was nicht, was man hinterher doch durchaus zu schätzen weiß. Zum Thema kinderloses Ehepaar: wir haben uns mal ein Haus angesehen von Leuten, die auch keine Kinder hatte. Sie war so eine rotgefärbte langhaarige Mitte-50er-in, auf Mitte 30 (dank Großeinkauf türkischer Plagiate) getrimmt. Durchaus nett, aber das Haus... Ich war mir sicher, die feiern da irgendwelche Viagra-Parties, so viele Teppiche und Felle lagen da herum. Großes scheußliches Kino. Und was ich in dem halben Jahr als Maklerin gesehen habe an Geschmacklosigkeit toppt echt alles. Das schlimme ist ja oft: der Scheiß war auch noch teuer und ist gut erhalten, das wollen die dann auch noch bezahlt haben. Find' mal so einen Deckel, der auf den Topf passt... Suche, suchen, suchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war nicht wirklich geschmacklos , aber definitiv nicht unser Stil. Teuer war es, wie in einem Einrichtungskatalog, aber KITSCHIG +lach+. Mit krischholz-Einbauschränken, alles NEU....und so auch die Wohnung. Ein altes Gerichtsgebäude völlig entkernt und dann alles neu gemacht. Dann kann ich auch in einen Neubau ziehen, denn die alte Fassade sehe ich ja selber nicht. Operiert war die Dame auch und völlig entzückt von unserem Sohn (der trug nämlich seinen Duffflecoat) und damit war er natürlich die laufende Dekoration. Ja, es bleibt spannend, aber Viagra Partys haben die sicherlich nicht gefeiert....