Elternforum Aktuell

Ist sowas erlaubt? Vignette

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ist sowas erlaubt? Vignette

lilliblue

Beitrag melden

Verstehe ich das richtig, wenn ich die Vignette aufgeklebt habe, kann ich sie wieder abziehen und z.b. in ein anderes Auto kleben? Dachte immer, das ist nicht erlaubt? http://www.ebay.de/itm/Ablosbare-Tragerfolie-fur-Vignette-Osterreich-Schweiz-usw-/261144200607?pt=Autozubeh%C3%83%C2%B6r&hash=item3ccd68459f


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, ist nicht erlaubt: http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/04338/04340/index.html?lang=de Also ich wäre vorsichtig. LG


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Das ist nicht erlaubt. Steht glaube ich auch auf der Vignette drauf.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ne, ist nicht erlaubt denke ich, bin aber nicht sicher. Wir haben letztes Jahr eine aufs Auto geklebt, hatten dann ne Panne und mussten mit Leihwagen weiter.... und NEUE Vignette kaufen... die andere lässt sich nicht ablösen. Aber mit dieser Klebefolie drunter .... ? Denke aber nicht, dass das rechtens is. melli


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Bei der Produktbeschreibung steht auch, dass man vorher ueberpruefen soll, ob die Traegerfolie fuer die Vignette in dem Land erlaubt ist. Damit sichert sich der Verkaeufer ab. Es scheinen auch schon viele von den Folien verkauft worden zu sein.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

nö, ist ganz sicher nicht erlaubt. Wir hatten den Fall erst letzte Woche. mein Mann hat eine Jahresvignette für Österreich auf seinem Firmenwagen. Letzte Woche kam der neue Firmenwagen und es musste eine neue Vignette gekauft werden!!!!!! Er hat extra angerufen und nachgefragt. Nur wenn das alte Auto ein Totalschaden ist und verschrottet wird oder die Scheibe ausgetauscht werden muss wegen Steinschlag etc bekommst du mit Nachweis eine neue Vignette. Lg reni


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ah ok, danke, dann lass ich das doch mal :-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

in Südtirol. Totalschaden an der Scheibe. Sie haben die Vignette dann (natürlich nicht ohne Schaden) abgepopelt und hatten die Rechnung der Werkstatt dabei. Trini


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

und damit niemand meine Sticker klauen konnte, habe ich sie als ersten Akt mit einem scharfen Messer mehrfach geritzt, sodass sie niemals heil entfernt werden konnten


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Vignettenklau aus Pkw's? Es gibt echt nichts was es nicht gibt, oder...?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Bei Autovermietungen werden die immer abgemacht und auch Nachfrage bekommt man dann eine mit Pritstift an die Scheibe geklebt.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Also ich rede von der Schweizer Plakette. Geht es um die Österreicher? Die gehen doch eh kaputt. Was ich nie verstehen werde warum die Deutschen keine Plaketten verkaufen. Also an Ausländische Pkw / LKW. Ich zahle ja Steuern hier, aber wenn man sowas verkaufen würde könnte man die Strassen auch so schön machen wie in Belgien oder in Frankreich, oder im Osten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

bei der hiesigen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der mieter für die vignette und die warnweste selbst verantwortlich ist. also nix abkratzen und neu draufkleben. hatte das thema erst letzte woche.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur bestätigen. Wir mussten auch selbst eine Vignette kaufen! Die Schweizer Vignette geht ohne Hilfsmittel nicht ab. Habe erst letzte Woche eine 2012er Vignette mit blossen Händen zerstört...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja auch schon ein paar Jahre Autos vermietet, da haben wird die Schweizer immer abgemacht und in der Schublade aufgehoben und wenn wir einen Kunden hatten der in die Schweiz gefahren ist haben wir die reingeklebt - und wieder rausgemacht. Machen idR alle so. Aber klar, wenn keine da ist hat man auch keinen Anspruch und muss eine kaufen. Das waren dann die welche wir rausgemacht haben. Ist aber scho ewig her.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Mit´m Fön schon....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Das gibt es aber nicht mehr. Auch die Schweizer Pickerl darf man m.E. nicht mehr von Auto zu Auto übertragen. wer mit einem Klebefilm zwischen Pickerl und Scheibe erwischt wird, zahlt genauso.