Elternforum Aktuell

Ist hier jemand Vermieter?

Ist hier jemand Vermieter?

Allison_Cameron

Beitrag melden

Und kann mir sagen, ob man den Verlust der Heizung auf den Mieter umlegen kann? Gruß


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

was meinst du mit: verlust der heizung?


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Meinst du den Wertverlust oder was?


pivi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

was willst denn genau wissen? Gerne PN


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Bin auch Vermieter. Habe allerdings Deine Frage nicht verstanden. Was meinst Du mit Verlust der Heizung?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Ausfall der Heizung - kann man 100 % Miete mindern, muss man natürlich auf die Tage rechnen


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Nein ich meine das anderes, allerdings muss mir das mein Mann heute Abend nochmal idiotensicher erklären


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich stelle mir die ganze Zeit vor, wie die Heizung verloren gegangen sein könnte... Ich weiß leider nicht genau, was Du meinst... Heizungsausfall bestimmt nicht. Da könnte der Mieter die Miete mindern. Die Abschreibung (AfA) der Heizung kann nicht auf den Mieter umgelegt werden. Instandhaltungsmaßnahmen können nur dann auf den Mieter umgelegt werden, wenn es sich um Bagatellen (bis 90 Euro) handelt und dies im Mietvertrag exakt festgelegt wurde. Hm... war die passende Antwort dabei?


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

meinst wahrscheinlich die Umlage der Kosten für die neue Heizungsanlage auf den Mieter bei Modernisierung? Hier müssen Kosten, die für reine Instandhaltung enthalten sind, rausgerechnet werden und bestimmte Ankündigungsfristen eingehalten werden.