Mitglied inaktiv
Zumindest, wenn sie aus Pappe sind? Zeitungsbreichten zufolge plant die EU, auf Grund der Gefahr, dass Kleinkinder sich verschlucken könnten an abgebissenen Buchseiten, Pappbilderbücher zu verbieten. Aber kann das denn ihr Ernst sein, oder bin ich da einer Zeitungsente aufgesessen? Habe noch nie gehört, dass ein Kind an einem Bilderbuch erstickt wäre...
Wenn das wirklich wahr ist, dann fall ich vom Glauben ab! Aus was sollen die Bücher denn dann sein? Plastik? Beton? Eßpapier????? Oder gibts für den Nachwuchs dann nur noch Fernsehen???? Reni, kopfschüttelnd
...in der Tat:
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/verlage_nrw/081211.jhtml
Die haben doch echt einen an der Waffel
Ach, jetzt weiss ich, warum früher in der DDR Kinder erst ab 3 in der Rennpappe mitgeführt werden durften. Die hätten ja ein Stück abbeissen können.
Verschenke nur noch Holzbücher. Obwohl: als mir mein Sohn damit mal auf den Kopf geschlagen hat, das hätte schon übel ausgehen können ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?