Elternforum Aktuell

Irgendwer Erfahrungen mit Meniskus?

Irgendwer Erfahrungen mit Meniskus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hatte irgendwer von euch schon mal einen kaputten Meniskus und kann berichten? Meiner sieht offenbar ziemlich übel aus. Mehrfach gerissen, das Vorderhorn hinter das Knie weggeklappt. Dazu Quetschungen. Alles nicht so toll. Nun möchte ich mich nicht vorschnell operieren lassen und wenn doch, dann so minimalinvasiv wie möglich. Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen. Herzlichen Dank, terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um eine arthroskopie kommst du bei dem befund auf jeden fall nicht herum. das sollte alles per ASK möglich sein. das wird dann alles geglättet und das zerfetzte entfernt. hinterher wahrscheinlich bis zu 6 wochen an gehstützen und krankengymnastik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ha. Die 2000km die Woche, die ich in der kommenden Zeit immer mal wieder mit dem Auto zurücklegen muss, sind dann wahrscheinlich schwierig, was? Hm, dann muss ich mir was schlaues überlegen. Zug und Hol- und Bringdienst oder so. Danke schon mal für die Info. Ja, Endoskopie würde mir nahe gelegt. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, auto ist dann erstmal nicht, solange du das bein nicht belasten darfst. es ist auch eine versicherungstechnische frage, wenn du eingeschränkt fährst und es passiert was. wenn ich oft sehe wie meine patienten in die praxis fahren...................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein mann ist im vorigen jahr operiert worden, in düsseldorf, arzt ist aus essen. Er hat "nur" 1 woche krücken gebraucht und alles in allem hat es "nur" 3 Wochen gedauert bis alles wieder normal war. Vielleicht war es aber auch eine wunderheilung, denn damit hatte er nicht gerechnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Risse im Vorderhorn und generell Risse im durchbluteten Teil vom Meniskus kann man operativ refixieren. Gerade bei jüngeren Patienten versucht man das. Das Ganze wird arthroskopisch gemacht, sprich mit 2-3 kleinen Einschnitten am Knie. Der gerissene Teil wird mit bioresorbierbaren Schräubchen oder Darts "festgetackert". Heisst also dass diese Darts/Schräubchen vom Körper abgebaut werden und nicht entfernt werden müssen. Ob das geht kann man vor allem bei einer Arthroskopie sehen/entscheiden. Es ist immer ratsam bei mehreren Rissen da mal reinschauen zu lassen. Oft liegt der Meniskus dann in Fetzen im Knie und diese Fetzen können sich einklemmen usw., sehr schmerzhaft. Was nicht zu refixieren ist wird mit einem Shaver oder Arthrocare (je nach Klinik) geglättet und so wenig wie möglich entfernt. Nach einer Refixation darf man allerdings mindestens 12 Wochen nicht voll belasten nur mit einer Orthese. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Infos. Ich laufe nun schon seit acht Wochen mit Schmerzen im Knie rum und komme bei uns im Haus die Treppe kaum noch hoch. Insofern werde ich auf jeden Fall man spiegeln lassen. Einen Termin beim Orthopäden hab ich erst für Ende nächster Woche, darum ist es toll, schon mal vorab ein bisschen was zu erfahren. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein "angeblich" mehrfach gerissener und umgeklappter Meniskus war vollkommen heile. Der wirkliche Defekt war ein großes abgesplittertes Knorpelstück. Das Ganze wurde minimalinversiv behandelt. Aber auch den Mensikus hätte man endoskopisch repariert. Komplett geöffnet wird das Knie heute nur noch für ganz große Geschichten. Mir hat man im März die Kniescheibe versetzt --- dafür wurde das Knie "geöffnet" und das Ganze hat mir eine riesige Narbe quer über das Knie beschert und 14 Wochen mit Gehhilfen.... Aber auch diese OP würde ich nochmal machen lassen, weil es einfach eine Menge gebracht hat, auch wenn ich immer noch nicht schmerzfrei bin, aber es ist um Klassen besser. Alles Gute Kerstin