Mitglied inaktiv
Brauche ich für GB zwingend einen, und wenn ja, wie schnell geht das? (Muss Mitte September fertig sein, dann fahre ich nämlich mit einer Freundin nach Cornwall :-))) Lg Fredda (mit rosa Führerschein aus dem Jahr 1988)
Freunde von mir sind jeden Sommer dort, für 4 Wochen. Sie haben keinen extra Führerschein. Beide Partner Wechseln sich beim Fähren ab und die Oma fährt auch. LG maxikid
abwechseln wollen wir uns auch, meine Freundin hat einen internationalen, sie muss ihn bis Sept nur wiederfinden
Notfalls tust auch das Ruderboot. Ich Fliege bald mit einer Freundin nach Wien. Da Brauch ich keinen. LG maxikid
Ähm, doofe Frage: Ich habe statt Grauem dann damals bei Kl. 1 einen rosa Scheinchen bekommen, wäre Dieser gültig für GB bzw. EU-weit ?
gilt der noch in GB o. EU ? Mein Onkel ist immer mit dem grauen Lappen (Nachkriegsmodell vor 1950)weitergekommen, aber ist das heute noch so?
Also diesen europäischen. Den braucht man, um den internationalen zu bekommen. Und das dauert länger, gibt aber eine Express-Version. Ob du überhaupt den internationalen brauchst, kann man glaube ich beim ADAC erfahren.
Laut ADAC kommst du mit deinem rosa Führerschein aus http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/fuehrerschein/internationaler-fuehrerschein/default.aspx#tabid=tab2 http://www.adac.de/_mmm/pdf/Internationaler-F%C3%BChrerschein-EU_99900.pdf LG cassis (auch mit rosa Lappen)
Danke :)
Wir haben - allerdings vor 9 Jahren - in Südafrika den Internationalen Führerschein gebraucht. Zumindest offiziell... Sehen wollte den in 5 Wochen niemand! Auch nicht die Autovermietung. Wir haben auf dem Landratsamt (für uns zuständig) sofort den Internationalen Führerschein bekommen, allerdings mit der Bedingung, unseren rosa Führerschein abzugeben bzw. gleichzeitig den EU-Führerschen zu beantragen (der kam dann aber erst 3 Wochen später). Das wussten wir aber vorher und hatten Passfotos mitgebracht. Notfalls hätten sie vor Ort auch Fotos für den EU-Schein gemacht. LG, Leonessa
Brauchst Du definitiv nicht, noch ist GB in der EU.
Wenn Du einen bräuchtest, müsstest Du Deinen alten Führerschein aber erst gegen einen neuen im Checkkarten-Format eintauschen (kostet und dauert), dann wird Dir sofort ein Internationaler Führerschein ausgestellt. Ist nur ein handgeschriebenes Heftchen (das natürlich auch Geld kostet und nur 3 Jahre gültig ist).
Silvia
Ich fahre in drei Wochen nach Cornwall und habe bei der Mietwagenbuchung keine entsprechenden Hinweise bekommen. Werde also todesmutig ohne internationalen Führerschein nach GB reisen. Viel mehr Respekt flößt mir gerade der Linksverkehr ein... LG terkey
Der "internationale Führerschein" ist lediglich ein Übersetzungsdokument. Sinnvoll dort, wo deutsche Führerscheine vollkommen unbekannt sind. Auf GB trifft das m.E. nicht zu - schadet aber auch nichts den dabei zu haben. Du musst die EU-Führerscheinkarte dabei haben - sonst macht die Übersetzung keinen Sinn.
lege ich immer meinen alsten DDR-Führerschein vor, der auch noch auf meinen Mädchennamen läuft. Und in England ist das auch kein Problem. Eine Chorfreundin hat den Leihwagen letzes Jahr auch mit ihrem rosa Führerschein gemietet. Trini
In GB haben wir 2011 keine internationalen FS gebraucht. Männe war mit seinem "rosa Lappen" absolut willkommen!
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden