Elternforum Aktuell

Intelligenzproblem... mal anders...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Intelligenzproblem... mal anders...

peekaboo

Beitrag melden

also ich finde die Schulbildung ist total "verrutscht"... "früher" bin Jahrgang 68 war es doch so, das man mit Hauptschule oft eine handwerkliche Lehre gemacht hat Mittlere Reife war dann für Bürojobs und Abitur zum Studieren.... Aber ich glaube, das man die Hauptschüler der früheren Jahrgänge noch was heissen konnte. Sprich die konnten was und sind nicht durch das Raster gefallen. Heute ist es doch so, das man sein Kind nicht auf der Hauptschule haben möchte weil diese in vielen Städten/Dörfern einfach "unterste" Schicht ist. Mein Bruder ist Lehrer , er geht sogar so weit, das er seine Kinder nicht auf die Realschule schicken möchte, da es da drunter und drüber geht. Im Pausenhof wird von 8 Klässlern über "F...." und sonstiges geredet, Alkohol und Zigaretten an der Tagesordnung. Hauptschule wäre gar keine Option. Ich sehe das für unser Kind in der heutigen Gesellschaft genauso. Eine Bekannte von mir ist Lehrerin in einer Hauptschule und sie macht einen Selbstverteidigungskurs weil Sie Angst vor den Schülern und deren Eltern hat. Lehrer werden als Schlampe und sonstiges Tituliert... Vorladungen oder Blaue Briefe werden ignoriert oder der Vater rauscht an und beschimpft die Lehrer... Ich möchte mein Kind da auch nicht wissen. Nur als Beispiel: Mein Sohn fast 10 geht in die 4 Klasse einer seiner Mitschüler dreht die Ehrenrunde aber irgendwie scheinen die Eltern beruflich sehr eingespannt zu sein, das da nicht so nach den Hausaufgaben geschaut wird... Genau dieser Mitschüler und noch ein Kumpel (der auch nicht so das Brain ist) kommen bei uns mittags um 3 Uhr vorbei zum spielen... Da macht unserer noch Hausaufgaben und die haben einfach keine gemacht.... Wo werden die wohl landen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Na, da müsstet ihr mal unsere Gymnasiasten hier erleben. In den Pausen kiffen sie im Park und das andere Gymnasium, viele Kinder sehr von den Reichen und Einflussreichen Leuten der Stadt, trinken auch ordentlich abseits der Schule. Der Unterschied ist eher, die Qualität des Eingenommenen. Da graust es mir schon vor, wenn meine Kinder so alt sind. Gruß maxikid


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

http://www.abendblatt.de/kultur-live/article928658/Generation-doof-wie-konnte-das-passieren.html


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

... also mein Mann hat z. B. "nur Hauptschule" gemacht damals und eine Lehre als Feinmechaniker gemacht.... irgendwann mit um die 30 (vor unserer Zeit) hat er nebst Vollzeit Arbeit seinen Meister in Abend und Wochendkursen nachgemacht... Innerhalb der Firma ist er total aufgestiegen (ein großes Unternehmen) und wird gern von "studierten" hinzugerufen, weil der das Unternehmen und den Arbeitsablauf von der Pike auf kennt... jemand der "nur" studiert hat, weiss nur um Zahlen und Bilanzen, aber nicht unbedingt wie man das durchsetzen kann.... da sehe ich eher bei der heutigen "Jugend" schwarz... obwohl es da bestimmt auch einige supergute Hauptschüler gibt.. aber die "fallen" halt durch...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

"der auch nicht so das Brain ist" .... Ich stelle mir gerade vor, wie Du pauschal mit gerümpfter Nase an Hauptschülern vorbeigehst. Freue Dich, das dein Sohn so vorbildlich ist, Du nicht so viel arbeitest, das Du die Hausaufgaben nachschauen kannst. *Ironie off* P.S.: Hochmut kommt vor dem Fall!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

HIER unterschreibe ich! Im übrigen waren meine Kinder in der 4. Klasse immer mit den Hausaufgaben fertig um 15 Uhr, ich habe seltenst danach geschaut, alle drei haben eine Gym-Empfehlung bekommen, aber auch bei Realschule und der örtlichen Hauptschule hätte ich mir nicht mehr Sorgen gemacht wegen Drogen, Alkohol und Lebenswandel, meine Güte und hätte auch nicht geglaubt, ihr Leben sei verpatzt. Sie haben übrigens Freunde auf anderen Schulen und die sind genauso nett, normal und lebenstüchtig wie meine.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ich arbeite Teilzeit ca 25 Std die Woche... habe noch einen Zweitjob den ich ab und an ausüber... mein Mann arbeitet Vollzeit... ich bin nicht hochmütig... aber es zeugt bei mir nicht von geistiger Intelligenz wenn Kinder die mir antworten wenn Sie um 3 auf der Matte stehen und ich sie frage.. Haufaufgaben/wochenaufgaben schon fertig, das ihr hier vorbeikommen könnt zum spielen und die Antwort dann kommt nein, haben ja noch morgen... Am nächsten Tag die Tageshausaufgaben nicht gemacht und die Wochenaufgabe (in diesem Fall 9 Seiten Mathe) noch nicht angefangen... Da stehen für mich auch die Eltern in der Pflicht. Wir haben dieses Kind gewollt und wir müssen uns darum kümmern. Sorry... Ich gehe an keinem Hauptschüler mit gerümpfter Nase vorbei und wenn Du weiter geles hättest, hättest Du auch gesehen, das es da einige gibt, die durch das Raster fallen,weil die Eltern keine Zeit/Lust haben sich um das Kind zu kümmern.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Es ist löblich, wenn dein Sohn so zielstrebig und vernünftig ist, immer sauber und anstandslos seine Hausaufgaben macht, niemals nie einfach keine macht. Ich frage mich nur, tut er das, weil er das will oder weil Mama Druck ausübt, damit das Kind bloß eine Gym. Empfehlung bekommt und nicht zum dealenden, kiffenden Elend auf die Hauptschule oder Realschule muss? Man liest förmlich den Druck aus allen deinen Zeilen heraus. Dein Sohn tut mir leid. Mama sitzt schon dahinter, das das auch ja klappt mit dem Gym. Was interessieren Dich eigentlich die Hausaufgaben der anderen Kinder, wenn die bei euch vor der Tür zum spielen stehen? Ich kümmere mich auch, trotz Vollzeitjob. Kannste mal sehen. Ach so....ich war auf einer Gesamtschule, 1 x Ehrenrunde, Hausaufgaben oft im Bus vom Streber abgeschrieben, geschwänzt und gekifft habe ich auch .... aus mir ist aber doch echt was geworden. Kann man mal staunen....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Noch was: Nicht vor dem Eier legen gackern. Abgerechnet wird in 20 jahren. Da kann man Bilanz ziehen, was aus wem geworden ist. Vielleicht kackt dein Gym-Sohn auf dem Gym voll ab, möchte sowieso Musiker werden und wartet jahrelang darauf, doch endlich entdeckt zu werden. Zum Beipiel....


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Also meine gehen beide in die haupschule, meine kinder und auch deren freunde wissen sich zu benehmen und sind "anständig"... Sie grüßen ordentlich und bedanken sich wenn es die situation erfordert. Ich gehe mal davon aus das sie sich in der schule auch ähnlich benehmen. Von unseren gymnasium hört man das man dort drogen bekommt... Lg


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

aber ist es nicht so das in den meisten Fällen die Eltern dahinter stehen? Ich kenne hier auch Hauptschüler die sehr nett sind und von Ihrer Art im Leben bestimmt weit kommen werden, weil sie einfach auch die "Sozialen" Fähigkeiten haben. Aber in größeren Städten sehe ich da echt schwarz Wenn der Bub auf die Hauptschule geht dann ist es halt so. Aber dann soll er einen guten Abschluss hinlegen.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

wie schon gesagt, kann man nicht alle Menschen über einen Kamm scheren, ich finde es halt nur "traurig" das viele Kinder durch das Raster fallen warum auch immer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Also hier können Freunde zwischen 15.00 - 16.00 Uhr gerne kommen, entweder ist meine Tochter da schon fertig mit den Hausaufgaben oder etwas wird dann noch danach erledigt " irgendwie scheinen die Eltern beruflich sehr eingespannt zu sein, das da nicht so nach den Hausaufgaben geschaut wird..." ähm.... ich hab 3x die Woche Spätschicht, komme dann gegen 21.00 Uhr - wie sollte ich dann noch mit meiner Tochter HA machen? Davon abgesehen, hat meine Tochter ihre Hausaufgaben schon immer selber gemacht und ist trotzdem die beste in der Klasse. Die Hausaufgaben sind Sache des Schülers! "Mein Bruder ist Lehrer , er geht sogar so weit, das er seine Kinder nicht auf die Realschule schicken möchte, da es da drunter und drüber geht. Im Pausenhof wird von 8 Klässlern über "F...." und sonstiges geredet, Alkohol und Zigaretten an der Tagesordnung. Hauptschule wäre gar keine Option." .....dazu kann ich nur sagen, meine Tochter geht in die 8. Klasse. Sie hat Freunde zwischen 13 und 17 aus allen Schulformen und privat haben die alle die selben Themen! Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich die Schüler auf dem Gymnasium auf dem Pausenhof über Lineare Funktionen, Quantenphysik und Politik unterhalten????? Und ich glaube auch nicht, dass die Schüler am Gymnasium alle Nichtraucher sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

....und selbst - ja grade - die Privatschüler aus der besser betuchten Schicht kiffen, rauchen und saufen in den Pausen in großer Zahl ganz ungeniert vor ihrer ach so feinen und heilen, privaten Waldorfschule (warum VOR der Schule - weil es ihnen dort keiner verbieten kann, weil nicht mehr Schulgelände). Von einem Bekannten der Sohn ging auf ein Elite-Internat, in dem nächtliche heimliche Sauforgien gang und gäbe waren. Und dort wurde offensichtlich noch mehr als nur Alkohol gesoffen, denn der Junge geriet auf die ganz, ganz schiefe Bahn und hat sich mit 20 Jahren totgefixt. Womit du recht haben magst, ist die körperliche Gewalt, sowohl der Schüler untereinander als auch gegen Lehrer sowie die Gewaltbereitschaft der Eltern. Diese mag an den niedrigeren Schulformen höher sein als an den anderen Schulformen. Dafür grassiert an den "besseren" Schulformen eine andere Form von Gewalt, nämlich Mobbing/Cybermobbing. Geht bis zum Selbstmord (ebenfalls Bekanntenkreis).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Meine zwei Töchter gehen aufs Gymnasium, die dritte ist auf dem besten Weg dorthin. Ich selbst war auch dort. Mein Sohn ist auf der Mittelschule (= Hauptschule). Finde den "Fehler" - was ist denn da nur schief gelaufen? Hab ich vielleicht mit ihm weniger gelernt / kontrolliert? Ist er dummerweise auch nicht so das Brain? Ich will Dir mal was sagen: Er ist da, wo er ist, genau richtig. Er ist auf dem M-Zug, d.h. er wird dort die mittlere Reife machen, wie auf der Realschule auch. Wenn er will, kann er weiter auf die FOS und danach studieren. Warum denn auch nicht? Warum er da gelandet ist, kann ich Dir sogar sagen: Sie hatten damals eine Lehramtsanwärterin, die das nicht so ganz gepeilt bekommen hat mit den Kindern. War halt, trotz Abitur und Studium, nicht so das Brain. Im Kombination mit der zu diesem Zeitpunkt nicht ausgereiften Feinmotorik meines Sohnes führte an dieser Stelle sein Weg zur Mittelschule. 3 Jahre später hat er seine Defizite wettgemacht, ist nun einer der Klassenbesten und weiß, was er will. Und seine Schwestern schauen oftmals zu ihm auf, was er alles in der Schule gelernt hat, wovon sie nur träumen können. Aber es sind genau solche Leute wie Du, die die "schlechten Hauptschüler" alle in eine Schublade stecken und grundlos herablassend behandeln. Und noch was: Die Schulbildung sagt noch lange nichts über den MENSCHEN aus. Denk mal drüber nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

bis auf den letzten Abschnitt stimme ich zu, Dein Bsp. ist meiner Meinung nach schlecht gewählt, das wird man später sehen. Ich glaube allerdings, auch Hauptschüler hätten eine gute Schulbildung, wenn in den Klassen vernünftig unterrichtet werden würde/könnte. Ich sehe es aktuell auf dem Gym., wieviel von den Lehrern toleriert wird, wie oft weggehört wird. Das fängt bei Schimpfwörtern an, geht bei Rangeleien weiter und endet nicht im unruhigen Klassenzimmer. Mein Sohn, auch sicher kein Unschuldslamm, beklagt sich öfter, dass er Unterricht gar nichts mehr mitbekommt und öfter mal ruft, dass Mitschüler leiser sein sollen, man hört nicht, was die Lehrerin sagt. Die Lehrerin beklagt, dass sie jede Schulstunde 15min benötigt, bis alle soweit sind, nämlich ruhig, ihre Bücher, das Schreibzeug rausgeholt haben. Sie ist völlig genervt und appeliert an die Eltern. Ok, aber was soll man machen, außer sich das eigene Kind zur Brust nehmen? Bei anderen Lehrern ist die Klasse es leiser, bis still. Interessant. Was soll man sagen? Lehrer, lasst Euch nicht auf der Nase rumtanzen? Unsere Klassenlehrerin hat aufgegeben, sie macht mit ihrem Stimmchen Frontalunterricht, wer mitmacht, macht mit, wer nicht mitmacht, wird das demnächst merken. Hier geht es zu wie auf der Hauptschule? Nö, auch Hauptschüler unterteilen in "bei dem kann ich mir das erlauben" und "der ist streng, besser nicht". Ein befreundeter Hauptschullehrer, der sehr streng ist, sagt, dass die Kinder bei ihm nicht laut sind, sie haben allerdings oft Probleme mit ihrem Zuhause, Umfeld, dann ist er Ansprechpartner, Unterricht fällt flach. Leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

gibt es neben den erfolgreichen mittelschul/Hauptschülern auch welche, die NICHT erfolgreich waren/sind? die NICHT weitermachen wollen/können und jetzt arbeitslos sind und/oder abhängen, egal aus welchen gründen? ernste frage. ich lese immer nur Möglichkeiten der Umwege und den Erfolgsmeldungen, ist das ZWINGEND so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich gibt es auch solche Lebensläufe, darüber wirst Du nur keine Erfolgsmeldungen finden, hier ein paar Beispiele: der Freund meiner Nichte ist so ein Typ, ein netter Kerl, aber erst hat er seinen Hauptschulabschluss nicht geschafft, trotzdem Malerlehre, die nicht beendet, 2. Versuch Hauptschule zu schaffen auch gescheitert, Kochhilfe, dann Kochhilfe mit Chance auf Ausbildung, Ausbildung abgebrochen, Wohnung und Geld zahlt der Staat und er hofft und ist inzw. 23 Jahre alt. Es sind aber immer die anderen schuld, Sch...ausbilder, Sch....lehrer. Er ist aber wirklich ein netter junger Typ, nur schade, dass der Lebenslauf immer fürchterlicher wird. Mein Nachbar ist dann sozusagen die Fortsetzung einer solchen Geschichte. Mittlerweile ü40, der hatte sogar seinen Hauptschulabschluss und ist ohne Ausbildung arbeiten gegangen, ich habe letztens seinen Lebenslauf abgetippt, der hat mal hier und mal da gearbeitet, immer kurz, der Absatz "Weiterbildung" ist kurz, das waren dann irgendwelche Aktionen des Arbeitsamtes, dafür ziehen sich die bisherigen Tätigkeiten über 2 DinA4-Seiten, zur Zeit wieder ohne Job seit etwas über einem Jahr. Er bemüht sich, ich helfe ihm mit Bewerbungen, aber keiner will ihn. Der wird nichtmal eingeladen, obwohl ich richtig schöne Bewerbungen schreibe und dabei geht es nur um schlechtbezahlte Helferjobs (Autowaschanlage, Sandstrahlen u.ä.) Ich berichte aber lieber über einen guten Freund: Hauptschüler, Maurerlehre, nebenbei Abendschule bis Abi, Uni, Prof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

zweitens übe ich nur insofern druck aus auf das Kind, das die Hausaufgaben gemacht sind und stichtagartig geprüft werden und drittens wollen die, die mich verurteilen das "Hochnässig" zu sein doch nicht allen Ernstens behaupten, das sie, wenn Sie wüssten Ihr Kind hat schon eine Ehrenrunde gedreht bzw wird eine weitere drehen das einfach so lapidar hinnehmen würden und keine Hausaufgaben kontrollieren würden? Sorry, aber das kann ich wahrlich nicht glauben. Besagte Mutter des einen Kindes meinte mal zu mir (nachdem das Kind eine Woche krank war und Hausaufgaben nachholen sollte) das schafft er nicht und weißt Du, mein Mann hat es nicht so mit Zahlen... da war ich Baff Auch mein Sohn hat die Hausaufgaben schon mal vergessen bzw einfach nicht gemacht... dann ist er halt vor der klasse mit den andren "nicht Hausaufgabenmachern" "aufgeflogen und bekamen ne Strafarbeit auf.... manche Dinge erledigen sich von selbst


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Soziale Fähigkeiten? Weil man aufs Gym geht - hahaha - auf den sogenannten Elite-Schulen wird höchstens gelernt, wie man andere Betrügt, sein Gewissen in die Tonne kloppt und wie man die Ärmsten der Armen noch mehr ausbeutet. Hier meine ich richtige Elite-Schulen, wo die Eltern immens viel Geld abdrücken


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

bringen aufgrund ihrer sozialen Kompetenz.... Was Du beschreibst ist das andere Problem...Elite Schulen mit "Geldwäscherei"... das kenne ich auch...


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Junge, Junge, wo hast Du das denn her? Und welche Schulen meinst Du? - Salem? Du scheinst ja wirklich Erfahrung zu haben.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

ja, genau, die lehrer, als büttel des aussortierungssystems schule, machen alle selbstverteidigungskurse. nächster logischer schritt, wie in den usa längst ernsthaft angedacht, wäre die bewaffnung. vielleicht gings ganz anders? intelligenter?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

führenden Schule... Wir können die Erziehung unserer Kinder nicht auf die Pädagogen lagern... Sie dienen lediglich dazu, die Kinder zu geleiten und Ihnen Hilfestellungen zu geben, aber die "Haupterziehung" liegt doch bei uns Eltern... LG Peeka


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

führenden Schule... Wir können die Erziehung unserer Kinder nicht auf die Pädagogen lagern... Sie dienen lediglich dazu, die Kinder zu geleiten und Ihnen Hilfestellungen zu geben, aber die "Haupterziehung" liegt doch bei uns Eltern... LG Peeka