Nomadin13
Also das war gestern. Sie war gefroren. Und musste auftauen. Dann hat mein Mann sie gewuerzt. Heute kommt sie in den Ofen. Bild nur anklicken, wenn ihr starke Nerven habt!

hapuuuuhhhhhh.....naja, ist ja nicht so, dass man nhicht weiß, wo die schnitzel herkommen....
Hat sie nicht getropft beim Auftauen? (salmonellengruselnd) Fredda
("Darf ich Mama zu dir sagen?"-"Ja, Schnitzel, ich will deine mama sein, buhuhuuuuu" Michael Mittermaier)
läster nicht, Kind!
Ich finde es gut, wenn man sieht was man ißt.
Bei Dinner in the dark fände ich so ein hängendes Schweinchen auch eine echte Herausforderung
ich glaube, das ringelschwänzchen..... irgendwie mag ich schon länger kein schweinefleisch mehr......aber die vrostellung, ein totes ferkelchen in meiner küche hängen zu haben ist morbid-faszinierend...hahahaha
...was man NICHT essen möchte...;-)
wo der Trend doch dahingeht, dass Fleisch/Fisch nur noch in kleinste Einzelteile geschnitten, enthäutet, entgrätet, ausgebeint usw. verkauft wird Du bist nicht up to date. Nebenbei, ich warte auf den Tag, an dem Fleisch mithilfe von Lebensmittelfarbe gefärbt verkauft wird, damit das nicht mehr so fleischig aussieht ich schlage folgende Farben vor: Lila Kuh, weiß Pute, bunt Huhn, gebräunt Schwein, grün Biofleisch, blau Fisch. Habe ich noch was vergessen? ich glaube, das lasse ich mir patentieren. Und statt durchsichtige Plastikverpackungen könnte man das auch etwas aufhübschen, passende Rezepte aufdrucken, oder die passende Einkaufsliste für den weiteren Einkauf....
... Analog-Fleisch... das wird ganz gewiß genauso bescheuert schmecken wie Analog-Käse. Aber die Umwelt garantiert um 1000% entlasten... mindestens.
Ralph
Du meinst diese Zellenvermehrung, die dann aussieht wie Fleisch? Meinetwegen, wenn dafür kein Tier mehr sterben muss... Fleisch schmeckt ja auch nur wenn es ordentlich gewürzt ist, mir kommt es mehr auf die Konsistenz an, ich sag immer, wenn es eine Alternative zum Kauen geben würde, dann wär das meine Lösung
dass eben nicht nur das zarte Filet gegessen wird, sondern sozusagen das ganze Tier. Fleisch ohne Knochen bekommt man hier kaum, egal ob Schweine-, Rindsfleisch und Huhn. Man isst ganz anders, wenn man weiss, dass man auf Knochen im Essen achten muss. Irgendwie anstrengend, irgendwie aber auch eine bewusstere Art zu essen. Ich empfinde es aber immer wieder als Erleichterung, wenn wir zwischendurch einen Roti mit Rindfleisch OHNE Knochen drin kaufen und man herzhaft reinbeissen kann!
... - ich kann sowas ja gar nicht ab, bin auch nicht umsonst schon "ewig" Vegetarierin... Die Leiche tut mir leid, dass sie eine werden "musste"... :-( (Warum stellt man sowas eigentlich hier ein? Damit sich andere gruseln, oder wieso...???)
Na ja, ist halt aktuell bei uns. Und auch nicht alltaeglich, dass wir ein ganzes Ferkel in den Ofen haengen.
... hatte zwei früher, und die waren so niedlich...
Ralph
... na ja, aber isst man sich an Kanarienvögeln nicht auch eher hungrig?
Ich kenn's von Wachteln oder von Papageientauchern - so viele Wachteln oder Lundi, wie man braucht, um einmal halbwegs satt zu werden, das steht in keinem Verhältnis mehr zur Anzahl der Tiere. Jedenfalls für mich.
LG in den hohen Norden!
joah, ich bekomm auch hin und wieder ein halbes schweinchen und zerlege es selber. solange ich die sau vorher nicht gestreichelt hab und ihr namen gab, geht das ganz gut ;D nur bei kaninchen hab ich probleme. die kann und will ich nicht essen. wir hatten jahrelang kaninchen selber gezüchtet, selbstversorger sozusagen. mein mann hat sie geschlachtet. er durfte NIE den kopf dranlassen, denn dann war ende. dann konnte ich das nicht mehr. ich hab sie gekocht, zubereitet, aber gegessen nicht. ich ess auch keine babytiere wie lamm, kalb oder mlchzicklein. sowas kommt mir nicht ins haus. die hatten keine chance, groß zu werden :( ganz schlimm find ich auch stubenküken.. schrecklich
Ich vermeide es auch, Babytiere zu essen, mir tut das auch leid, wenn die so frueh geschlachtet werden. Es tat mir auch leid, dieses Ferkel zu sehen und ich hoffe, dass so eine Bestellung nicht oefters bei uns vorkommt.
Das kleine Ferkel war nicht ganz durchgefroren, sondern nur "angefroren", so dass das Auftauen ohne Tropfen ablief und auch nicht stundenlang dauerte. Salmonellengefahr gebannt. Bei Schweinen doch sowieso eher Trichinen, oder?
Stelle euch dann gern auch das Bild des Endproduktes rein.
Wir hatten in einem Pfadfinderlager mal ein ganzes Schwein gebraten, stundenlang, ueber dem offenen Feuer. Wir dachten, das reicht niemals fuer die 80 Teilnehmer. Die Hemmung, gebratenes Fleisch von einer noch in ihrer urspruenglichen Lebensform exitstierenden Sau zu essen, war dann bei den Kindern aber so gross, dass wir Leiter uns den Bauch vollschlagen konnten.
Wenn ich als Kind früher auf dem Schulweg (oder eher: auf dem Heimweg von der Schule) beim Metzger im Viertel vorbei kam, und da hingen dann ausgewachsene Rinderhälften im Lieferwagen, mit geöffneter Tür und von Wespen umschwärmt - dann war mir das SEHR viel ekliger als so ein Spanferkel. Zum Vegetarier bin ich trotzdem nicht geworden... dafür schmeckt mir gutes Fleisch einfach zu gut. Wobei ich (ganz ernstlich) finde, auch Pflanzen sollten möglichst "artgerecht" gezogen werden... ich esse einfach gerne gut.
Ich liiiiebe Fleisch und will nicht darauf verzichten, auch wenn ich die oekologischen Hintergruende der Fleischproduktion heutzutage kenne. So versuche ich unseren Fleischkonsum zu reduzieren. Was ganz schoen schwierig ist bei meinem Mann, der zur klassischen Sorte der Menschen gehoert, fuer die eine Mahlzeit ohne Fleisch kein "vollwertiges" Essen ist.
dies essen kann noch ein Foto davon einstellen muss ... sorry.
Die Tiere, die erst "erwachsen" gegessen werden, sind auch noch total jung und es ging ihnen meistens bis dahin überhaupt nicht gut, daher halte ich dieses Babyargument für falsch verstanden rührselig.
Ich ess keine Tiere .. von daher für mich schon genau richtig verstanden!
Das hat aber nichts mit BABY zu tun, ok?
Selber moecht ich auch keine Baby-Tiere essen.
Ich mag Spanferkel! Ich finde auch Fotos davon nicht anstößig. Fragt der Löwe, wie alt die Gazelle ist, die er schlägt? Ich bin bekennender Fleischfresser. Ich brauch es nicht jeden Tag, aber ich gestehe, dass es mir egal ist, wann ein Tier für mich stirbt. Wir kriegen unsere Eier von glücklichen Hühnern, die mit Hahn leben. Wer weiß da schon, wieviele Eier schon Anlagen hatten?
Die letzten 10 Beiträge
- Nordstream - Meinungen
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter